Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Fantasy vs. Wissenschaft
Space Pirate Hondo:
--- Zitat von: Lobos_World am 8.11.2020 | 20:53 ---Magie ist die Mythische Variante der Quantenphysik und eines Holografischen Universums.
--- Ende Zitat ---
Diese Art der Magie nennt sich Chaostheorie. ;)
YY:
--- Zitat von: Feuersänger am 8.11.2020 | 20:32 -----> Alles, was nicht durch Magie beeinflusst ist, verhält sich so, wie wir es aus unserem Erfahrungsraum erwarten. Magie ist sozusagen oben auf die realen Naturgesetze aufgeflanscht, und folgt wiederum ihren eigenen Gesetzen.
--- Ende Zitat ---
Der erste Satz als Grundprinzip bedingt aber nicht den zweiten - schließlich gibt es da schnell Widersprüche.
Waldrand:
--- Zitat von: Isegrim am 8.11.2020 | 16:56 ---
Ich persönlich tendiere zu Option 1 (Fantasy-Welten funktionieren nach eigenen Gesetzen), da ich mich nicht von mE albernen naturwissenschaftlichen Überlegungen ablenken lassen möchte, während ich Untote oder Dämonen verprügele. Wenn es nur ums fachsimpeln geht (ob im Spiel oder in Foren), find ich es eigentlich viel spannender, sich eine Welt vorzustellen, wo es tatsächlich nur vier (oder wie bei DSA sechs) Elemente gibt.
--- Ende Zitat ---
Mmm ich finde ja das je mehr die Fantasy Welt von unser Abweicht um so kommen "alberne" naturwissenschaftliche überlegen ins Spiel. Wie verhält sich dieses wenn jenes so ist anstatt wie auf der Erde. etc. Und die Gefahr von Logikbrüchen ist größer, die dann wieder.
Mmm letztlich eher die Frage ob es sich um die Welt den Anspruch hat plausiblel zu sein Welt oder in Isso (warum ist das so, ist einfach so) Märchenwelt handeln soll.
Und ich komme nicht drumherum anzumerken das Magie, wenn sie exestiert nicht außerhalb der Naturgesetze stehen würde sondern wissenschaftlich qualifizierbar wäre, wenn man denn wollte.
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
Maarzan:
--- Zitat von: Waldrand am 8.11.2020 | 21:32 ---Mmm letztlich eher die Frage ob es sich um die Welt den Anspruch hat plausiblel zu sein Welt oder in Isso (warum ist das so, ist einfach so) Märchenwelt handeln soll.
Und ich komme nicht drumherum anzumerken das Magie, wenn sie exestiert nicht außerhalb der Naturgesetze stehen würde sondern wissenschaftlich qualifizierbar wäre, wenn man denn wollte.
--- Ende Zitat ---
Spätestens für den Spielleiter müsste die Phantastik in einem entsprechenden Rahmen nachvollziehbar sein, weil er dann die Magieanwendung und anderen Effekte in seiner Spielwelt dann auch wieder nachvollziehbar und konsistent bewerten müsste.
1of3:
Ich würde noch über Add-on hinausgehen. Am meisten feiere ich Werke, die erklären, dass Drachen eine evolutionäre Anpassung an magiereiche Gebiete sind, wo Magie eine Nebenwirkung des zweiten Gesetzes der Thermodynamik ist oder ganz selbstverständlich Gallium-Magier auftreten (it's an element, stupid). Wenn Tapiere automatisch Feuer spucken, wenn man ihnen Flügel gibt, ist das eine nette Dreingabe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln