Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

D&D5 - Die Trollödnis

<< < (13/15) > >>

Tintenteufel:
Oh! Das klingt super!!

Don Kamillo:
47 - Intermetzel

Nachdem ihr den alten Tempel des Seelenbringers gesäubert habt, hat der Ankou euch eingeladen, ein Teleportationstablett nach Lastport zu nutzen. Darauf befinden sich die Koordinaten eines Teleportationszirkels, der zum magischen Triumvirat von Lastport gehört, zu einer elfischen Magierin namens Elimiera. Er gibt der Gruppe 2 dieser Tabletts mit, da er mit denen wenig anfangen kann. Er hat sie mal bekommen, als er eine Seele holen musste.

Als das Tablett benutzt wird, fällt schnell auf, dass etwas nicht stimmt, da sich am Ziel zunächst mehrere Oger befinden und dann ist das Gebäude, in welchem man landet, sehr groß und hoch. Hier müssen Riesen wohnen.

- Gruppe in Furiakas Festung (bekannter Ort aus einer vorherigen Kampagne namens "Der alte Feind" - Heimat einer dort befreundeten Sturmriesin, wurde anscheinend von jemandem übernommen)
- Man haut sich mit den Ogern und flüchtet dann aus der Festung.
- Dort benutzt man das zweite Tablett, wo auffällt, dass eine Rune leicht anders aussieht als beim ersten benutzten Tablett
- Man landete in Lastport bei Erzmagierin Elimiera, welche ein wenig verwundert war, die Gruppe aber willkommen hieß. Elimiera war ein Mitglied des Magischen Triumvirat von Lastport
- Sie gab der Gruppe die Info, dass Echsenmenschen in der Stadt sind, die Szick sehen wollten
- Dabei handelte es sich um eine Gruppe aus Szicks Heimat, verstärkt durch zwei Echsenmenschen, welche Szick in den Aussenlanden kennengelernt hatte.
- Diese zeigten alle Interesse daran, dass Szick den Dieb weiter verfolgen kann, es aber keinerlei Spuren gab.
- Es folgte ein Ritual, damit Szick durch die Augen des Edelsteindiebes schauen kann und auch sonst ein wenig Gedankenmagie erlernt. Dabei handelte es sich um einen Segen von Semuanya
- Der magische Gürtel von Cyrus wurde mit einem Fluch brechen Zauber abgenommen, er behielt ihn aber.

Don Kamillo:
48 - Aufbruch zum Field of Ghosts

- Die Gruppe zog in Lastport los und ließ sich nach Ironholde übersetzen.
- Man erkundigte sich, bekam mit, dass sich ausserhalb der Stadt eine bärenähnliche Kreatur befinden würde. Die Gruppe wusste von ihr, warnte die Leute und man zog es vor, sich da fernzuhalten.
- Mit dem Nekromanten gab es auch keinerlei Berührungspunkte.
- Es ging raus aus der Stadt Richtung Osten.
- Man fand einen ehemaligen Reisegasthof, der bewohnt und repariert wirkte.
- Die Gruppe klopfte am Tor zum Gasthof.
- Dort lebten Groblins, welche den Gasthof hergerichtet hatten.
- Wanderer und einer der Groblins verstanden einander durch Riesensprech.
- Alle bis auf Cyric betraten den Gasthof, man war freundschaftlich zusammengekommen.
- Es gab einen Stall in dem Rasthof, in welchem sich Scrofas befanden, eine Unterart von großen Wildschweinen
- Die Groblins erzählten von Goblins, Hobgoblins und einigen Monstern, die sie erlebt hatten. Auch redeten sie von Untoten im Osten, wo die Gruppe hinwollte.
- Szick gewann ein Armdrücken gegen den Anführer der Groblins und erhielt eine verzierte magische Axtklinge.
- Die Goblins hatte noch ein paar andere besondere Gegenstände, die man hätte ertauschen können ( Dudelsack, Chef mit dunkelroter Rüstung, eine Flöte wie die vom Wanderer, etwas Kleineres in einem Beutel)
- Man übernachtete in dem Gasthof, während Cyric es sich draussen bequem machtte.
- Cyric beobachtete ein paar Goblins, welche den Reisegasthof der Groblins ausspähten, die aber nach einiger Zeit verschwanden.
- Als die sumpfige Landschaft am Rande der ehemaligen Straße weniger wurde, ging man querfeldein ins Gebiet des Gräberfeldes.
- Man hörte Geräusche, sah aber dank des stetigen Nebels nicht viel.
- Kreaturen schälten sich langsam aus dem Nebel, zum einen Riesenfrösche, zum anderen einige Untote und wollten sich über die Gruppe hermachen.

Don Kamillo:
49 - Field of Ghosts - Teil 1 - 27.09.2023

- Es kam zum Kampf gg. die Untoten, sogenannte Draugr
- Zeraphiel verbannte den Anführer der Gruppe, was den Kampf erheblich vereinfachte.
- 1 Draugr trug eine goldene Maske, 3 trugen Knochenmasken, 6 trugen Holzmasken. Diese wurden mitgenommen. Es handelte sich um Totenmasken des Nergal, eines alten Todesgottes, der als tot gilt.
- Dazu kamen noch große Frösche, die aber in die Flucht geschlagen werden konnten
- Finden der Krypta der Draugr, die dann verschlossen wird, dort findet man keine weiteren Schätze
- Sichtung eines sich bewegenden "Sturms", den man umgeht.
- Hinterhalt durch kleine blaue Feenwesen

Zur Info: Ich habe das Field of Ghosts durch die Barrowmounds vom Barrowmaze aufgesetzt und war und bin gespannt, was die Gruppe so erforscht, inkl. Barrowmaze.

Don Kamillo:
50 - Field of Ghosts - Teil 2 - 25.10.2023

- Angriff der Fraughashar, ges. 10 Stück
- Gruppe bringt 5 davon um, der Rest flieht, und durchsucht sie: 78cp, ivory game piece - tower, 18 gp, and some chestnuts, A small meteorite, a tourmaline (120 gp), and several mushrooms, 8 sp, 75 cp
- Gruppe findet Grabhügel mit alter magischer Bronzetür, die sich nicht öffnen lässt.
- Gruppe findet kleineren Grabhügel, mit einem Fallgatter. Die Gruppe kann es öffnen, weil dahinter etwas glitzert. Es gibt 2 Säulen, mit je 3 Edelsteinen. Berührt man die Edelsteine, fahren Klingen raus und verletzen, Szick lässt sich mehrfach schneiden.
- Edelsteine im Grabhügel:  Azurite, Lapis Lazuli, Tiger Eye, Bloodstone (+50gp), Moonstone, Amethyst
- Wanderer bricht einen der Edelsteine raus, den Moonstone, man lässt die anderen aber in den Säulen.

(Und ja, die haben sich gefühlt Stunden mit dieser einfachen Falle aufgehalten und sie einfach 15 mal oder so ausgelöst, weil sie kombinationen von Edelsteinen "gedrückt oder berührt haben"- das war auch ein zufallsgenerierter Grabhügel, die Regeln dafür im Barrowmaze finde ich richtig gut!)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln