Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Drei Stunden Würfelkampf
Erbschwein:
--- Zitat von: K!aus am 2.09.2020 | 20:50 ---Genau!
Wo kämen wir hin,
wenn alle sagten,
wo kämen wir hin,
und niemand ginge,
um einmal zu schauen,
wohin man käme,
wenn man ginge.
--- Ende Zitat ---
Erbschwein
Sagt Erbschwein Pech gehabt,
Sagt Erbschwein Party gehabt,
Denkt Erbschwein Leben gehabt,
Schreit Erbschwein Glück gehabt!!!!
Erbschwein, Danke Sagt für die Einladung ~;D
Weltengeist:
--- Zitat von: YY am 2.09.2020 | 18:17 ---Das ist ja ein Kuriosum des Rollenspiels, dass vergleichsweise viele Spieler so gar nicht den Anspruch haben, den Spielanteil halbwegs zu beherrschen.
Und das wird auch sehr selten wirklich eingefordert.
In anderen Spielsparten/-subkulturen völlig undenkbar.
--- Ende Zitat ---
Sicherlich richtig. Andererseits gibt es auch verdammt wenige "normale" Spiele, deren BASISregeln auf 300+ Seiten daherkommen, die halbe Regelmeter ZUSATZregeln verwenden, dabei regelmäßig ungenau oder selbstwidersprüchlich sind und schon in der Einleitung schreiben: "Und wenn ihr das anders machen wollt oder der Spielleiter was anderes sagt, ist das natürlich auch völlig okay." ~;D
(Ich stelle mir gerade vor, man würde die Regeln für Civilization oder Fußball so formulieren, wie man Rollenspielregeln schreibt... da gäbe es jedes Wochenende Tote in deutschen Amateurligen... >;D)
K!aus:
--- Zitat von: Weltengeist am 2.09.2020 | 21:13 ---(Ich stelle mir gerade vor, man würde die Regeln für Civilization oder Fußball so formulieren, wie man Rollenspielregeln schreibt... da gäbe es jedes Wochenende Tote in deutschen Amateurligen... >;D)
--- Ende Zitat ---
Und beim Rollenspiel halt (wiederkehrende) Threads wie diesen. ^-^
Erbschwein:
--- Zitat von: Weltengeist am 2.09.2020 | 21:13 ---Sicherlich richtig. Andererseits gibt es auch verdammt wenige "normale" Spiele, deren BASISregeln auf 300+ Seiten daherkommen, die halbe Regelmeter ZUSATZregeln verwenden, dabei regelmäßig ungenau oder selbstwidersprüchlich sind und schon in der Einleitung schreiben: "Und wenn ihr das anders machen wollt oder der Spielleiter was anderes sagt, ist das natürlich auch völlig okay." ~;D
--- Ende Zitat ---
Dann würde jeder Sein Pen& Paper haben, man könnte Mal Schauen bei Jemandem Anderem wenn man Darf. Setzt sich mit auseinander um sein Spiel zu "verfeinern".
Das man Nicht alles Perfekt macht, sollte jedem selbst Überlassen werden.
nobody@home:
Na ja, persönlich würde ich als SL jedenfalls einen Kampf von drei Stunden oder mehr als Fehlschlag einstufen. Ich mag meine Kämpfe einigermaßen kurz und knackig, lege sie also auch entsprechend im Vorfeld nicht gerade auf Länge an (idealerweise sollte aus meiner Sicht bei einigermaßen glattem Spiel auch ein "ausgewachsener Endgegnerkampf" nicht viel länger als eine halbe bis maximal vielleicht dreiviertel Stunde dauern -- da ist also selbst für Anfänger und Zögerspieler noch einiges an Luft nach oben) und benutze nach Möglichkeit auch keine allzu komplexen Regeln.
Der Gedanke dahinter ist ein zweifacher: erstens finde ich Kämpfe nicht unbedingt an sich besonders fesselnd (auch wenn sie natürlich zu so gut wie allen Abenteuern dazugehören) und will also nach spätestens einer gewissen Zeit wieder zum interessanten Teil des Spiels zurückkehren, und zweitens ist es im Zweifelsfall natürlich leichter, mehrere kurze Kampfbegegnungen improvisationsmäßig hintereinanderzuschalten, als eine einzige zu aufgeblähte künstlich abzukürzen, wenn mir erst zu spät auffällt, wie sehr die sich zieht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln