Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Immer wieder Proben auf Wahrnehmung/Sinnesschärfe

<< < (6/7) > >>

Luxferre:
Teilen in "Aktive Wahrnehmung" und "Passive Wahrnehmung".
Während man Ersteres noch ausbilden, trainieren und steigern kann, ist Zweiteres ein fester Wert, abgeleitet aus X, Y und Z und ist ein fester Wert, analog Rüstungsklasse, gegen den dann Heimlichkeiten und Co gewürfelt werden.
Wenn SC also aktiv nach etwas suchen, forschen, etc pp, dann wird gewürfelt und wenn nicht, dann haben sie ihre "Defensive" als fixen Wert.

flaschengeist:

--- Zitat von: Luxferre am 27.07.2020 | 12:03 ---Teilen in "Aktive Wahrnehmung" und "Passive Wahrnehmung".
Während man Ersteres noch ausbilden, trainieren und steigern kann, ist Zweiteres ein fester Wert, abgeleitet aus X, Y und Z und ist ein fester Wert, analog Rüstungsklasse, gegen den dann Heimlichkeiten und Co gewürfelt werden.
Wenn SC also aktiv nach etwas suchen, forschen, etc pp, dann wird gewürfelt und wenn nicht, dann haben sie ihre "Defensive" als fixen Wert.

--- Ende Zitat ---

In diesem Zusammenhang finde ich eine spannende Frage, wie stark sich der "aktive" Wert und der "passive" Wert unterscheiden. Ist der Unterschied zu groß, ist der passive Wert meist nutzlos, ist der Unterschied zu klein, stellt das die Unterscheidung aktiv/passiv in Frage.

PS
Aktive und passive Wahrnehmung müssen keinen unterschiedlichen Werte sein. Es kann auch für beides die trainierte Fertigkeit mit einem Malus von X bzw. einem Erschwernis-Mechanismus verwendet werden.

Anro:
Ich hatte am Anfang diese Sinn-Aufsplittung, weil ich es auch so sah, dass Sinnesschärfe wichtig und überall einsetzbar ist und daher unterteilt / teurer gemacht werden müsste.

Stellte sich raus, Du benutzt eigentlich nur zwei Sinne.
Damit Tastsinn und "Geschmack" wirklich wichtig werden, müssten dafür sinnvolle Einsatzgebiete einfallen und die Welt Situationen schaffen.
Sonst guckst Du ... und ab und zu hörst Du.
Ich habe nicht das Gefühl, dass das splitten etwas bringt, bei mir auf jeden Fall war es ... komisch.

Ich habe jetzt tatsächlich
Aufmerksamkeit - "Mitbekommen von Änderungen in dem was man wahrnimmt."
Beobachtung - "Ungewöhnliches, Anzahl, einen Schalter erkennen, was nicht offensichtlich ist"
und Deduktion - "Dinge passen (nicht) zusammen, Ungewöhnliches sticht heraus."

In unserer Gruppe klappt das wundervoll, so kann ein guter "Detektiv" überrascht werden, ein "Untersucher", der Hinweise findet kann die nicht unbedingt "zusammenbringen" und der Aufmerksame hat keine Geduld um Dinge zu untersuchen.

+(Edit)
Was nutzen von anderen Talenten angeht - Ja, sobald es irgendwie geht, ich spielte mal ein DSA-Abenteuer, wo man via Sinnesschärfe sehen konnte, dass die Menschen nicht so glücklich aussahen. Menschenkenntnis wäre da wohl offensichtlich das Richtige gewesen.
Hier waren ja schon gute Beispiele, sind aber von der Designerperspektive nur in der Erklärung der Talente und dem Erstellen der Situationen (Abenteuer) relevant.


Fillus:

--- Zitat von: Anro am 27.07.2020 | 13:43 ---Ich hatte am Anfang diese Sinn-Aufsplittung, weil ich es auch so sah, dass Sinnesschärfe wichtig und überall einsetzbar ist und daher unterteilt / teurer gemacht werden müsste.

Stellte sich raus, Du benutzt eigentlich nur zwei Sinne.
Damit Tastsinn und "Geschmack" wirklich wichtig werden, müssten dafür sinnvolle Einsatzgebiete einfallen und die Welt Situationen schaffen.
Sonst guckst Du ... und ab und zu hörst Du.
Ich habe nicht das Gefühl, dass das splitten etwas bringt, bei mir auf jeden Fall war es ... komisch.

Ich habe jetzt tatsächlich
Aufmerksamkeit - "Mitbekommen von Änderungen in dem was man wahrnimmt."
Beobachtung - "Ungewöhnliches, Anzahl, einen Schalter erkennen, was nicht offensichtlich ist"
und Deduktion - "Dinge passen (nicht) zusammen, Ungewöhnliches sticht heraus."

In unserer Gruppe klappt das wundervoll, so kann ein guter "Detektiv" überrascht werden, ein "Untersucher", der Hinweise findet kann die nicht unbedingt "zusammenbringen" und der Aufmerksame hat keine Geduld um Dinge zu untersuchen.

+(Edit)
Was nutzen von anderen Talenten angeht - Ja, sobald es irgendwie geht, ich spielte mal ein DSA-Abenteuer, wo man via Sinnesschärfe sehen konnte, dass die Menschen nicht so glücklich aussahen. Menschenkenntnis wäre da wohl offensichtlich das Richtige gewesen.
Hier waren ja schon gute Beispiele, sind aber von der Designerperspektive nur in der Erklärung der Talente und dem Erstellen der Situationen (Abenteuer) relevant.

--- Ende Zitat ---

Sounds good!

ArneBab:
Ich lasse auf Wahrnehmung fast nur noch würfeln, wenn es wichtig ist, wer etwas zuerst wahrnimmt oder zuerst reagieren kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln