Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Mein Problem mit "Drive"-Skills und generellen "Autofahrten"

<< < (4/9) > >>

KhornedBeef:

--- Zitat von: Der Läuterer am 11.09.2020 | 09:45 ---Vieles, des hier angesprochenen, hat eher mit mechanischen Reparaturen und Manipulationen zu tun, denn mit Fahren von irgendetwas.

Der Skill wird sehr, sehr selten gebraucht und dann häufig sehr, sehr überstrapaziert, bis das erwünschte Resultat - das Scheitern - erreicht ist.

--- Ende Zitat ---
Das erwähnst du jetzt zum zweiten Mal. Das ist ein altes CoC-Ding, oder? Mit der vorgeschriebenen Autopanne? Ich kann mir nur beim besten Willen nicht vorstellen, warum die dann nicht einfach vorgeschrieben sein sollte. Das hat eigentlich überhaupt nichts mit Skillproben zu tun. Die sind ja gerade für ungewisse und interessante Ausgänge (mein modernes Verständnis)

unicum:

--- Zitat von: Deltacow am 11.09.2020 | 08:39 ---liebes :t:

story of my gm-life - hunderte systeme, fast jedes kommt mit irgendeinerart von "drive"-skill daher, nie erlebt das man damit irgendwas besonders kompetentes tun hätte können oder wollen weil ---> wie schaffe ich aus einer autofahrt heraus eine interessante situation?

--- Ende Zitat ---

Autofahren ist imho eine Bewegungsfertigkeit, etwa wie Schwimmen oder Klettern. Sie dient dazu Hindernisse entweder überhaupt oder schneller zu überwinden als es sonst zu Fuß möglich wäre. Insofern ist sie ohne etwas zusätzlichen Pepp schon mal etwas das nützlich ist. Hat man es nicht - scheitert man eben (eine Option welche im Rollenspiel durchaus eine Möglichkeit sein sollte).

Solche fertigkeiten gibt es aber auch einige - Suchen - etwa, die kann auch ein Plotkiller sein, wenn man die Geheimtür nicht findet. Ist "suchen" eine Coole fertigkeit? Achtionbelastet?

Ich kann viele der Fertigkeiten eines Rollenspieles in frage stellen,... brauche ich Tarnen wirklich? Kann ich mich nicht einfach hinter einen Baum stellen und sagen "ich bewege mich nicht?"

Sashael:
Spycraft hat ein sehr geniales Verfolgungssystem, bei dem a) nicht nur stur immer wieder auf den Skill gewürfelt wird und b) die Manöver des Fahrers Auswirkungen darauf haben, was und wie gut die anderen Insassen tun können.

Dazu gibt es noch ein paar Feats,  die direkt auf den Driver zugeschnitten sind und der fühlt sich dann am Steuer auch wirklich wichtig und kompetent.

Hab ich auch mal halbwegs passabel auf SR:A umgemodelt.

Der Läuterer:

--- Zitat von: KhornedBeef am 11.09.2020 | 09:52 ---Das erwähnst du jetzt zum zweiten Mal. Das ist ein altes CoC-Ding, oder? Mit der vorgeschriebenen Autopanne?
--- Ende Zitat ---
So etwas kommt nicht nur bei CoC vor. Aber dennoch. Ja. So etwas ist aus einigen Cthulhu Szenarien bekannt.
Achsbruch bei einer Kutsche im Fantasy Setting gibt es ja auch.

Nun, ehrlich gesagt, ich hasse geskriptete Szenen. Besonders dann, wenn es Skills gibt, die man anwenden soll, deren Ergebnisse aber keinen Einfluss auf das Geschehen haben.

Einen exotischen Skill - also keinen, den man tagtäglich nutzt - hat der Spieler ja für Notsituationen des Chars geskillt. Dann tritt eine derartige Situation ein...
Ein Reifen platzt... Der Motor geht hoch... Der Wagen fährt in ein tiefes Schlagloch... Oder rutscht auf Nässe/Eis/Schnee/Laub weg...
Der Fahrer muss den Wagen auf der Strasse halten.
Jemand oder ein Tier rennt über die Strasse... Ein plötzliches Hinderniss taucht unvermittelt auf...
Der Fahrer muss ausweichen.
Etc.
... und der Spieler kann nichts retten. Das ist doch nur frustrierend.



--- Zitat von: unicum am 11.09.2020 | 10:02 ---Ich kann viele der Fertigkeiten eines Rollenspieles in frage stellen,... brauche ich Tarnen wirklich? Kann ich mich nicht einfach hinter einen Baum stellen und sagen "ich bewege mich nicht?"
--- Ende Zitat ---
Sicher kann man wirklich viele Skills in Frage stellen.
Manche Spieler spielen Ergebnis-orientiert, andere für die Stimmung und für die Situation.
Es ist auch schwer den Spielern beizubringen, dass Tarnen nichts mit sich-versteckt-halten oder sich-im-Schatten-bewegen zu Tun hat.
M.M.n. ist Tarnen einer der unnützesten Skills überhaupt. Nur nützlich für Jäger und moderne Soldaten.

Die Frage dahinter ist doch immer die, wie man spielt und worauf man Wert legt.

nobody@home:
Es muß ja gar nicht mal nur um Verfolgungsjagden an sich gehen. Reicht ja schon, wenn ein bißchen Zeitdruck im Spiel ist ("Können wir den Attentäter mit der Bombe noch am Flughafen abfangen, bevor er die Maschine besteigt, oder nur noch die Behörden alarmieren und das Beste hoffen?"), und schon wird ein Stück interessanter, wie gut sich der designierte Fahrer nun konkret in diesem bestimmten Fall durch den Verkehr schlängeln, Extratempo aus dem Wagen herausholen und dergleichen kann. ;)

Ansonsten ist mMn schon richtig, daß Fertigkeiten, die im Spiel so gut wie nie eingesetzt werden, auch nicht auf den Charakterbogen gehören -- wenn ich als SL also von vornherein weiß, daß kitzlige Fahr- oder Reitsituationen in meinem Spiel nicht vorkommen werden, dann kann ich meinen Spielern auch sagen, daß sie die dazugehörigen Punkte durchstreichen oder sonstwie ignorieren können. Im Umkehrschluß folgt daraus dann aber auch, ebenfalls noch meiner unbescheidenen Meinung nach, daß ich als SL in der Verantwortung bin, Fertigkeiten, die ich im Spiel haben wollte und die Spieler brav genommen und mehr oder weniger dramatisch gesteigert haben, tatsächlich auch anzuspielen; habe ich einen Charakter, der wie z.B. Michel Vaillant oder Speed Racer in erster Linie Rennfahrer ist, erst einmal durchgewunken, dann soll der absolut auch genug Möglichkeiten geboten bekommen, sein Können einzusetzen, auch wenn das möglicherweise die Ausrichtung der ganzen Kampagne verändert. (Will ich das nicht, kann ich ja immer noch bei der Charaktervorstellung "Du, das ist ein toller Charakter, aber in das, was ich leiten wollte, paßt er eigentlich nicht" sagen und den Spieler diskret zurück ans Reißbrett schicken.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln