Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Das beste System für Urban Fantasy ist... ?
CiNeMaNcEr:
--- Zitat von: 1of3 am 7.10.2020 | 09:29 ---Also bitte, Fate ist kein Storygame.
Dann vielleicht Nemesis? Ist ein ORE-Spiel für Horror und hat laut Beschreibung das Madness Meter aus Unknown Armies importiert.
https://www.drivethrurpg.com/product/90427/Nemesis
Ach ja, Unknown Armies vielleicht. Ist aber dezidiert nicht Cthulhu, also keine fiesen Aliens, sondern die Menschen sind selber Schuld. Das beste D100-System, das ich kenne.
--- Ende Zitat ---
Beides wäre auch meine Empfehlung und kann ich so voll Unterstützen.
NEMESIS ist perfekt für Horror mit Action.
Unknown Armies 3 ist das mit Abstand beste W100-System was mir bekannt ist, wir spielen es aktiv (auch Cthulhu) damit und UA3 hat viele angenehme Vorteile und das mit beste Madness Meter, was es aktuell gibt aka die Shock Gauge die temporär mit Skillanpassung vornimmt während des Spiels (klingt komplizierter als es ist^^).
UA3 zeichnet sich durch die Kombination von Temperamenten, 10 Hauptskills, Obsession und Identities (Zusammenfassungen von Berufen / Hobbies) aus. Die Verschmelzung dieser ergibt mit den kleinen Twists durch Flip-Flop (Würfeldrehen) und Pasch Ergebnisse ein deutlich flexibleres weniger statisches W100 System.
Alexander Kalinowski:
Re: FATE
Das kommt auf die Definition von Storygame an. In FATE haben Spieler nicht nur Kontrolle über die Wünsche und Entscheidungen des eigenen PCs, sondern können die Spielwelt direkt beeinflußen (siehe "Declaring a STORY Detail" unter Fate Point-Einsatz). Außerdem, wenn SW schon zu pulpig ist, scheidet FATE erst recht aus.
Was den OP angeht, ist meine Empfehlung ganz klar GURPS. Muss man sich halt nur das entsprechende raussuchen.
Suro:
--- Zitat von: Mithras am 6.10.2020 | 22:00 ---Ach so, bei WoD meinte ich die alten deutschen Sachen wie Welt der Dunkelheit und Jäger. Der Rest ist ja nur auf englisch erhältlich ausser Shadowrun aber da kann man was dran Schrauben
Gesendet von meinem SM-M315F mit Tapatalk
--- Ende Zitat ---
Ich halte tatsächlich das nWoD-Grundregelwerk für ein recht brauchbares System, um Urban Fantasy umzusetzen (vor allem mit menschlichen Spielercharakteren). Das Grundbuch "Die Welt der Dunkelheit-Grundregelwerk" und auch einige wenige Erweiterungen wie "Antagonisten" gibt es soweit ich weiß auch auf Deutsch. Das Grundregelwerk ist zwar leider - soweit ich das sehe - gerade normalerweise nur zu Mondpreisen zu finden, aber wenn man es irgendwo günstig ergattern kann, würde ich da durchaus mal reinschauen.
Edit: Ich weiß auch aus dem Kopf gerade nicht, ob es eine Wahnsinnsmechanik gibt (wahrscheinlich) und ob die auch im Grundbuch auftaucht (unsicher).
Space Pirate Hondo:
Ich empfehle WOIN NOW und OLD zu kombinieren.
WOIN ist aber ein Baukasten Universalsystem, wo es auch durch Patrons noch kleine Zusatz-PDFs gibt, die die gewünschten Zusatzregeln bieten. Da empfehle ich Nr. 13 (Resolve) für Angst/Wahnsinn und Nr. 110 (Sorcery) für vereinfachte Zauberregeln (die besser in Urban Fantasy passen).
Edit: Es ist ein Life-Path-System, also kein rigides Level System wie die D20-Familie.
treslibras:
--- Zitat von: Cyclotrop am 6.10.2020 | 22:17 ---Nach den Vampirkriegen.
Baut auf Mythras Regeln auf.
https://www.drivethrurpg.com/product/286911/Nach-den-Vampirkriegen?manufacturers_id=13778
https://www.youtube.com/watch?v=OCAF_nO7JCE&feature=emb_logo
--- Ende Zitat ---
Ich unterstütze das hier, denn die Regeln sind Euch zum Großenteil ja schon bekannt und miteinander kompatibel (W100). Das sollte die Transition und Crossovers deutlich einfacher machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln