Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?
nobody@home:
--- Zitat von: Maarzan am 20.08.2020 | 17:08 ---An sich völlig richtig.
Weltuntergang und Konsorten als Folge wirken da allerdings dann doch etwas pampig, bzw. werfen Fragen auf, was denn da dann sich wirklich den Figuren als Bild geboten hat.
--- Ende Zitat ---
Na ja, so oft sollte die Welt so oder so nicht untergehen. Immerhin bewahren auch die meisten Fieslinge ihren Krempel gerade dort auf und haben also in der Regel gar nicht erst die Motivation. ;)
Daß man den SC auch mit kleineren Brötchen das Leben schwermachen kann, bleibt davon unberührt. Die Prinzessin hat den Drachen gefressen? Dessen Familie sinnt jetzt natürlich auf Vergeltung gegen ihre. Die in Ruhe gelassenen Banditen? Haben einstweilen weiterhin Erfolg und kriegen entsprechenden Zulauf von Gleichgesinnten, der sie erst recht zu einer Bedrohung für die Region macht. Die Verschwörer, um die die SC sich nicht haben kümmern wollen? Erreichen allermindestens mal ihr nächstes Ziel und bringen sich damit in eine bessere Machtposition zum Weiterintrigieren. Da geht schon noch so einiges. :)
Maarzan:
--- Zitat von: nobody@home am 20.08.2020 | 17:24 ---Na ja, so oft sollte die Welt so oder so nicht untergehen. Immerhin bewahren auch die meisten Fieslinge ihren Krempel gerade dort auf und haben also in der Regel gar nicht erst die Motivation. ;)
Daß man den SC auch mit kleineren Brötchen das Leben schwermachen kann, bleibt davon unberührt. Die Prinzessin hat den Drachen gefressen? Dessen Familie sinnt jetzt natürlich auf Vergeltung gegen ihre. Die in Ruhe gelassenen Banditen? Haben einstweilen weiterhin Erfolg und kriegen entsprechenden Zulauf von Gleichgesinnten, der sie erst recht zu einer Bedrohung für die Region macht. Die Verschwörer, um die die SC sich nicht haben kümmern wollen? Erreichen allermindestens mal ihr nächstes Ziel und bringen sich damit in eine bessere Machtposition zum Weiterintrigieren. Da geht schon noch so einiges. :)
--- Ende Zitat ---
Der Verweis auf die Dämoneninvasion hat mich an eine der beiden "klassischen" Arten eine Sandbox zu töten erinnert:
1) es passiert ... NICHTS ... selbst wenn du die Welt selber anzustecken versuchst , außer du tust das, was der SL vorhatte, aber du kannst ja schließlich nominell alles versuchen was du willst.
2) du kannst ja machen was du willst und das hat auch erst einmal nachvollziehbare Folgen ... aber wenn du nicht genau das machst, was der SL geplant hat, dann geht in 2 Wochen die Welt eben unter. (Und nein, das müsst ihr 1-Stüfler erledigen. Die höherstufigen NSC, die euch da kurz einweisen, haben etwas noch wichtigeres zu tun und bessere Ausrüstung aus den Arsenal gibt es auch nicht... .)
Aber im Normalfall hat Nichtstun seine Wirkung - vorzugsweise eine in der Spielwelt logische.
(Die Gruppe hat den Steckbrief/Geiselbefreiungsauftrag bezgl. eines gesuchten gefährlichen Räuberhauptmannes ignoriert und sind lieber Pelztier-/Trophäenjäger geworden. Hätte auch da Komplikationen geben können, spätestens wenn die Pelze dann in Gold getauscht worden sind. Nein, statt dessen hat sich der Bruder des entführten Opfers an der (Einsteiger-)Gruppe wegen unterlassener Hilfeleistung rächen wollen, die aus dem Übergehen des öffentlichen Steckbriefs/Aufrufs bestand. ~;D )
Tele:
--- Zitat von: Maarzan am 20.08.2020 | 17:08 ---An sich völlig richtig.
Weltuntergang und Konsorten als Folge wirken da allerdings dann doch etwas pampig, bzw. werfen Fragen auf, was denn da dann sich wirklich den Figuren als Bild geboten hat.
--- Ende Zitat ---
Ne, muss doch kein Weltuntergang sein. So ein kleines Dämonentor verkraftet 40k und auch HeXXen schonmal. Spätestens dann entschließen sich die Spieler hoffentlich, etwas gegen das Tor zu unternehmen. Dann kann ihnen das auch gelingen. Meinte das gar nicht pampig. Generell habe ich immer mehrere Pfeile im Köcher und die Spieler müssen zum Abenteuer kommen, nicht das Abenteuer zu ihnen. Also ein breites Angebot an "Dingen" mit denen ein wackerer Inquisitor oder Hexenjäger sich beschäftigen kann. Mutant Year Zero funktioniert ja schon aus der Logok anders, aber in den anderen Systemen ist alles möglich!
Maarzan:
--- Zitat von: Tele am 20.08.2020 | 18:38 ---Ne, muss doch kein Weltuntergang sein. So ein kleines Dämonentor verkraftet 40k und auch HeXXen schonmal. Spätestens dann entschließen sich die Spieler hoffentlich, etwas gegen das Tor zu unternehmen. Dann kann ihnen das auch gelingen. Meinte das gar nicht pampig. Generell habe ich immer mehrere Pfeile im Köcher und die Spieler müssen zum Abenteuer kommen, nicht das Abenteuer zu ihnen. Also ein breites Angebot an "Dingen" mit denen ein wackerer Inquisitor oder Hexenjäger sich beschäftigen kann. Mutant Year Zero funktioniert ja schon aus der Logok anders, aber in den anderen Systemen ist alles möglich!
--- Ende Zitat ---
Ne muss auch nicht, ich wollte da nur Erinnerungen los werden - unsere letzten Dämonentore waren halt Worldchanger.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Rentin am 20.08.2020 | 14:09 ---Kannst Du das bitte etwas detaillierter ausführen?
--- Ende Zitat ---
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,116210.msg134905385.html#msg134905385
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,116210.msg134905478.html#msg134905478
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln