Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?

<< < (4/29) > >>

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Issi am 16.08.2020 | 09:37 ---Tue ich nicht.

--- Ende Zitat ---
Das habe ich auch nicht gesagt


--- Zitat --- Das waren kurze Beispiele,
--- Ende Zitat ---
das ist meiner Erfahrung nach aber öfter das Problem, das Klassenklischeedenk den Hintergrund und die Persönlichkeit des SCs ignoriert.

@ Ludovico

Ploteinstieg: Stadt von Orks befreien, mitten im Spiel verfüttert der Inquisitor und Stadtkommandant tödlich Verletzte an einen Vampir der sie zu Vampiren macht

Ploteinstieg: rechtmässig Verurteilten Verbrecher befreien , Charakter Praiospriester

@Sphinx

Exaktemente

Blizzard:

--- Zitat von: Issi am 16.08.2020 | 09:00 ---Man sollte wissen, wie Spieler und SC ticken.
--- Ende Zitat ---
Das wird aber schwierig bei/auf Conventions- zumindest im Hinblick auf die Spieler. Und auch in neuen Runden/bei neuen (Mit)Spielern.


--- Zitat von: Kaskantor am 16.08.2020 | 09:19 ---Tja, aber realweltlich gesehen, zerstören Plotverweigerer auch die Mühen und arbeiten, die sich ein SL extra für die Spielsitzung gemacht hat. Das dann mit:“ Mein Char tickt aber so...und du als SL hast das jederzeit zu berücksichtigen!“, finde ich sehr unhöflich.

Ist bei mir in all den Jahren noch nicht vorgekommen.
--- Ende Zitat ---

Bei mir leider schon. Wobei ich mich da in einigen seltenen Fällen auch an die eigene SL-Nase fassen muss, weil ich mich da im Vorfeld einfach nicht oder nicht genug mit den Charakteren auseinandergesetzt habe- dann wäre das sicherlich in dem ein oder anderen Fall vermeidbar gewesen.

Ich gebe an der Stelle aber auch (offen) zu, dass ich bei der Vorbereitung eines Abenteuers die meiste Zeit in das Abenteuer stecke und mir um die Charaktere eher wenig(er) Gedanken mache. In den meisten Fällen passt das auch trotzdem oder mehr oder weniger problemlos- aber in einigen Fällen kommt es dann doch -wenn auch unerwartet- zu Komplikationen.
Das ist vielleicht etwas an dem ich noch arbeiten muss sollte, von daher schon Mal danke für diesen Thread! :d

Es gibt oder gab allerdings auch schon Fälle, in denen du als SL mehr oder minder (erstmal) machtlos dieser Konfrontation von SC vs. Plot gegenüberstehst, weil sich die Spieler da teilweise an Dingen/Sachen aufhängen , wo du dir als SL nur denkst: "Ernsthaft jetzt?!" Und da hat das plotverweigern (geiles Wort, nicht wahr?) mehr oder minder nichts mit irgendwelchen (in-oder extrensischen) Motivationen der SCs zu tun.

Bsp. 1: Ein Deadlands-Abenteuer, das auf einem Schaufelraddampfer auf dem Mississippi spielt (geiles Abenteuer übrigens). Das Schiff fährt also auf dem Fluss entlang und dabei passieren allerlei Dinge an Bord des Dampfers. Kurz bevor wir damals anfangen wollten meinte einer der Spieler: " Na dann fahrt mal schön los mit dem Schiff, ich bzw. mein Charakter fährt da nicht mit!" Auf die Frage, warum er da nicht mitfahren würde kam die lapidare Antwort: " Mein Charakter hat ein Pferd. Warum soll der jetzt da mit dem Schiff mitfahren?"

Man hat ihm dann erklärt, dass die Reise mit dem Schiff wesentlich schneller, bequemer und auch sicherer ist. Hat am Anfang alles erstmal nicht geholfen. Irgendwann später (nach viel,viel Überredungskunst & Überzeugungsarbeit) ist hat sein Charakter dann doch an der Schiffsreise teilgenommen. Nach dem Abenteuer hat uns der Spieler dann gesagt, dass er Schiffs-Abenteuer nicht mag / doof findet (warum weiß ich nicht mehr)... ::)

Bsp. 2.: Abenteuer für WarHammer Fantasy 2nd. Die Charaktere müssen in eine Stadt, in der Ausgangssperre ist/herrscht, weil sie in der Stadt jemanden treffen sollen. Nachdem ein erster Versuch, in die Stadt zu gelangen, mittels Bestechen/Überreden der Wachen (auch dank entsprechend schlechter Würfe) gescheitert ist, ziehen sich die Charaktere auf ein Gasthaus vor der Stadt zurück, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.

Alle bis auf einen. Der Charakter war ein Grubenkämpfer (eine Art Gladiator) und wollte wissen, wo denn die nächste Arena sei (da man ja noch nicht in die Stadt kam, in der es eine Arena geben würde).
Ich habe ihm dann gesagt, dass die nächste Arena in der Stadt X wäre, wohl wissend, dass die Stadt X 250 Km von der jetzigen Stadt entfernt ist (man gibt ja diesen Hinweis nicht ohne entsprechende Hintergedanken). Woraufhin der Spieler dann meinte, dass sein Charakter sich jetzt (alleine!)  in die Stadt X aufmachen würde... ::)
Das hat mich dann einiges an Mühen, Arbeit und Nerven gekostet, dass der Char dann doch noch dableibt...

In Zukunft, so habe ich vorgenommen, mache ich das nicht mehr. Kostet einfach zu viel Zeit, Mühen, Arbeit und Stress. Wer in sein Unglück laufen will, soll das tun. Reisende soll man nicht aufhalten. Oder aber ich werde solchen Spielern klipp und klar sagen, dass wenn sie nicht am Abenteuer teilnehmen wollen, sie auch direkt gleich wieder gehen können.


--- Zitat von: Kaskantor am 16.08.2020 | 09:19 ---Da hätte ich zumindest null Bock drauf und würde auch mit meinem SC-Konzept über meinen Schatten springen.
--- Ende Zitat ---
Das ehrt dich und dazu muss man fairerweise sagen, dass es da auch immer wieder Spieler gibt, die genau so denken & handeln. Da hat der Charakter vielleicht keine oder nur geringe Motivation an dem Abenteuer teilzunehmen, aber er tut es eben trotzdem- dem Abenteuer und dem Rest der Runde zu Liebe.

Ludovico:
@Lichtschwerttänzer
Das lässt sich leicht vor Spielbeginn vor der Charaktererschaffung erledigen.
Im Spiel geht es, in dem der Spieler etwas Flexibilität zeigt und der SL ebenso.
Auch ein Praiospriester würde für ein wichtigeres Oberziel einen rechtmäßig verurteilten Gefangenen befreien oder aber auch, wenn der Prozess nicht praiosgefällig war.

Und Inquisitoren sind tolle Bösewichte, die man bekämpfen kann. Wenn der SL nun behauptet, dass das die Guten seien, dann kann man als Spieler sich auch mit dem SL hinsetzen und beraten, wie man den Charakter da reinbringt oder eben den Charakter wechselt.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Ludovico am 16.08.2020 | 10:09 ---@Lichtschwerttänzer
Das lässt sich leicht vor Spielbeginn vor der Charaktererschaffung erledigen.

--- Ende Zitat ---
sicher, passierte aber im Spiel und

Rechtmässig beinhaltet  Praiosgefällig

Doe Priesterin war von ihrer Kirche zur Rettung der Stadt abkommandiert worden, die Inquisition hätte sie eher nicht ausgewählt, das Abenteuer sah vor die SCs sind loyal zum I und der SL war sehr unerfahren.
Eines seiner ersten oder sogar sein erstes Abenteuer

Abgesehen davon, hätte es da eigentlich ganz massiv zwischen jedem und dem I danach knallen müssen

Ludovico:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 10:24 ---sicher, passierte aber im Spiel und
--- Ende Zitat ---

Hätte man vorher abklären sollen. OK, unerfahrener SL! Da drück ich eher mal die Augen zu und wenn es keine Kampagne werden soll, dann kann man als Spieler ja auch den Charakter verbiegen.


--- Zitat ---Rechtmässig beinhaltet  Praiosgefällig

--- Ende Zitat ---

Und bei einem höheren Ziel kann auch ein Praiosgeweihter mal die Augen zudrücken.


--- Zitat ---Doe Priesterin war von ihrer Kirche zur Rettung der Stadt abkommandiert worden, die Inquisition hätte sie eher nicht ausgewählt, das Abenteuer sah vor die SCs sind loyal zum I und der SL war sehr unerfahren.
Eines seiner ersten oder sogar sein erstes Abenteuer

--- Ende Zitat ---

Also unerfahrener SL... Wieso dann nicht mal Fünfe gerade sein lassen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln