Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

"Eingeborenentänze" auf technologisch hohem Niveau

<< < (3/6) > >>

KhornedBeef:
Habe mich vertan, bei so 185 m hört es derzeit auf. Danke!

Star Wars akzeptiere ich allerdings nicht als authentische Quelle für fernzukunftige Raumkämpfe. Das hat offensichtlich nichts damit zu tun. Natürlich ist es möglich, dass am Ende alle bei mehr oder weniger ähnlichen Fähigkeiten landen, weil du Physik halt zuende ist. Aber alleine das Problem, etwas im Weltraum zu finden, dürfte mehr Schlachten entscheiden als einem lieb sein kann.

Sashael:

--- Zitat von: KhornedBeef am  6.09.2020 | 23:02 ---Aber alleine das Problem, etwas im Weltraum zu finden, dürfte mehr Schlachten entscheiden als einem lieb sein kann.

--- Ende Zitat ---
Laut meinen Informationen könnten wir den mickrigen Antrieb des Spaceshuttle auf dem Pluto orten.
Antriebe, die Raumschiffe von SciFi-Dimensionen durch das All schieben,wären selbst für uns wie Magnesiumfackeln auf nem leeren Fussbalfeld bei bewölkter Nacht.

Oder ander ausgedrückt:
There is no stealth in space

Ruinenbaumeister:

--- Zitat von: Isegrim am  6.09.2020 | 16:42 ---Was sind das denn für Aliens? Wie "menschlich" sind die noch respektive überhaupt?

Ansonsten: "Betrachten Sie Homo sapiens in seiner natürlichen Umgebung!" Völkerschauen haben doch früher auch gezogen...

--- Ende Zitat ---

Lustig fände ich es, wenn die Volksschau sich dann nicht nach realer Menschenkultur sondern nach Klischees aus der Außerirdischenkultur über Menschen richten würden. Auf irdische Verhältnisse zurückübertragen: Eine Gruppe Norweger müsste als Wikinger mit Hörnerhelmen posieren, eine Gruppe Deutscher in Lederhosen, einfach nur weil es diese Klischees gibt.

Die Klischees der Außerirdischen über Menschen könnten sich auf deren rückständige Technik beziehen. Da ist unser Mensch vielleicht Spezialist für Quantencomputer, aber er führt den Außeriirdischen trotzdem vor, wie man den Kurs einer Saturn-V-Rakete mit dem Rechenschieber berechnet.

Grey:
Erst mal vielen Dank für die rege Beteiligung! :d


--- Zitat von: Isegrim am  6.09.2020 | 16:42 ---Was sind das denn für Aliens? Wie "menschlich" sind die noch respektive überhaupt?

--- Ende Zitat ---
Eindeutig nichtmenschlich. Von cthulhoiden Tentakeldingern bis zu frei schwebenden Ballons mit Flossen und greiffähigen Rüsseln ist da so ziemlich alles denkbar.

@Lichtschwerttänzer: An das Uplift-Universum dachte ich auch schon, aber verglichen damit ist mein Ansatz noch mal (erzählerisch) komplizierter. Brins Menschheit ist ja zeitlich und technologisch noch relativ dicht an unserer Gegenwart dran und alles "far out"-Futuristische wird erst von den Aliens eingebracht. Ich stehe ja vor dem Problem, eine menschliche "far out"-Zivilisation zu schildern, dann mit der Alien-Technologie noch mal einen ordentlichen Hammer draufzusetzen (bis hierher habe ich es schon ausgearbeitet) und mich dann wieder in die Sicht der Aliens auf die "primitive" Menschheit einzufühlen.

@Supersöldner: Sex-Vorführungen und Gladiatorenkämpfe sind natürlich richtig urtümlich. :d Damit kann ich arbeiten, thx!


--- Zitat von: Ruinenbaumeister am  7.09.2020 | 07:55 ---Die Klischees der Außerirdischen über Menschen könnten sich auf deren rückständige Technik beziehen. Da ist unser Mensch vielleicht Spezialist für Quantencomputer, aber er führt den Außeriirdischen trotzdem vor, wie man den Kurs einer Saturn-V-Rakete mit dem Rechenschieber berechnet.

--- Ende Zitat ---
;D :d Genau nach so etwas suche ich. Mehr davon!

Lichtschwerttänzer:
Outdoor Surviva
O Shows mit primitiver Tech und beschränkt er Ausrüstung, Amish, Mittelalter Festen mit Turnieren.
Pferderennen..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln