Autor Thema: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde  (Gelesen 2783 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« am: 5.09.2020 | 15:33 »
Aloha, es geht -mal wieder- um die Suche nach einem passenden System.

Kurze Backgroundstory: Ich mache P&P ja nun schon seit einigen Jahren (18 um genau zu sein). Zu meinen Anfangszeiten waren meine sog. "Umweltfaktoren" zum Hobby wesentlich besser. Ich habe damals auch ein paar Leute kennengelernt, die mir nicht nur wegen ihrer Spielart und ihrem Spielverständnis äußert sympathisch gewesen sind.  Das war quasi ein kleiner Pool an Spielern mit verschiedenen Leuten.

Mit denen (oder einigen von denen) habe ich dann immer mal wieder gespielt, wenn sich die Gelegenheit dazu bot - z.B. auf RPG-Treffen und/oder Cons. Mit einigen wenigen aus diesem Pool auch in privaten Runden, aber eben nicht mit allen.

Wir haben, wenn wir zusammen gespielt haben, verschiedene Sachen gespielt (ich habe meistens geleitet). Es kam aber auch schon vor, dass wir- obwohl wir auf der gleichen Con waren- nicht zusammen gespielt haben (was unterschiedliche Gründe hatte). Im Endeffekt war es aber stets so gewesen, dass wir als Gruppe gut zusammen gepasst und funktioniert haben. Bei den Spielern weiß und wusste ich, was ich an ihnen habe und sie wissen bzw.wussten, was sie an mir als SL haben.

Das gemeinsame Spielen (was ja eh allgemein schon nicht so häufig vorkam) hat dann in den letzten Jahren auch immer mehr abgenommen- auch deshalb, weil wir seit einigen Jahren ca. 200 Km auseinander wohnen.

Mit einer Mitspielerin aus der Gruppe und ihrem Freund habe ich nun jüngst wieder Kontakt aufgenommen (eigentlich wegen einer anderen Sache), und dabei kam eben auch zur Sprache, dass es doch schön wäre, wenn wir (nach langer Zeit) mal wieder zusammen spielen könnten.

Ein Teil der Spieler aus dem Pool damals spielt auch privat zusammen, und da spielen sie wohl Shadowrun, Vampire:Dark Ages, Pathfinder, The Expanse und Mass Effect (fragt nicht).

Ich habe angeboten zu leiten- aber von den o.g. Systemen gehört keines zu meinem Repertoire. Für mich kommt auch keines dieser Systeme zum Leiten in Frage:
SR,V:DA & Pathfinder mag ich nicht. The Expanse basiert auf einer TV-Serie, die ich nicht kenne und Mass Effect kenne ich ein bisschen (ich muss gestehen, ich habe die Teile nie gespielt).

Und jetzt bin auf der Suche nach einem System, das -ich sage mal- Elemente von den o.g. Systemen beinhaltet. Also im Prinzip "ein bisschen was von jedem/allem" beinhaltet (von den o.g. Systemen). Ich bin im Prinzip ähnlich wie nebenan auf der Suche nach dem Gemeinsamen Nenner. Da es aber drüben um DSA und D&D geht, wollte ich den Thread nicht unnötig kapern und habe einen Eigenen aufgemacht.

Anders gesagt: Wenn ihr Shadowrun, Vampire: Dark Ages, Pathfinder, The Expanse & Mass Effect in einem Topf schmeißt, umrührt, was kommt dann raus? Und wenn ihr diesen Mix filtern oder durch ein Sieb geben würdet- was würde hängen bleiben bzw. was würdet ihr jeweils herausfiltern?

Welchen System-Ouzo würdet ihr euren (guten) Freunden servieren (und leiten) ?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #1 am: 5.09.2020 | 15:39 »
Starfinder
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.815
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #2 am: 5.09.2020 | 15:54 »
Einspruch ! Wenn Blizzard Pathfinder nicht mag (wie er sagt) wird ihm Starfinder auch nicht gefallen.

Das macht die Sache allerdings nicht leichter. Du, Blizzard, suchst also nach einem System das irgendwie Elemente aus mehreren anderen Systemen vereint, die du allerdings allesamt nicht magst. Angenommen es gäbe ein derartiges System (unwahrscheinlich), denke ich nicht das du das mögen würdest. Und mit einem System zu Leiten das man nicht mag ist irgendwie kontraproduktiv.

Mein Tipp: Nimm ein System das du kennst und magst und leg damit los. Für Spieler ist es normalerweise recht simpel sich in ein neues System reinzufuchsen. Nach 1-2 Abenteuern läuft das dann meist auch rund.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #3 am: 5.09.2020 | 16:23 »
Fading Suns. Das dürfte wohl wirklich in dieser Schnittstelle liegen. Die Fraktionen und Mittelalterthemen decken sich mit Vampire. Cyberware und Magie (Psi) wie Shadowrun. Fantasy mit Schwertkampf und Völker (aka Aliens) wie Pathfinder. Raumschiffe, Aliens und Ur-Aliens wie in The Expanse und Mass Effect.
« Letzte Änderung: 5.09.2020 | 21:04 von Vash the stampede »
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #4 am: 5.09.2020 | 16:27 »
Wichtig wäre erstmal, zu wissen, ob daraus eine fortlaufende Runde werden soll oder es ein One-Shot gibt. Wenn das Ziel eine laufende Runde ist: Da bin ich ganz bei meinen Vorrednern. Wenn's um einen One-Shot geht, nimm' dir ein regelleichtes Universal-System, mit dem du deine Inhalte abbilden kannst. Oder ein regelleichtes System mit Setting, dass du mit wenigen Handgriffen ummodeln kannst.

Gerade für One-Shots bieten sich z.B. TurboFate, minimalD6, Risus, Laser&Gefühle,... an.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Pyromancer

  • Gast
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #5 am: 5.09.2020 | 16:28 »
Space Gothic

Offline Tele

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.005
  • Username: Tele
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #6 am: 5.09.2020 | 16:51 »
Warhammer 40k Schattenjäger

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.114
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #7 am: 5.09.2020 | 18:05 »
coriolis

Swafnir

  • Gast
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #8 am: 5.09.2020 | 19:45 »
Star Wars

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #9 am: 5.09.2020 | 20:52 »
Ich unterstütze Fading Suns.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #10 am: 6.09.2020 | 09:57 »
Einspruch ! Wenn Blizzard Pathfinder nicht mag (wie er sagt) wird ihm Starfinder auch nicht gefallen.
Der Einspruch ist korrekt und berechtigt. Starfinder mag vom Setting her interessant sein, aber ich mag das D20-Regelsystem einfach nicht.

Zitat
Mein Tipp: Nimm ein System das du kennst und magst und leg damit los. Für Spieler ist es normalerweise recht simpel sich in ein neues System reinzufuchsen. Nach 1-2 Abenteuern läuft das dann meist auch rund.
Bringt nur nix, wenn ich dann ein System nehme, das ich kenne, das aber den Spielern nicht gefällt... ;)

Fading Suns. Das dürfte wohl wirklich in dieser Schnittstelle liegen. Die Fraktionen und Mittelalterthemen decken sich mit Vampire. Cyberware und Magie (Psi) wie Shadowrun. Fantasy mit Schwertkampf und Völker (aka Aliens) wie Pathfinder. Raumschiffe, Aliens und Ur-Aliens wie in The Expanse und Mass Effect.
Das hört sich doch gut und nach der (gemeinsamen) Schnittstelle an, die ich suche. Zumal ich Fading Suns eh schon lange mal ausprobieren wollte.

Wichtig wäre erstmal, zu wissen, ob daraus eine fortlaufende Runde werden soll oder es ein One-Shot gibt. Wenn das Ziel eine laufende Runde ist: Da bin ich ganz bei meinen Vorrednern. Wenn's um einen One-Shot geht, nimm' dir ein regelleichtes Universal-System, mit dem du deine Inhalte abbilden kannst. Oder ein regelleichtes System mit Setting, dass du mit wenigen Handgriffen ummodeln kannst.
Das ist eben noch nicht sicher bzw. muss noch geklärt werden. Es war zunächst einfach nur der Wunsch da, dass wir als "alte Garde" nach langer Zeit endlich mal wieder zusammen (rollen)spielen. Da wir auch auf Cons und anderen Treffen meistens One Shots gespielt haben, wird es auch zunächst ein One Shot werden, und dann sieht man weiter. Eine feste/laufende Runde wäre zwar irgendwo schön, dürfte aber jeden einzelnen von uns vor ein paar logistische Herausforderungen stellen. Wir wohnen wie gesagt teilweise bis zu 200 Km auseinander und zudem hat jeder von uns noch 2-3 "Haus-Runden" am Laufen, weshalb es mit Terminen für eine laufende Runde schwierig werden könnte.

@vorgeschlagene Systeme: Ich werde dann mal neben Fading Suns noch Coriolis mit in die engere Auswahl nehmen.

"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #11 am: 6.09.2020 | 10:03 »
Wenn ihr auf übernatürliches verzichten könnt wäre Shadows of the Beanstalk meine Empfehlung.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #12 am: 6.09.2020 | 10:10 »
Wenn ihr auf übernatürliches verzichten könnt wäre Shadows of the Beanstalk meine Empfehlung.
Sieht (auch) interessant aus. Benötigt man da das GRW von Genesys für um spielen zu können, oder geht's auch ohne ?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #13 am: 6.09.2020 | 11:50 »
Ja das Genesys GRW wird für SotB benötigt.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #14 am: 6.09.2020 | 19:22 »
Ja das Genesys GRW wird für SotB benötigt.
Hm, das wiederum finde ich jetzt nicht so pralle. Und war Genesys nicht das Teil mit diesen Spezialwürfeln?

Andere Frage: Welchen Bezug hat SotB denn zum Kartenspiel Android Netrunner?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #15 am: 6.09.2020 | 20:19 »
Ja ist quasi das Kernsystem hinter FFGs Star Wars.
SotB ist sozusagen das Rollenspiel zu Android Netrunner. Es spielt beides in der selben Spielwelt.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #16 am: 7.09.2020 | 10:34 »
Ja ist quasi das Kernsystem hinter FFGs Star Wars.
SotB ist sozusagen das Rollenspiel zu Android Netrunner. Es spielt beides in der selben Spielwelt.
Hm. Also bräuchte ich dafür 2 Bücher + neue Würfel (Spezialwürfel) um es spielen zu können...vielleicht etwas viel als Anschaffung dafür, dass es vielleicht nur ein One-Shot wird...
Ich überlege es mir.

Muss man denn das Kartenspiel zu Android Netrunner kennen/gespielt haben, um das RPG spielen zu können ?

Gestern Abend hatten wir dann eine Vorbesprechung via Discord. Dabei kam raus, dass alle Spieler ganz gerne Cyberpunk spielen/mögen oder zumindest gerne einen gewissen Cyberpunk-Anteil in der Welt hätten. Da sie zudem auch Fantasy & Endzeit mögen, ist die Wahl schließlich auf Alpha Omega gefallen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.918
  • Username: KhornedBeef
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #17 am: 7.09.2020 | 10:58 »
Ich hätte sonst empfohlen, erstmal etwas mit ganz wenigen Regeln zu nehmen, dann tut es nicht so weh wenn ihr weiterzieht  ^-^
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.987
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #18 am: 7.09.2020 | 11:18 »
Hm. Also bräuchte ich dafür 2 Bücher + neue Würfel (Spezialwürfel) um es spielen zu können...vielleicht etwas viel als Anschaffung dafür, dass es vielleicht nur ein One-Shot wird...
Ich überlege es mir.
Also für ein Oneshot würde auch das Genesys Buch (oder PDF von Drivethru) alleine ausreichen. Eine abgespeckte Variante von SotB ist bei den Beispielsettings im Grundbuch enthalten.
Für Würfel könnte man auch erstmal dieses Online Tool nutzen, bis man weiß, ob einem das System gefällt:
https://dice.skyjedi.com/ 
Eignet sich auch hervorragend für Online-Runden

Zitat
Muss man denn das Kartenspiel zu Android Netrunner kennen/gespielt haben, um das RPG spielen zu können ?
Nein, braucht man definitiv nicht. Hab das Kartenspiel selbst nie gespielt.

Zitat
Gestern Abend hatten wir dann eine Vorbesprechung via Discord. Dabei kam raus, dass alle Spieler ganz gerne Cyberpunk spielen/mögen oder zumindest gerne einen gewissen Cyberpunk-Anteil in der Welt hätten. Da sie zudem auch Fantasy & Endzeit mögen, ist die Wahl schließlich auf Alpha Omega gefallen.
Wo ich gerade Discord lese, das Tool oen gibt es auch als Discord-Bot namens D1-C3.

Offline jom

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 312
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jom
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #19 am: 7.09.2020 | 20:19 »
ehrlich gesagt, spiel savage worlds. das ist billig, einfach und geil. hab bis dato noch niemanden getroffen, dem es nicht gefiel. was fading suns angeht. super setting! aber mistige regeln. (m.E.)

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #20 am: 8.09.2020 | 12:20 »
@ComStar: Danke für die Tipps.

ehrlich gesagt, spiel savage worlds. das ist billig, einfach und geil. hab bis dato noch niemanden getroffen, dem es nicht gefiel.
Tja, und dann hast du hier im Forum mit JS und meiner Wenigkeit schon 2 (an)getroffen, die SaWo nicht so geil finden.

Zitat
was fading suns angeht. super setting! aber mistige regeln. (m.E.)
Dazu kann ich nix sagen, ich kenne die Regeln von FS nicht (muss mich erst noch einlesen). Habe aber schon von diversen Stellen gehört, dass die Originalregeln nicht so toll sein sollen und es deswegen einige mit anderen Regeln bespielen.

Abgesehen davon haben wir ja mit Alpha Omega erstmal ein System für uns gefunden- das unter den Spielern bislang-obwohl sie es noch nicht kennen- bereits großen Zuspruch gefunden hat.

Wenn Alpha Omega den Spielern dann wider Erwarten doch nicht gefallen sollte, habe ich auch noch drei, vier andere Systeme (mit Cyberpunk) in der Hinterhand.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #21 am: 8.09.2020 | 12:38 »
Tja, und dann hast du hier im Forum mit JS und meiner Wenigkeit schon 2 (an)getroffen, die SaWo nicht so geil finden.

Das hast du dir gemerkt? Ich bin beeindruckt.
 :d
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #22 am: 8.09.2020 | 19:37 »
Wenn Cyberpunk in den Fokus soll, kann man immer noch auf Cyberpunk Red Starter verweisen.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.028
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #23 am: 9.09.2020 | 17:10 »
Star Trek Adventures

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #24 am: 9.09.2020 | 17:19 »
... was fading suns angeht. super setting! aber mistige regeln. (m.E.)

Das sehe ich auch so. Mit den Alten mag ich nicht spielen, weil sie mir zu kleinteilig sind, und die Neuen haben mich nicht abgeholt, weil das rundeninduzierte Ressourcenmanagement meinen Wünschen nicht entspricht.

Aber man kann sich selbst was basteln bzw. etwas bestehendes benutzen. Tue ich ebenfalls, wenn meine Wahl auch nicht auf Savage Worlds fiel, das ich durchaus mag. Nur hier - für Fading Suns - halt nicht.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #25 am: 9.09.2020 | 18:10 »
Das hast du dir gemerkt?
 Ich bin beeindruckt.
 :d
Ja- du hast es ja schließlich auch nicht nur einmal erwähnt. ;)

Star Trek Adventures
Eher nein. Ich mag/mochte die Serien, allen voran TNG. Aber als Rollenspiel holt mich Star Trek komischer Weise so gar nicht ab. Das gleiche gilt übrigens für Star Wars. Was mitunter auch daran liegen mag, dass nun mal einfach mehr der Fantasy denn der SciFi zugetan bin.

Und: Cyberpunk bei Star Trek ? Da fallen mir ad hoc nur die Borg ein -aber sonst ???

Wenn Cyberpunk in den Fokus soll, kann man immer noch auf Cyberpunk Red Starter verweisen.
Ja, der ist mir dann letzten Endes auch noch eingefallen. Das wäre dann aber auch das letzte System auf der Liste, weil bei der Besprechung neulich schon durchgeklungen ist, dass die Gruppe lieber eine Mischung aus Cyberpunk & (füge andere Genres hier ein) spielen will, als reinen oder nur Cyberpunk.

Wenn es mit Alpha Omega wider Erwarten nichts werden sollte, dann wäre der nächste Kandidat sehr wahrscheinlich A|State (auch deshalb, weil ich dazu einiges Material hab) und auf Platz 3 kommt dann Aetherium. Platz 4 = Fading Suns oder Shadow of the Beanstalk und Platz 5= Cyberpunk Red.

Etherscope hätte ich auch noch im Angebot und würde (von mir aus gesehen) auf jedem Fall auf einem der vorderen Plätze landen. Da aber einer der Spieler so gar nichts mit Steampunk & Victorian Age anfangen kann fällt das leider raus. Schade.

"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.028
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Ouzo 12- Leiten für (meine guten) Freunde
« Antwort #26 am: 9.09.2020 | 18:18 »
Ich hätte noch was Cyberpunk-artiges im Angebot und zwar das offizelle Judge Dredd Rollenspiel. In dem Setting sind aber auch viele Elemente aus der Postapokalypse, da es nach dem 3. Weltkrieg spielt und die Regionen zwischen den Mega Citys recht radioaktiv sind. Dort werden aber auch viele Sachen aus Fantasy und Sci-Fi fröhlich vermischt.