Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Fantasy vs. Wissenschaft

<< < (4/17) > >>

Isegrim:
Alle, die hier gesagt haben, dass solche Fragen im konkreten Spiel vermutlich selten eine Auswirkung haben werden, haben mE natürlich recht. Aber immerhin ist es aus einer Foren-Debatte entstanden. ;)


--- Zitat von: YY am  8.11.2020 | 17:34 ---Da sehe ich die große Frage eher darin, ob die fantastischen "Naturgesetze" tatsächlich gesichertes, verlässliches Weltwissen sind oder lediglich Erklärungsansätze und -versuche*.
--- Ende Zitat ---

Muss ja kein Widerspruch sein. Wie es genau funktioniert, weiß bei DSA kein Mensch, aber es gibt sicher sechs Elemente, nicht über hundert. Ich präferiere auch und definitiv eine große Unsicherheit, was solche Fragen angeht, schon weil es vermutlich ein Lebensaufgabe wäre, eine halbwegs plausible Fantasy-Physik zu kreieren, die auch nur mit Schul-Physik mithalten kann. Aber ebenso wie es auch oft bei Göttern ist: Wie das genau funktioniert ist unklar, mal mehr, mal minder, aber dass die (im Gegensatz zur realen Welt) sicher existieren steht im Regelbuch.

Man kann sich jedenfalls köstlich drüber den Kopf zerbrechen, oder wilde Theorien aufstellen. Wenn nicht im konkreten RPG, dann im realen LARP; da liegt man lang und ausdauernd genug faul und gelangweilt rum...  :D

Und weils so schön ist noch ein paar Beispiele, wo es echt schwierig wird: Shadowrun hat wortwörtlich die Magie an unsere Welt mit unseren Naturgesetzen inkl chemischen Elementen rangeflanscht. Trotzdem beschwören Magier Feuer- und Erdgeister, keine aus Stickstoff oder Natrium. In Space 1889 ist die Äther-Theorie korrrekt, und die Naturgesetze funktionieren so, wie man das sich im 19. Jh. vorstellte. Auf der Scheibenwelt bewegt sich das Licht mit Schallgeschwindigkeit. Würden wir im normalen Leben einen Unterschied spüren?

EDIT

--- Zitat von: Waldrand am  8.11.2020 | 21:32 ---Mmm ich finde ja das je mehr die Fantasy Welt von unser Abweicht um so kommen "alberne" naturwissenschaftliche überlegen ins Spiel. Wie verhält sich dieses wenn jenes so ist anstatt wie auf der Erde. etc. Und die Gefahr von Logikbrüchen ist größer, die dann wieder.
--- Ende Zitat ---

Naja, die Logikbrüche hast du garantiert, wenn du versuchst, Magie & Naturgesetze unter einen Hut zu kriegen. Geht mir zumindest so: Je mehr man versucht, gleichzeitig die Schul-Physik aus dem Lehr- und die Magieregeln aus dem Relgbuch für wahr zu halten, desto mehr verknoten sich die Gehirnwindungen. Ich halts da lieber mit der reinen Alltagserfahrung, dass, was Menschen seit Jahrzehntausenden erleben, und überlass jegliche weitere Erklärungen dem Regelwerk, der Phanatsie der Mitspieler und einer gehörigen Protion "Wird schon passen". Die IG-Erklärungen, die dann i-welche Leute in Mußestunden ersinnen, mögen zwar albern klingen, aber mal im Ernst: Alberner als das, was sich unsere Ahnen aus den Fingern sogen, ist es auch nicht... ;)

1of3:
Bezüglich der Feuergeister bei SR ist es doch vermutlich so, weil die Magier sich das so vorstellen. Also die Tradition scheint sich explizit auf europäischen Okkultismus zu berufen. Andere Traditionen haben entsprechend andere Geister.

Und Sehen mit Schallgeschwindigkeit hätte merkliche Konsequenzen.

Isegrim:

--- Zitat von: 1of3 am  8.11.2020 | 22:53 ---Bezüglich der Feuergeister bei SR ist es doch vermutlich so, weil die Magier sich das so vorstellen. Also die Tradition scheint sich explizit auf europäischen Okkultismus zu berufen. Andere Traditionen haben entsprechend andere Geister.
--- Ende Zitat ---

Okay, da kenn ich das neuere Hintergrundmaterial zu wenig.


--- Zitat von: 1of3 am  8.11.2020 | 22:53 ---Und Sehen mit Schallgeschwindigkeit hätte merkliche Konsequenzen.
--- Ende Zitat ---

Sicher? Ich hab wenig Ahnung von, mir fällt da nur die Sache mit der Start-Klappe beim 100m-Lauf ein: Klar, man kriegt mit, dass der Schall einen winzigen Moment später ankommt, aber würde das unser Leben anders machen?

KhornedBeef:
Nichts, was wir kennen, könnte existieren, wenn man so verantwortungslos an physikalischen Konstanten dreht, da bin ich 98% sicher.

Kurna:
Von was für einem technischen Niveau ansonsten reden wir?
Denn bei unserem Technikniveau würde es z.B. bedeuten, dass alle Düsenjäger quasi Stealthfighter sind, da sie schneller wären als die Lichtstrahlen, dank derer wir sie sehen. Umgekehrt würden sie natürlich auch quasi blind fliegen, da sie dann auch nicht rechtzeitig sehen könnten, was vor ihnen ist.  >;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln