Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Magische Gegenstände und Spielbalance

<< < (16/23) > >>

Feuersänger:
Warum da so eine merkwürdige Mischung von Eigenschaften erschaffen wurde, erfährt man leider nicht bzw nur ansatzweise. Zu Anfang ist das Schwert außerdem von einem bösen Geist besessen (weiß nicht mehr welche Sorte genau, aber sehr mächtig). Aber nachdem wir den losgeworden waren, gab es keine weiteren Komplikationen.

Wesentlich später in der Kampagne durfte ich es mir gegen eine erhebliche Goldzahlung von einem verbündeten NSC auf +5 aufbohren lassen. Da es in ADnD2 dafür keine Tabellen gibt, legte der SL den Betrag frei Schnauze fest. Damit war ich endgültig für den Rest der Kampagne happy.

Zed:
Zum Sword of the Dales:


--- Zitat von: Feuersänger am  1.09.2020 | 13:38 ---Eines der coolsten Items, das einer meiner Charaktere je besaß, ist das Sword of the Dales aus dem gleichnamigen Abenteuer, welches über die gesamte iLaufzeit unserer AD&D2-Kampagne meine Hauptwaffe blieb. Es besitzt einen ganzen Schwung verschiedenster Eigenschaften:
* +3 Langschwert
* "made of silver", also entsprechende Effekte gegen Lykanthropen etc,
* kann 1x am Tag Water Breathing auf den Träger wirken
* öffnet auf Befehlswort sämtliche Fesseln innerhalb von 30 Fuß
* macht doppelten Schaden gegen magisch verwandelte oder erschaffene Wesen (Polymorph; Konstrukte)
* wirft alle Polymorph- und Blitzangriffe auf die Quelle zurück
...
Good times. Man verzeihe mir mein Schwadronieren, aber was ich damit sagen will: DAS ist mal ein Zauberschwert!

--- Ende Zitat ---

Gerade den früher eingeschränkten D&D-Kämpfern gönnt man eher solch mächtige und vielseitige Gegenstände, auch wenn unter Balancegesichtspunkten dieses Schwert anderen Klassen schon einiges an Spotlights wegnimmt.

Eine Gruppe mit einer Vielzahl ähnlicher Gegenstände erschafft in mir als SL dieses Gefühl, dass die SCs gegen so ziemlich alles ein Mittel haben.

Dass das Schwert für Dich als Spieler unvergesslich war, kann ich gut nachvollziehen. In welchen Leveln hatte Dein SC das Schwert in seinem Besitz?

Ninkasi:

--- Zitat von: Zed am  2.09.2020 | 11:36 ---
Eine Gruppe mit einer Vielzahl ähnlicher Gegenstände erschafft in mir als SL dieses Gefühl, dass die SCs gegen so ziemlich alles ein Mittel haben.


--- Ende Zitat ---

Das sehe ich auch als ein mögliches Problem für den Spielleiter /Gruppe an, wo wir beim Thema Spielbalance auch wären.

Verbreiten magische Gegenstände eine zu hohe Vielfältigkeit? (Nischenschutz)

Feuersänger:
@Zed: hab im Diary nachgeschaut -- bekommen habe ich es auf Level 4 (wie auch vom AB vorgesehen). Ist freilich für heutige Begriffe unvorstellbar früh für eine so mächtige Waffe, aber prä-3E hat man sich darum halt nix geschissen. ;)

Das AB war der 1. Teil einer Trilogie, die uns bis etwa Level 7 brachte. Es dämmert mir wieder: zu Anfang sind die meisten Fähigkeiten unbekannt, bis auf Wasser Atmen, was freilich etwas lame klingt. Teile 2 und 3 waren dann so konstruiert, dass die weiteren Fähigkeiten getriggert wurden: einmal wird man von Konstrukten angegriffen, einmal schmeisst ein Bösewicht einen Blitzstrahl nach dem Träger usw. Am Ende der Trilogie kennt man dann alle Eigenschaften.

Danach haben wir noch bis ca 1 Mio XP gespielt. ^^

nobody@home:
Nischenschutz wird aus meiner Sicht manchmal etwas überbewertet. Letztendlich sollen ja die einzelnen SC immer noch fähig sein, als Gruppe dieselben gemeinsamen Abenteuer zu erleben und nicht einfach nur jeder seine eigenen individuellen -- da müssen also wenigstens ein paar gemeinsame Grundlagen schon noch gegeben sein, sonst fiele die ganze Chose gleich wieder auseinander.

Ich denke, interessant sind magische Gegenstände noch am ehesten, wenn es nicht übertrieben viele gibt, dafür aber jeder Gegenstand für sich auch wirklich was kann; da kann man sich mMn ruhig auch mal ganz klassisch an Sagen und Märchen orientieren, deren Erzähler wußten schließlich auch schon, was sich ihre Zuhörer möglicherweise selber wünschen würden. ;) Außerdem dürfte es helfen, wenn Magie an sich oder zumindest Zauberer als Spielercharaktere eher selten sind, so daß die Gegenstände nicht so stark mit den sonst der Gruppe eh schon mehr oder weniger routinemäßig zur Verfügung stehenden Zaubersprüchen konkurrieren müssen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln