Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?

<< < (5/29) > >>

Issi:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 10:01 ---Das habe ich auch nicht gesagt
das ist meiner Erfahrung nach aber öfter das Problem, das Klassenklischeedenk den Hintergrund und die Persönlichkeit des SCs ignoriert.

--- Ende Zitat ---
Ja, kann passieren.
Aber das war nicht mein Punkt.

Ich bin bei den Beispielen schon davon ausgegangen, dass die Spieler das selbst so sehen.

Zu Cons.
Ja das ist ein anderes Pflaster.
Bin nur unterwegs, und kann das gerade nicht weiter ausführen.

Have Fun.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Ludovico am 16.08.2020 | 10:27 ---Und bei einem höheren Ziel kann auch ein Praiosgeweihter mal die Augen zudrücken.

--- Ende Zitat ---
dazu muss man aber Gründe haben, der schmierige Typ winkt mit etwas Geld zählt da eher nicht zu


--- Zitat ---Also unerfahrener SL... Wieso dann nicht mal Fünfe gerade sein lassen?
--- Ende Zitat ---
habe ich ja, war auch in vielerlei Hinsicht formend für den Char.

Aber auch erfahrene "SLs" haben den und noch mehr Mist in ihren Runden betreffs dieses Abenteuers u.ä. durchgedrückt und wie gesagt, da hätte auch ein normaler mundaner Char nicht mitmachen dürfen

Ludovico:
Bei One-Shots kann man mitmachen und bei Kampagnen muss man halt miteinander reden.
Ist doch nicht schwer, oder?

Bei der Sache mit dem Gefangenen kann man sagen:
"Sorey, aber ich hab ein Problem. Mein Charakter ist nicht an finanziellen Anreizen interessiert. Praiospriester halt. Lieber SL, gib mir bitte etwas, mit dem ich arbeiten kann."

nobody@home:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 16.08.2020 | 08:49 ---Wobei ich einen Char der nicht Abenteuern will und dazu gezwungen werden muss, durchaus als ein valides Konzept empfinde

--- Ende Zitat ---

Ist er auch -- solange der Spieler nämlich bereit ist, seinen Charakter zwingen zu lassen. Zum Problem wird's erst dann, wenn man nicht mal mehr das hat.

Ein gutes Beispiel wäre da wohl "Der kleine Hobbit". Bilbo hat ja Gandalf gegenüber auch nicht mit seiner Meinung zum Thema Abenteuer hinterm Berg gehalten...und sich dann, als er plötzlich die Zwerge im Haus hatte und die seine Fähigkeiten bezweifelt haben, doch breitschlagen lassen. Das ist mal definitiv weder ein Problemspieler noch ein Problemcharakter. :)

Ludovico:
Volle Zustimmung!
Das Problem ist der Spieler und nicht der Charakter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln