Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Rentin am 20.08.2020 | 09:20 ---Ich bin immer davon ausgegangen (und tue es weiterhin), dass man Rollenspiel zusammen spielt.
Das Spieler ein Abenteuer blockieren kam bei mir vor 30 Jahren mal vor, aber heute? .
--- Ende Zitat ---
Lies mal Seite 1
Rentin:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 20.08.2020 | 13:45 ---Lies mal Seite 1
--- Ende Zitat ---
Kannst Du das bitte etwas detaillierter ausführen?
Evil Batwolf:
Ich versuche immer, dafür zu sorgen, dass es einige gemeinsame Gruppenmotivationen gibt (z. B. gemeinsame Freunde, Angehörige einer bestimmten Fraktion, alle haben das gleiche Interesse bezüglich eines bestimmten Konfliktes etc.).
Und dann ist es m. E. definitiv die Aufgabe der SL, Szenarien-Hooks an diese Motivationen anzupassen.
Ansonsten dies:
--- Zitat von: Tele am 17.08.2020 | 08:11 ---.... Aber dafür nehmen die zu verhindernden Ereignisse ihren Lauf und betreffen irgendwann die Helden. Keiner hat den Bösewicht aufgehalten, tja willkommen am Höllentor durch das Dämonen angreifen. Meine Welt, egal ob Hexxen, 40k, MYZ läuft immer weiter, auch wenn die Spieler nicht agieren wollen.
--- Ende Zitat ---
Maarzan:
--- Zitat von: Tele am 17.08.2020 | 08:11 ---Also ich persönlich, würde als SL nie sagen: "Das ist mein Einstieg, du versaust den!"
Dann machen sie es halt nicht und kriegen ein 08/15-spontan Abenteuer vorgesetzt. Aber dafür nehmen die zu verhindernden Ereignisse ihren Lauf und betreffen irgendwann die Helden. Keiner hat den Bösewicht aufgehalten, tja willkommen am Höllentor durch das Dämonen angreifen. Meine Welt, egal ob Hexxen, 40k, MYZ läuft immer weiter, auch wenn die Spieler nicht agieren wollen.
--- Ende Zitat ---
An sich völlig richtig.
Weltuntergang und Konsorten als Folge wirken da allerdings dann doch etwas pampig, bzw. werfen Fragen auf, was denn da dann sich wirklich den Figuren als Bild geboten hat.
Alexandro:
Wenn es passt, dann passt es.
Hatte mal ein Savage Mechwarrior-Szenario, in dem die SC zum Schutz eines lokalen Fürsten abgestellt waren. Dieser stellte sich dann aber als ziemlicher Tyrann heraus, der sein Volk unterdrückte. Trotzdem hatte ich erwartet, dass "ihr seid Commonwealth-Truppen und habt den Auftrag den zu beschützen" als Grund ausreicht, erstmal nichts (direktes) gegen den zu unternehmen, sondern stattdessen Beweise zu suchen, dass er seine Macht missbraucht und entfernt gehört.
War dann etwas erstaunt, als einer der Spieler während einer Militärparade verkündete "Ich aktiviere meine Waffen und blase die Tribüne des Fürsten weg". Sicherlich etwas arschig (weil er vorher keine Anzeichen dafür gezeigt hat, dass er ein solches Problem mit diesem hat und die Aktion auch nicht mit den anderen Spielern abgesprochen hat), aber aus meiner Sicht war es noch OK: Fürst tot, Planet im offenen Bürgerkrieg (weil es verschiedene Fraktionen gab, die entweder nur auf diesen Moment gewartet hatten oder sich als legitime Nachfolger sahen) und die Spieler mussten (da sie noch keinen Plan von den politischen Verhältnissen auf dem Planeten hatten) auf die harte Tour abwägen, wen sie in diesem Chaos unterstützen und wie sie mit der Gefahr eines Militärtribunals gegen ihre Lanze umgehen.
Insgesamt ist aus dem Egotrip des Spielers und dem damit herbeigeführten "Weltuntergang" also etwas ganz schönes und interessantes geworden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln