Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Welches Fantasysystem passt am besten zu unserer Gruppe?
charapo:
Dungeonslayers!
Kardinal:
ziemlich detailreiche SCs, viele Optionen, überschaubarer Power-creep - Dungeon Fantasy vielleicht?
http://www.sjgames.com/dungeonfantasy/
Gunthar:
Barebone Fantasy ist ein leichtes d100 System. Falls es komplexer und tödlicher sein darf: Warhammer Fantasy 2nd oder 4nd. Die erste Edition gibt es grad als Bundle of Holding. Spruchlisten vorhanden.
Matterich:
Vielen Dank für die vielen tollen Antworten. Da ist wirklich sehr viel dabei, was ich noch nicht kenne. Einiges sogar nicht mal vom Namen.
--- Zitat von: skorn am 11.09.2020 | 18:03 ---Mein Vorschlag des Cyphersystems fällt mit dem Rolemaster Buch.
--- Ende Zitat ---
Nicht, wenn das Cyphersystem genug eigene Zaubersprüche hat. ;)
--- Zitat von: Swafnir am 11.09.2020 | 19:07 ---Ist doch gut, wenn sie das weiß und vorher sagt.
--- Ende Zitat ---
Deshalb ja auch der ~;D-Smiley bei meiner Aussage. Meine Meinung ist da einfach ganz anders als ihre. Und mein Humor ist leider häufig ganz anders als der meiner Mitmenschen. ;)
--- Zitat von: Der Nârr am 11.09.2020 | 18:24 ---Kurz aber noch mal zu Savage Worlds, ob das automatisch und immer pulpig ist, ist damit ja eine ewige Diskussion. Ich sehe eher die Gefahr zu starker Progression für deine Ansprüche. An sich kann das auch "gritty", z. B. durch Erschöpfungsregeln usw. Es erfüllt eigentlich deinen Anspruch eher einfacher Regeln, denn Savage Worlds hat zu so ziemlich allem eine Regel im Sinne einer Antwort auf die Frage "was mache ich, wenn", aber da entstehen dann nicht zig Subsysteme etc. sondern viele Regeln sind schön kurz und knackig und dementsprechend einfach auch im Spiel umzusetzen. Ich würde es nicht von vornherein als "zu pulpig" aussortieren.
--- Ende Zitat ---
Da gab's ein Missverständnis. Ich habe Savage Worlds absolut nicht aussortiert, ich habe nur meine Bedenken äußern wollen. Viel schwerwiegender als die Pulpigkeit, die ich für in den Griff zu bekommen halte, finde ich die fehlende Zauberliste. Denn das ist mindestens einer Spielerin wichtig.
Bezüglich der Progression habe ich mir keine Gedanken gemacht, weil ich mit SW bisher noch keine langen Kampagnen gespielt habe.
--- Zitat von: Der Nârr am 11.09.2020 | 18:24 ---Da du Midgard als zu regelkomplex erwähnst... Ich finde, dass Midgard sich nicht viel im Vergleich zu anderen D100-Spielen tut. Ich vermute, dass die Einschätzung der hohen Komplexität andere Gründe hat, gerade als DSA-4/5-Spieler*in finde ich die Vorstellung absurd, Midgard wegen der Regelkomplexität nicht zu spielen. Ich kenne aber auch nur Midgard M4 und war damit auch total unzufrieden.
--- Ende Zitat ---
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Sie hat in den 90ern mit DSA angefangen und laaaaaange nur das gespielt, von den Editionen habe ich keine Ahnung. Ihre Gruppe hat allerdings die Regeln auch nicht zu 100% einhalten wollen, sondern das Hauptaugenmerk auf's Rollenspiel gelegt. Sie selbst als Spielleiterin hat einfach ganz hart Regeln gekürzt und handgewedelt. Ihre Midgarderfahrung beschränkt sich auf eine Kampagne mit einem Spielleiter, der laut ihrer Erzählung anscheinend das System nicht verinnerlicht hatte, aber sehr großen Wert darauf legte regelkonform zu spielen. Ich selbst kenne weder Midgard, noch DSA, aber gegenüber DSA habe ich viel größere Vorurteile. Aber vielleicht ist das keine valide Referenz.:DUm solche Fragen zu klären und meinen rollenspielerischen Horizont zu erweitern, ist das Tanelorn ja wunderbar geeignet.
tartex:
--- Zitat von: Matterich am 11.09.2020 | 21:45 ---Da gab's ein Missverständnis. Ich habe Savage Worlds absolut nicht aussortiert, ich habe nur meine Bedenken äußern wollen. Viel schwerwiegender als die Pulpigkeit, die ich für in den Griff zu bekommen halte, finde ich die fehlende Zauberliste. Denn das ist mindestens einer Spielerin wichtig.
--- Ende Zitat ---
Was ist diese mysteriöse Zauberliste?
Savage Worlds zählt nicht, weil man den Zaubern selbst Trappings dazuzimmern kann?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln