Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?

<< < (6/29) > >>

Kaskantor:
Und warum muss das immer der SL regeln?
Wenn man einen Char erstellt und spielen möchte, sollte auch der Spieler sich Gedanken um die Motivation machen, warum dieser SC sich auf Abenteuerreise begibt.

Ich kenne mich in DSA jetzt nicht aus, aber den ganzen Tag, das Priestersein in einem Tempel zu spielen, stelle ich mir echt langweilig vor.

Ich fühle mich durch dieses Thema echt in meine Jugendjahre versetzt, wo ich das erste Mal bei „Älteren“ leiten sollte. Ich wollte den Jungs Narrenball für Cthulhu vorstellen. Das ganze war bei weitem nicht so weit geplant wie heute und so fragte ich einfach der Reihe nach, wer die SC sind und was sie so machten. Die meisten waren in Amerika ansässig und spielten Rollen, die für Cthulhu üblich Sinn machten. Einer allerdings sagte trocken zu mir, dass er einen australischen Farmer spielt.

Tja dann saß ich erstmal da, nervös und alle starrten mich an, wie ich darauf reagieren würde.
Ich ließ mir spontan einfallen, dass der Besagte mal als Austauschschüler in Amerika war und von dem NSC auf dessen kosten zu einer Wiedervereinigung eingeladen worden war. Das ging irgendwie noch, weil es da ja keine Regeln oder sonstwas zu beachten gab. Aber hätte er gesagt, dass sich sein Farmer nicht für einen Ball oder so eine lange Reise interessieren würde, wäre der Spieler halt an diesem Abend raus gewesen.

In dem Warhammer Beispiel hätte ich dem Gladiator heute gesagt, dass er, wenn er sich allein aufmachen möchte, sich das Spielen für Ihn an dem Abend erledigt hätte. Ich hätte ihm eventuell angeboten, dass an einem anderen Tag Solo mit ihm auszuspielen. Vielleicht hätte er dann irgendwann, wenn es zeitlich Sinn ergeben hätte, wieder zur Gruppe dazustoßen können. Zumindest, wenn er so eine lange Reise alleine in der alten Welt überlebt hätte.

Selis:
Ich bin kein Plotkiller, selbst wenn es nicht so sehr passt, will ich ja mitspielen aber da gibt es so Momente.
Zum Beispiel als der SR SL Wetwork in einem Oneshot anbot und mein Charakter aufstand und ging.

Auch in Star Wars haben wir es mal abgebrochen, mein Charakter fragte sich die meiste Zeit, warum sie durch einen Dschungel stapft für eine Handvoll von Credits. Sie gehört nicht in die Wildniss sondern in eine Werkstatt oder auf eine Party reicher Leute. Da zog sogar die Gruppe geschlossen ab.

In beiden Fällen ließ/en ich/wir einen ratlosen SL zurück.

Generell mach ich es nicht aber wenn ein SL definierte Charaktere verlangt und dann nicht berücksichtigt, kann es doch schon häufiger passieren, wenn er an den Charakteren vorbei leitet.

Wenn der Inhalt vollkommen gegensätzlich zu der Einstellung des Charakters läuft, dann wird entsprechend dagegen gearbeitet oder abgelehnt, wie beim Wetwork zum Beispiel.
In Star Wars hatte ich die Leute nur nicht beim Imperium angezeigt, weil ich die Arbeit meiner anderen Charaktere nicht sabotieren wollte ^^ Aber das lag an den Mitspielern, die sehr komisch gehandelt und argumentiert haben an den Arbeit, die hatten beide einen Idiotietag. So schlimm, das wir es im Endeffekt haben streichen müssen.

Sashael:
Was ich an Verweigerungsspielern meist irritierend finde ist, dass nur wirklich selten ein echter handfester Grund vorliegt, warum der SC nicht auf das Abenteuer anspringen sollte. Davon ausgenommen sind explizit SC mit einer grundlegend gegensätzlichen Motivation, als das Abenteuer benötigt. Meist ist das so ein "Naja, aber so richtig was bringen tut es ihm nix" und an der Stelle fällt mir immer wieder ein, wieviel langweiligen Scheiss Leute im RL mitmachen, ohne dass sie dafür eine echte Motivation haben. Bei RP kann ich zumindest eine hohe Wahrscheinlichkeit erwarten, dass ich als Spieler Unterhaltung aus der Sache ziehe, während eine Verweigerung in Langeweile und/oder Frust resultiert.
Die Frage "Warum sollte ich mein Leben oder Vermögen (das des SC) aufs Spiel setzen, wenn ich mich mit meinem Gold auch wie Gott in Frankreich in dieser Stadt verwöhnen lassen kann?" ist doch auch komplett irrelevant. Der Spieler hat kein Gold, er wird nicht verwöhnt, das Ausspielen von Essen-Trinken-Sauna-Spa ist in meinen Augen ziemlich öde (das kann man machen, aber bitte doch nicht simulieren!) und er bekommt keine Annehmlichkeiten. Er sitzt auf Stuhl/Couch/Hocker an einem Tisch und futtert Chips und Gummibärchen. Wir sind auch keine bezahlten Method-Actors, die nicht aus ihrer Rolle können, ohne vertragsbrüchig zu werden. Unser Ziel des Tages ist es, an einer (mehr oder weniger spontan) erfundenen Geschichte Spaß zu haben.

Ist es echt so schwer zu sagen "Mein SC sieht da zwar nicht so den Sinn drin, aber er mag SC XYZ und begleitet euch deswegen"? Oder wenigstens "Meine Alternative ist noch langweiliger, let´s go!"

Ich mein, wenn es nicht einmal mehr diese Motivation mehr gibt, dann wird es doch nun wirklich Zeit, den Char zu wechseln. Oder sogar die Gruppe. Wir sind keine Schauspieler in einer Produktion, wir sind Gamer, die sich gegenseitig unterhalten wollen. Und wenn die Abenteuer der Gruppe so wenig Unterhaltungswert für mich bringen, dass ich nicht in der Lage bin, mir eine noch so dünne Motivation für meinen SC aus den Fingern zu saugen, warum er doch mitgeht, dann muss ich halt meine Mitspieler woanders suchen, wo die Konstellationen kompatibler sind.

Nur zur Klarstellung noch einmal: Das schließt echte Motivationsprobleme wie z.B. das mit der Praiospriesterin explizit aus.

Kaskantor:
Hm Werkstatt oder Party und was sagt der Scout/ Wildnisliebende Wookie dazu, oder der Kämpfer, der eben kämpfen möchte?

Das Problem ist nicht nur der Plotverweigerer, sondern auch die anderen SC, die vielleicht ganz andere Ziele haben.

Gerade bei SR ist zb. wichtig, ob das Team (worauf es ja so gut wie immer hinausläuft) sich da einig ist, oder eben nicht. Wenn 4 Leute den Wetwork Auftrag annehmen und zb. einer nicht, dann passen die Einstellungen wohl garnicht erst zu einander und dann wird sich das auf lange Sicht vermutlich negativ auf das Spiel auswirken.

Issi:
@
Sashael

Das kommt auf die Dosis und die Umstände an. Wenn du dir das hin und wieder aus den Fingern saugst.... no Problem.
Wenn Du dir das zehn Abenteuer hintereinander aus den Fingern saugst, und du zudem das Problem siehst, dass der SL deine SC Motivation nicht berücksichtigt, obwohl er sie schon bei der Charakter Erstellung abgesegnet hat (Vielleicht sogar wollte, dass du dir nen fetten Hintergrund mit persönlichen Zielen ausdenkst), dann kommt irgendwann Frust auf. Und vielleicht auch die Angst, dass ihn deine Figur gar nicht interessiert. ,(Oder die SC für "seine Abenteuer" austauschbar sind)

Kaufabenteuer sind idR.  unpersonalisiert.
Das bedenken manche SL einfach nicht.

Wenn der SL den SPL entgegen kommt, dann tun es mEn.  auch die SPL.
Wenn die SPL dem SL entgegen kommen, dann sollte auch der SL mal auf sie zukommen.
Umgekehrt natürlich genauso.
Das ist häufig keine einseitige Sache. (Mit klarem Schuldigen )
Müssen auf Dauer beide Seiten Entgegenkommen und Rücksicht zeigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln