Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Charaktere und Abenteuer knallen aufeinander - Was kann man tun?

<< < (16/29) > >>

Arkam:
Hallo zusammen,

der Abenteuer Einstieg sollte hier ja eigentlich nur ein Thema sein wenn er mit dem Charakter kollidiert. Dabei bin ich davon ausgegangen das der Spieler auch spielen möchte und seinen Charakter nicht mit Absicht so gestaltet hat das er nicht zum Abenteuer passt.
Wenn die Lösung aber etwa ein Menschenopfer erfordert ziehen Helden da schon Mal nicht mit.
Wenn der bisherige Oberbösewicht plötzlich zum Verbündeten wird, passiert gerne wenn man erst eigene Abenteuer und dann ein Kaufabenteuer spielt oder die Spielleitung einen Twist einbauen möchte, kann es klemmen.
Wenn die Spielleitung in ihrer Stammrunde keine Probleme mit Mordaufträgen hat und die andere Runde da auf stur schaltet hat man ein Problem.
Auch der Hintergrund kann da für Probleme sorgen. Wenn plötzlich die Politik Gräben in der Gruppe aufwirft oder Setzungen wie Elfen sind gut, etwa bei Warhammer 1. Edition, ganz verschieden interpretioert werden oder gar in der vorherigen Runde gar keine Rolle spielte.
Bei Cyberpunk Abenteuern können ganz normale Sicherheitsmaßnahmen eines Charakters dazu führen das es klemmt. Mein Cyberpunk 2020 Charakter hat sich etwa Mal nach einer Mission chirugisch verändern lassen, seinen Wohnsitz geändert und natürlich auch eine neue Identität angenommen. Da kann ein geplantes Anschlussabenteuer schon Mal schwierig werden.

Gerade wenn sich solche Sachen erst Mal etwas aufgeschaukelt haben kann es auch bei ansonsten vernünftiger Spielleitung und vernünftigen Spielern knallen. Ja ich weiß Kommunikation hilft. Gleichzeitig ist aber kaum etwas so schwierig wie eine ruhige und sachliche Kommunikation wenn man nicht nur sachlich sondern auch persönlich, "Die Spielleitung zerstört meinen Charakter." bzw. "Die Spieler sabotieren mein Abenteuer." involviert ist.

Ja da kann man dann sicherlich improvisieren aber nicht jeder kann das Mal eben so schnell. Ich habe es auch schon erlebt das ein solches Erlebnis als Kristallisationspunkt für zwischenmenschliche Konflikte und verschiedene Arten zu spielen wurde.

Gruß Jochen

Ninkasi:
Ich hatte mal folgenden Fall:

Spieler mit Undercover Zauberer (Hexe) und Feindbild Kult des Sonnengottes (Praios/ Anti Magie).
Das Feinbild bestand darin Angst vor den Priestern/Gott zu haben und diesen eher indirekt zu schaden, als offensiv vorzugehen, eigentlich eher zu meiden.
Der Spielleiter wollte den Charakter in die Stadt des Lichtes einladen, zwecks Auftrag/Abenteuerbeginn.

Das ist so wenn du eine Hexe bist und bekennende Heidin und du wirst in den Vatikan geladen von der Inquisition.

Liegt schon sehr lange zurück, weiß nicht mehr genau, wie es gelöst wurde, aber der Spielleiter war lange Zeit recht stur, obwohl von der Charakterseite her einige Alternativen angeboten wurden.

Maarzan:
Eine Variante ist ja auch das Angebot dann eine passendere Figur zu schaffen und zu spielen. Da sind - wenn es denn erst einmal bis zu dieser Diskussion gekommen ist - viele SL auch überraschend widerspenstig zu.

nobody@home:

--- Zitat von: Ninkasi am 21.08.2020 | 12:57 ---Das ist so wenn du eine Hexe bist und bekennende Heidin und du wirst in den Vatikan geladen von der Inquisition.

--- Ende Zitat ---

Ist natürlich potentiell eine gute Gelegenheit, mehr über den Feind herauszufinden...wenn's denn keine Falle ist. ;) Interessante Entscheidung und möglicherweise ein guter Abenteueraufhänger, wenn Spieler und Charakter sich darauf einlassen wollen -- allerdings würde ich's ihnen auch nicht nachtragen, wenn dem nicht so sein sollte.

Issi:

--- Zitat von: Maarzan am 21.08.2020 | 13:07 ---Eine Variante ist ja auch das Angebot dann eine passendere Figur zu schaffen und zu spielen. Da sind - wenn es denn erst einmal bis zu dieser Diskussion gekommen ist - viele SL auch überraschend widerspenstig zu.

--- Ende Zitat ---
Ja leider.
Vielleicht deshalb, weil sie dem betroffenen Spieler, dann nicht mehr glaubwürdig vorwerfen können, dass er nur ihr Abenteuer boykottieren will.
Und wenn sie dem Spieler erlauben, sich eine zum Abenteuer passende Figur zu erschaffen, wird das evtl. wie ein Schuldeingeständnis empfunden.
Nachdem Motto: "Ich sehe ein, dass mein Abenteuer für deine Figur ungeeignet ist. "

Wenn ein Spieler dagegen beharrt, seine Figur auf jeden Fall weiterspielen zu wollen,  und dem SL vorwirft : Dein Abenteuer ist nicht für meine Figur geeignet, dann kann der SL ihm wunderbar den "Sündenbock Stempel" aufdrücken. Und ihn zum "Mein Charakter ist halt so" Spieler erklären.
-Damit verhindert er,  dass man ihn als SL anzweifeln kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln