Autor Thema: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?  (Gelesen 3800 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luxferre

  • Gast
Wie erschaffst Du normalerweise Deine Charaktere?

Grob gibt es ja zwei Möglichkeiten:

1.) Du schaust Dir das System an und erschaffst Dir einen Charakter, nachdem Du Dir eine passende Klasse und ein Volk aussuchst. Danach dann Gedanken um einen passenden Hintergrund dieses Charakters.

2.) Du überlegst Dir ein Charakterkonzept, was Du gern einmal spielen möchtest und hast eine grobe/detaillierte Hintergrundgeschichte im Kopf, danach schaust Du in das Regelwerk und entscheidest, welche Klasse und welches Volk dazu passt und gießt Deine Idee in das Korsett des Systems.


Dabei wurde jetzt bewusst nicht berücksichtigt, dass es sehr freie und sehr enge/detaillierte Systeme gibt.
Schreib auch gern dazu, warum Du so oder so handelst, oder wann Du -wie- handelst.




Bei mir ist es tatsächlich sehr abhängig vom System und ich spiele bevorzugt Systeme ohne feste Klassen.
Normalerweise überlege ich mir ein Charakterkonzept, welches ich gern einmal spielen will und gieße das dann in das Korsett des Systems. Bei RuneQuest oder HârnMaster geht das mit minimaler Hausregelanpassung sehr, sehr elegant und so kann man sich auch ungewöhnliche oder gar in anderen Systemen unmögliche Kombinationen/Konzepte erschaffen.
Spiele ich jedoch D&D, in egal welcher Edition, oder auch Midgard und Co., dann bin ich grundsätzlich sehr geneigt, mir die Regeln anzuschauen, die Völker und Klassen und entscheide dann, worauf ich Bock hätte. Danach überlege ich mir einen passenden Hintergrund.

Ich möchte das übrigens gar nicht werten, weil ich gerade einen wirklich sehr coolen Midgard-Charakter zur Ruhe gesetzt habe, der einen schönen Hintergrund hatte und mich auch in keinster Weise daran gestört habe, dass ich "so herum" erschaffen habe. Das nur einmal deutlich gesagt, damit niemand denkt, hier würde eine Wertung im Thread meinserseits stattfinden.

Aber nochmal: bevorzugt spiele ich Systeme ohne Klassen, damit ich mich freier entfalten kann.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #1 am: 27.07.2020 | 19:49 »
1. Ich informiere mich darüber, welche Typen/Klassen/Stile es im Spiel gibt. Davon wähle ich mir dann meinen Favoriten aus.
2. Ich suche mir im Netz das perfekte Bild zu meinem Charakter.
3. Ich gehe Schritt für Schritt vor und optimiere meinen Charakter gemäß der Systemmöglichkeiten.
4. Ich denke mir eine solide, aber nicht zu umfangreiche Hintergrundgeschichte aus und verbinde sie, falls nötig, mit den anderen Charakteren.
« Letzte Änderung: 27.07.2020 | 19:52 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #2 am: 27.07.2020 | 19:55 »
0 + 1:
Ich forsche beim SL danach, was er da überhaupt plant. Dazu höre ich mir an, was die anderen so spielen wollen.

Danach habe ich typischerweise eine Handvoll an möglichen Funktionen, welche die Figur erfüllen soll und schaue dann in die Regeln, was von dem System überhaupt unterstützt wird.

Auf dieser Basis kann ich dann einen passenden Charakter dazu erstellen, der dann idealerweise zusammen mit dem SL im Setting verankert wird.

Wenn ich keine Hinweise bekommen sollte: Das mit den meisten "plussen" oder eine entsprechende "Studie"...  >;D
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #3 am: 27.07.2020 | 19:55 »
Ich würfele die Attribute aus, wählle eine Klasse, etc. Dann spiele ich mit nicht viel mehr als dem Namen und was auch immer mir einfällt in dem Moment.  :headbang:
Wenn ich Details oder gar Attribute wählen muß, bin ich schon genervt. :P
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline JohnnyPeace

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.183
  • Username: JohnnyPeace
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #4 am: 27.07.2020 | 19:56 »
Hmm, beides, mal so mal so. Meistens hab ich eine Idee von dem Helden und versuche die dann durchs Regelwerk abzubilden. Dabei geht meist beides miteinander einen Kompromiss ein, je nach Regelwerk. Manchmal hat mich aber auch schon eine Klasse oder ein cooler Skill zu einem Konzept inspiriert, was ich dann umgesetzt hab. Dann hab ich mir über die Hintergründe natürlich erst später Gedanken gemacht.
Ich bin da nicht festgelegt.
VINSALT-KICKER-INTERACTIVE-LIGA-GEWINNER 2009/10, 2016/17, 2017/18 und 2022/23

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 727
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #5 am: 27.07.2020 | 20:16 »
Ich bevorzuge Variante 2. Dabei ist die Welt, in der die Geschichte spielt weit mehr die Rahmenbedingung als das Regelsystem. Ausgangspunkt ist also: Was wäre ich gerne in dieser Welt. Als Folge davon ist mir ein offenes Konzept ohne feste Charakterklassen etc. lieber.

Das bedeutet aber nun nicht, das Letzteres nicht auch seinen Reiz hat. Dann ist die Anfangsfrage zwar die selbe, deren Antwort orientiert sich aber dann eben eher an den Gegebenheiten der Regeln. Damals vor grauen Urzeiten: "Elfen können recht gut kämpfen UND haben Magie drauf - dufte, mach ich!"

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.256
  • Username: nobody@home
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #6 am: 27.07.2020 | 20:27 »
Erst mal sollte ich natürlich idealerweise wissen, was für eine Kampagne wir eigentlich spielen wollen. Nicht, daß ich ins reine Vakuum hineinspekuliere und dann zu einer Fäntelalterrunde mit einem Ninja-Roboter auftauche...es sei denn natürlich, der Rest der Gruppe hat kein Problem damit. ;)

Dann braucht's eine einigermaßen zündende Inspiration. Die kann so ziemlich überall herkommen -- auch aus vorhandenen und bekannten System- und/oder Settingelementen, aber das ist nicht Bedingung und Quellen wie Bücher, Filme, spontane Geistesblitze usw. usf. kommen genauso gut in Frage. Hauptsache, ich habe erst mal eine halbwegs klare Idee, zu der ich sagen kann, daß ich diesen Charakter tatsächlich gerne spielen möchte.

Danach kommen das detailliertere Ausarbeiten des Grundkonzepts und das In-Regeln-Gießen. Die gehen normalerweise spätestens ab erstem Aufschlagen des Regelbuchs so ziemlich Hand in Hand; ich kann unter den Regelelementen etwas finden, das meiner ganz spontanen Entscheidung nach einfach dazugehört, obwohl ich noch gar nicht daran gedacht hatte, während sich gleichzeitig im Hinterkopf auch der Charakter selber weiterentwickelt und mich dazu anhält, als nächstes auf Seite XY zum Thema Z nachzuschlagen. Da gibt's also keine allzu feste Reihenfolge oder Rangordnung.

Offline Selis

  • Adventurer
  • ****
  • Rollenspiel Rebell
  • Beiträge: 909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Selis
    • Rollenspiel Rebellen
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #7 am: 27.07.2020 | 21:21 »
1. ich schau mir das System an und die Möglichkeiten, die einem Spieler geboten werden.
2. ich spinne mir ein passendes Konzept zusammen
3. ich bespreche es mit dem Spielleiter
4-9. ich suche einen Namen

und wenn ich dann noch nicht aus der Runde raus geflogen bin, geht es weiter mit:
10. ich baue den Charakter nach dem Konzept, lasse den vom SL prüfen, kommen manchmal auch brauchbare Vorschläge
11. ich schreibe mir ein wenig Background zusammen

je nachdem wie bekannt mir das Setting ist, können Punkt zehn und elf auch tauschen.
spiele: L5R, FFG Star Wars, 7te See, Monster of the Week, Monsterhearts
leite: Monsterhearts (baue Poolgruppe auf)
SL Backlog: 7te See, Dragon Age

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.331
  • Username: Gunthar
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #8 am: 27.07.2020 | 21:25 »
Abo
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Erbschwein

  • Gast
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #9 am: 27.07.2020 | 22:33 »
Ich,

würde schon ein Charakter haben wollen was mir Grade in den Kopf geht. Es gibt Schwierigkeiten, da hoffe Ich das Ein SL auch über die Schulter schaut. Eventuell netter ist als er ist.
Damit auch sein  Abenteuer, Kampagne die Er starten will auch funktioniert.

Ansonsten müsste Ich für den Moment entscheiden, was Grade Aktuell ist. Ob Würfel oder Feste Werte. oder Welche Ideen.
Dann müsste Ich Wissen wo man Startet und welche Hintergrundgeschichte Aktuell ist.
Ja, Danach versuchen ein Konzept zu Bauen.   

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #10 am: 27.07.2020 | 22:45 »
Ich würfel und kucke was rauskommt  ~;D

(Wenn es spielbar ist, dann suche ich mir per Regelwerk irgendwas, von dem ich mir Spielspass verspreche )

Noch während ich darüber nachdenke, kommen mir meistens Ideen.
Dann zeichne ich die Figur, um mir einen Eindruck von ihrem Charakter zu machen.

Das war`s....fürs Erste.

(Edit. Ach ja- ich schau natürlich, dass ich nur eine Charakterklasse wähle, die noch keiner hat. Bzw. eine, die noch was Neues in die Gruppe einbringt.  )
« Letzte Änderung: 27.07.2020 | 22:54 von Issi »

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #11 am: 28.07.2020 | 06:39 »
Meist entweder:
- Ich schaue, was es im System gibt, das mich interessiert. Meist lese ich dafür den Fluff ud baue darauf Ideen auf. Oder
- Ich schaue, was der Gruppe noch fehlt.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.919
  • Username: KhornedBeef
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #12 am: 28.07.2020 | 07:08 »
Variante 3

Ich schaue mir Hintergrund und Regeln an und überlege, welche Geschichten sie erzählen könnten, und überlege mir, über was für einen Charakter ich etwas hören wollen würde.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline WulfBorzagh

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 494
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WulfBorzagh
    • Zwergentaverne
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #13 am: 28.07.2020 | 07:10 »
Im Regelfall habe ich 2-3 Konzepte im Kopf die für das System passen. Dann ist die Frage, welches in die Gruppendynamik passt (5 Paladine die zusammen reisen und Abenteuer erleben mag zwar auf dem Papier witzig klingen, aber Fallen kann so immer noch keiner entschärfen).
Das passenste Konzept wird dann genutzt um die Gruppendynamik aufrecht zu erhalten.


Wulfi die restlichen Konzepte dann ein andermal verbastelnd

Trümmer, Felsen, Steine,
Ruinen, Aas, Gebeine
Alles was ich fand
war totes Land

Offline Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #14 am: 28.07.2020 | 08:06 »
Ich frage immer, was der Spielleiter bzw. die Gruppe haben möchte oder was in der Gruppe noch Sinn macht oder fehlt.

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.815
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #15 am: 29.07.2020 | 08:11 »
Puh. Ich habe da kein festes Muster.

Bisweilen habe ich eine Idee die ich dann versuche umzusetzen.
In anderen Fällen lese ich erstmal das Regelwerk und lasse mich davon inspirieren und baue dann den Charakter.
Gerade wenn ich noch unentschlossen bin gucke ich vielleicht auch erstmal was die anderen spielen wollen. Weniger um dann zu nehmen "was der Gruppe noch fehlt / was sich braucht" sondern eher um letztlich einen Charakter zu spielen der halt anders ist als das was die anderen spielen (das kommt dann natürlich oft darauf hinaus das das dann auch was ist das der Gruppe noch fehlt... muß aber nicht).

Keine dieser Vorgehensweisen klappt besser oder schlechter als andere. Relevant ist eigentlich nur ob ich nachher mit dem Charakter Spaß im Spiel habe und ich ihn mit Leben füllen kann. Und dafür ist die Herangehensweise egal.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline TEW

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Username: TEW
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #16 am: 29.07.2020 | 08:49 »
So eine Mischung aus beidem.

Am Anfang steht sicherlich die Wahl der wesentlichen Aspekte, wie Volk, Klasse, Archetyp, wenn es sowas gibt.
Dann gibt es ja i.d.R. eine mehr oder minder feste Reihenfolge, in der die Spielwerte ermittelt werden, oft angefangen mit den Attributen.
Und irgendwo ist man an einem Punkt, wo man mehr Freiheiten hat und wo es dann um Hintergrund, Fertigkeiten, Talente, Zauber, Ausrüstung, etc. geht.
Das geht dann meist Hand in Hand mit dem Charakterhintergrund, weil das ja auch alles irgendwie zusammenpassen sollte.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #17 am: 29.07.2020 | 09:15 »
Da ich quasi nur D&D(-Derivate) spiele, tendiere ich sehr stark zur beschriebenen Variante 1).
Leite derzeit DCC, Mausritter, S&W, VgdF und Shadowdark.
Im Bereich Spielberichte könnt ihr mehr über unsere Hauptkampagne lesen, auf meinem Blog mehr zu unserer Spielwelt Avalon und auf Instagram Bilder unserer Runde sehen. Über meine ko-fi-Seite gibt es kostenlose Karten!

Offline Fillus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.384
  • Username: Fillus
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #18 am: 29.07.2020 | 09:31 »
Ich werde älter und anspruchsvoller, im Gegenzug offener für alle möglichen Rollen. Weniger Regeln sind bei mir mehr und Rollenspiel steht über allem.

In regelleichten Spielen steht die Rollenspielidee an erster Stelle, wozu ich mir natürlich das Setting und die verfügbaren Rollen anschaue, dann wird der Charakter versucht so umzusetzen.

Bei Spielen mit mehr Regeln, schaue ich mitteweile zuerst auf die Mechaniken und sortiere aus, worauf ich Mechanisch keine Lust habe. Das kann krass sein, das mir nur 1-2 Klassen übrig bleiben, aus denen ich mir dann meine Rollenspielidee zusammen dichte. Ziel ist es eine Mechnanik zu finden, die mir Spaß macht, oft wird es nur eine die wenigstens nicht stört.

Manchmal packt mich der Ergeiiz und ich baue solange rum, bis ich Regeltechnisch das hinbekomme, was ich haben wollte. Bedeutet dann vor dem entgültigen zusammen setzen des Charaters, erstmal ein langes Regelstudium.

Ja und dann wird natürlich auch immer noch vorher besprochen, wer in der Runde was spielt, damit es keinen Dopplungen gibt. In Onehhots nehme ich auch gerne mal fertige Charaktere oder lasse sie von der SL bauen.

Wie ich meinen Charakter erstelle, hängt also letzlich von einer Menge Faktoren ab. Wie regelintensiv ist das Spiel? Kenne ich es oder das Setting schon lange und wie lange würde ich daran bauen? Welches Genre bildet es ab? Was spielen die anderen? Habe ich vor es länger zu spielen, oder wird es nur ein One- oder Fewshot. Aber der wichtigste Punkt bleibt, ob mich die Mechanik des Charakters nervt.

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #19 am: 30.07.2020 | 06:35 »
Ich such mir ein Character-Bild raus, dass mir gefällt. Dann schaue ich, wie ich den Charakter in die Regeln des jeweiligen Systems gegossen bekomme. Dann den Hintergrund, soweit wie es nicht schon durch die Regeln entstanden ist (bspw. Angst vor Feuer - wo kommts her?)
« Letzte Änderung: 30.07.2020 | 07:12 von CAA »

Offline Kagee

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 47
  • Username: Kagee
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #20 am: 30.07.2020 | 09:11 »
Bei mir fängt es meistens mit einer groben Idee (Bild im Kopf) an, was es für ein Charakter werden soll.
Das ist dann: Schleicher / Wächter / Schmuggler / Feuermagier / Wüstenkrieger mit zwei Schwertern. Geht so in Richtung des Charakterkonzeptes in FATE.
Dann kommt der soziale Hintergrund und Geschichte: Straßenkind / Bürgerlicher / Händler-Gilde / Familie
Abgerundet mit Perks/Quirks um dem Charakter mehr Tiefe zu geben.

Das Funktioniert in Klassenlosen/Generischen Systemen natürlich am Besten (FATE & GURPS), aber auch in Systemen mit Klassen findet sich in der Regel etwas, mit dem ich meine Idee gut genug abbilden kann.




Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #21 am: 30.07.2020 | 09:20 »
Ich würfele die Attribute aus, wählle eine Klasse, etc. Dann spiele ich mit nicht viel mehr als dem Namen und was auch immer mir einfällt in dem Moment.  :headbang:
Wenn ich Details oder gar Attribute wählen muß, bin ich schon genervt. :P

Ja, so in etwa. :) Im Spiel ergibt sich dann ein tieferes Verständnis bzw. aus den gewürfelten Werten etc. leitet sich das dann für mich ab.

Gleichzeitig sammel ich über die Zeit mentale Bilder (Johnny Cash, aber als Halbelfen Barde!)
Wenn es passt, verbinde ich dann diese Bilder mit dem, was mir die Würfel erzählen. Oft ergibt sich so ein Bild dann beim Würfeln (The Dude, als Halbling-Druide!)

Luxferre

  • Gast
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #22 am: 30.07.2020 | 16:34 »
Einige Leute scheinen sich nicht so recht zu trauen "System vor Hintergrund" zu schreiben ;) ich finde das einen völlig legitimen und guten Ansatz. Viele Systeme funktionieren dann auch besser. Und es bedeutet ja auch nicht, dass man plötzlich total viel schlechtererereres Charakterspiel betreibt, nur weil man sich anschaut, welche vortrefflichen Optionen das System hergibt.


Offline Fillus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.384
  • Username: Fillus
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #23 am: 30.07.2020 | 16:53 »
Einige Leute scheinen sich nicht so recht zu trauen "System vor Hintergrund" zu schreiben ;) ich finde das einen völlig legitimen und guten Ansatz. Viele Systeme funktionieren dann auch besser. Und es bedeutet ja auch nicht, dass man plötzlich total viel schlechtererereres Charakterspiel betreibt, nur weil man sich anschaut, welche vortrefflichen Optionen das System hergibt.

Weil es in diversen Foren und anderen Portalen zu oft die Frage nach der stärksten Klasse, dem meisten Schadensoutput gibt. Und wenn man nur danach gehen würde, ist es vermeintlich nicht das beste RP, was man von sich gibt.  Somit wirkt die Wahl vielleicht etwas anrüchig.

Ich habe nochmal drüber nachgedacht und erweitere meine obrige Aussage zu Spielen mit vielen Vorschriften Regeln in soweit, das ich einen Charakter nach dem Auschlußverfahren erstelle. Gleichwertig schaue ich auf welche Mechanik ich Bock habe und auf welches Rollenspiel. Das schließt meist schonmal die meisten Klassen aus, weil mir eines von beiden nicht zusagt.

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: [Charaktererschaffung] Wie ist Eure Herangehensweise?
« Antwort #24 am: 30.07.2020 | 16:54 »
Einige Leute scheinen sich nicht so recht zu trauen "System vor Hintergrund" zu schreiben ;) ich finde das einen völlig legitimen und guten Ansatz. Viele Systeme funktionieren dann auch besser. Und es bedeutet ja auch nicht, dass man plötzlich total viel schlechtererereres Charakterspiel betreibt, nur weil man sich anschaut, welche vortrefflichen Optionen das System hergibt.

Welche Beiträge meinst du denn?

Ich habe deine Systematik vermieden, weil sie mir schlecht auf zufallsbasierte Personnagenerschaffung anwendbar scheint.