Autor Thema: Savage Pathfinder  (Gelesen 28830 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jiyu

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 540
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiyu
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #150 am: 19.12.2022 | 14:50 »
Vielen Dank für den Bericht!

Spieler 1 kennt gar kein Savage Worlds, viel Erfahrung mit Savage Worlds.
Ah, Herr Schrödinger spielt bei dir mit?  ;)

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #151 am: 19.12.2022 | 14:54 »
Vielen Dank für den Bericht!
Ah, Herr Schrödinger spielt bei dir mit?  ;)

Oh nee, das war natürlich falsch. Habs verbessert  ;D

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #152 am: 2.01.2023 | 09:18 »
Gibt es für Savage Pathfinder FVTT-Unterstützung?
Z.B. auch die Kampagne u.ä.
"Da muss man realistisch sein..."

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #153 am: 2.01.2023 | 10:01 »
Für Foundry gibt es für die englische Version schon einiges! Regeln, Monsterbuch und den Runelord Abenteuerpfad habe ich auf die schnelle gefunden.

Offline Kaskantor

  • Legend
  • *******
  • Wechselt schneller als sein Schatten
  • Beiträge: 4.649
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaskantor
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #154 am: 2.01.2023 | 13:09 »
Oha, danke:)
"Da muss man realistisch sein..."

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #155 am: 2.01.2023 | 13:32 »
Gerne, das sind aber alles Premiummodule und kosten daher etwas!

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #156 am: 15.01.2023 | 09:15 »
Gestern gaben wir das Testspiel zu Ende gebracht.

Ich habe einen zusätzlichen Kampf gegen Kobolde aka standardgegner eingebaut, damit die Spieler ein besseres Gefühl für ihre Fähigkeiten bekommen. Danach gab es noch einen kleinen Dungeon.

Mit diesen cheatsheets (danke dafür), ging es sehr viel einfacher und übersichtlicher. Eine deutliche Verbesserung der vorherigen Kritikpunkte, es gab dann entsprechend gutes Feedback danach.

Ob jetzt noch ein Abenteuer / Kampagne folgt ist erstmal offen. Die Spieler wäre wohl interessiert, ist aber eine Zeitsache. Eine zusätzliche Gruppe ist bei
mir zeitlich nicht wirklich drin, aber so als nachfolgekampagne in einer der bestehenden Gruppe ist es ein Kandidat.

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #157 am: 15.01.2023 | 11:07 »
Danke für die Erfahrungsberichte. Ich lese ja momentan nebenher das Regelwerk. Ich kann mir vorstellen, demnächst mal einen OneShot zu leiten.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #158 am: 15.01.2023 | 18:15 »
Danke für die Erfahrungsberichte. Ich lese ja momentan nebenher das Regelwerk. Ich kann mir vorstellen, demnächst mal einen OneShot zu leiten.

Gerne! Falls du deine Erfahrungen auch teilen magst, wäre ich daran auch interessiert.

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #159 am: 15.01.2023 | 18:51 »
Gerne! Falls du deine Erfahrungen auch teilen magst, wäre ich daran auch interessiert.
Gerne, dass steck aber noch ziemlich in der Planungsphase. Ich spiele Savage Worlds aber mit Unterbrechungen schon seit der zweiten Edition. Bin  halt gespannt, wie sich diese Iteration einfügt.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.479
  • Username: LushWoods
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #160 am: 16.01.2023 | 10:34 »
Falls übrigens jemand Fragen zu Savage Patfinder hat kann ich gerne versuchen diese zu beantworten.
Wir spielen jetzt seit ca. 20 Jahren immer wieder SW und aktuell sind wir mit dem ersten Buch von Rise of the Runelords fast durch.
Allerdings kenne ich den Fantasy Companion nicht, also sind Vergleichsfragen leider nicht drin. :)

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #161 am: 16.01.2023 | 14:34 »
Also ich bin an der deutschen Version sehr interessiert, bin aber sehr abwartend wegen der Qualität. In der pdf. scheinen ja wirklich sehr viele Fehler drin gewesen zu sein. Daher werde ich erstmal noch abwarten.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: FFG Star Wars
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #162 am: 16.01.2023 | 14:46 »
Also ich bin an der deutschen Version sehr interessiert, bin aber sehr abwartend wegen der Qualität. In der pdf. scheinen ja wirklich sehr viele Fehler drin gewesen zu sein. Daher werde ich erstmal noch abwarten.

Das endgültige PDF ist ja noch nicht erschienen, aber ich kann gerne dann einen Eindruck liefern, wenn es den backern vorliegt.

Falls das eine Alternative für dich wäre könntest du auch nur die PDF des Regelwerk erstehen, da werden ja spätere Errata mit eingearbeitet. Dann könntest du sicher sein, die fehlerfreieste Version zu besitzen.

Falls übrigens jemand Fragen zu Savage Patfinder hat kann ich gerne versuchen diese zu beantworten.
Wir spielen jetzt seit ca. 20 Jahren immer wieder SW und aktuell sind wir mit dem ersten Buch von Rise of the Runelords fast durch.
Allerdings kenne ich den Fantasy Companion nicht, also sind Vergleichsfragen leider nicht drin. :)

Also du hast 20 Jahre Savage Worlds Erfahrung und gerade beendet ihr den ersten runelord Teil mit Savage Pathfinder? Habe ich das richtig verstanden?

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #163 am: 16.01.2023 | 14:51 »
Das endgültige PDF ist ja noch nicht erschienen, aber ich kann gerne dann einen Eindruck liefern, wenn es den backern vorliegt.

Falls das eine Alternative für dich wäre könntest du auch nur die PDF des Regelwerk erstehen, da werden ja spätere Errata mit eingearbeitet. Dann könntest du sicher sein, die fehlerfreieste Version zu besitzen.

Also du hast 20 Jahre Savage Worlds Erfahrung und gerade beendet ihr den ersten runelord Teil mit Savage Pathfinder? Habe ich das richtig verstanden?

Danke  :d Aber eine pdf kaufe ich nicht, sonst werde ich es eh nie spielen.
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: FFG Star Wars
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #164 am: 16.01.2023 | 15:10 »
Das endgültige PDF ist ja noch nicht erschienen, aber ich kann gerne dann einen Eindruck liefern, wenn es den backern vorliegt.

Falls das eine Alternative für dich wäre könntest du auch nur die PDF des Regelwerk erstehen, da werden ja spätere Errata mit eingearbeitet. Dann könntest du sicher sein, die fehlerfreieste Version zu besitzen.

Also du hast 20 Jahre Savage Worlds Erfahrung und gerade beendet ihr den ersten runelord Teil mit Savage Pathfinder? Habe ich das richtig verstanden?
Ich wollte eigentlich 15 Jahre schreiben, sorry. Ich lese mich gerade ien und d kann mir vorstellen was zu machen. Aber wie gesagt, nichts verbindliches. Die Regeln hab ich soweit durch und den ersten Encounter hab ich testweise schonmal gespielt.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.479
  • Username: LushWoods
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #165 am: 16.01.2023 | 15:31 »
Also du hast 20 Jahre Savage Worlds Erfahrung und gerade beendet ihr den ersten runelord Teil mit Savage Pathfinder? Habe ich das richtig verstanden?

Genau so is es. aber natürlich mit der englischen Version. Also zu etwaigen Übersetzungsfehlern oder so kann ich auch nichts sagen.

Aber generell fasse ich mal grob so zusammen:
- Savage Pathfinder: Wirklich gelungene Conversion der D&D/Pathfinder Prinzipen. Vor allem das freiere Magiesystem gefällt uns im Vergleich sehr gut.
- Rise of the Runelords: Überraschend gut. Ein wunderbar ausgearbeiteter Startort, eine recht komplex angelegte Backstory und teilweise vielschichtige Charaktere. Sowohl das physische als auch das digitale Material is, bis auf einige Kleinigkeiten, top.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #166 am: 16.01.2023 | 15:47 »
Ich wollte eigentlich 15 Jahre schreiben, sorry. Ich lese mich gerade ien und d kann mir vorstellen was zu machen. Aber wie gesagt, nichts verbindliches. Die Regeln hab ich soweit durch und den ersten Encounter hab ich testweise schonmal gespielt.

Sorry, mein letzter Beitrag bezog sich auf lushwoods. Falls du irgendwann etwas teilen kannst und es auch möchtest, würde ich das gut funden  :)

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #167 am: 16.01.2023 | 15:54 »
Sorry, mein letzter Beitrag bezog sich auf lushwoods. Falls du irgendwann etwas teilen kannst und es auch möchtest, würde ich das gut funden  :)
Alles gut. Bin heute etwas verpeilt.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #168 am: 16.01.2023 | 16:03 »
Genau so is es. aber natürlich mit der englischen Version. Also zu etwaigen Übersetzungsfehlern oder so kann ich auch nichts sagen.

Aber generell fasse ich mal grob so zusammen:
- Savage Pathfinder: Wirklich gelungene Conversion der D&D/Pathfinder Prinzipen. Vor allem das freiere Magiesystem gefällt uns im Vergleich sehr gut.
- Rise of the Runelords: Überraschend gut. Ein wunderbar ausgearbeiteter Startort, eine recht komplex angelegte Backstory und teilweise vielschichtige Charaktere. Sowohl das physische als auch das digitale Material is, bis auf einige Kleinigkeiten, top.

Cool!

Also Eine Frage hab ich gerade tatsächlich. Es geht um bevorzugte Mächte. Der Zauberwirker kann damit als freie begrenzte Aktion 2 Punkte Abzüge ignorieren, wenn er bestimmte Zauber wirkt. Jetzt ein Beispiel: Zauberer wirkt als bevorzugte Macht Geschoss und als Mehrfachaktion greift er noch jemanden an. Wie schwer sind die beiden Aktionen? Wie sind jetzt die Aufschläge für beide Aktionen?

Danke im Voraus!

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #169 am: 16.01.2023 | 16:08 »
Ich hab den Regeltext jetzt nicht hier, aber dann wäre es für die erste 0 und für die zweite minus 2 wenn ich dich richtig verstanden haben. Aber es wichtig zu schauen was für Abzüge ignoert werden können. Hast du mir ne Seite im Regelbuch?

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #170 am: 16.01.2023 | 16:13 »
Ich hab den Regeltext jetzt nicht hier, aber dann wäre es für die erste 0 und für die zweite minus 2 wenn ich dich richtig verstanden haben. Aber es wichtig zu schauen was für Abzüge ignoert werden können. Hast du mir ne Seite im Regelbuch?

Im vorab PDF (Deutsch) ist es z.b. Die Seite 57, das ist es für dem Magier beschrieben.

Offline Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 978
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #171 am: 16.01.2023 | 16:16 »
Ach und es steht drin, das es beliebige Abzüge sind, z. B. Auch für mehrfachaktionen.

Aber mal ganz blöd: solange ich auch zaubere, kann ich nach dem Text auch bei dem Angriff den Malus ignorieren (also Zauber mit - 2 und kämpfen mit +-0)

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #172 am: 16.01.2023 | 16:21 »
Na ist nach dem Text für mich eindeutig. Es ist ine Mehrfach Aktion für einmal Zauber und einmal Nahkampf Angriff, also auf beide Angriffe normalerweise -2. Durchdas Edge bekommt er ignoriert er auf den Zauber die Minus zwei und der zweite Angriff hat die - 2.

Edit: gilt aber nur für die 3 beschriebenen Zauber und hakt pro Runde nur einmal frei.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.479
  • Username: LushWoods
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #173 am: 16.01.2023 | 16:40 »
Ich würde das haargenau so wie Korig beantworten :)

Nochmal zur Magie, weil das echt ein Highlight für uns ist.
Einer der großen Unterschiede z.B. zwischen SW und 5E/Pathfinder ist das du bei letzteren im Kampf für fast jeden Mist eine bestimmte Klasse, Rasse, Feat, Level oder was auch immer brauchst. Bei SW hast du zig Kampf-Optionen die jeder Charakter benutzen kann.
Bei der Magie verhält sich das ähnlich. Du hast eine überschaubare Anzahl an Zaubern, aber oh boy ... die Optionen dafür ...
Das ist natürlich Geschmackssache, aber ich bevorzuge das den SW-Weg, denn es sind genau das: Optionen. Wenn jemand nur die Zauber raw benutzen will und sich mit den Optionen nicht befassen möchte, oder einfach zuhauen will, dann kann er das und steht nicht unbedingt schlechter da als jemand der die Optionen nutzt. Es werden also beide Spielertypen bedient. Und da ich auch beide in meinen Gruppen habe, schätze ich so etwas sehr.

Und nochmal zu RotRL: Das digitale Material (bei Roll20) ist vorbildlich aufbereitet. Zwar habe ich noch nicht wirklich viele Abenteuer auf VTTs gekauft, aber das ist definitiv das Beste bisher.

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.472
  • Username: Korig
Re: Savage Pathfinder
« Antwort #174 am: 16.01.2023 | 16:49 »
Es kommen hakt die üblichen Savage Worlds Stärken zu Geltung. Im Endeffekt hötte man mit dem normalen Regelwerk auch schon Pathfinder spielen können, aber hier ist es hakt alles schön konvertiert und verpackt und ein paar Sachen angepasst  damit es näher an das PFFeeling ran kommt. Die Helden starten ja auch mit einem Plus 4 Vorteil und nicht mit plus 2 wie bei Vanilla. Diemeisten Classedges sind super, nur der Kämpfer und der Barbar fallen für mich ein wenig ab, aber da kann man ja von dem Template abweichen.