3) Bilder einfügena) Ein Bild aus dem Netz direkt einbindenEinfach geht es mit im Internet frei verfügbaren Bildern, die als Bildformat jpg, gif, tif oder png haben:
1. Suche am besten über die Google-Bildersuche nach Bildern, die unter der CC-Lizenz stehen.
2. Rufe das Bild auf und kopiere über den Rechten-Tasten-Klick die Grafikadresse.
3. Füge die Grafikadresse in Deinen Tanelorn-Beitrag (zB über Schweden

) ein, das sieht zuerst so aus:
https://cdn.pixabay.com/photo/2020/02/21/19/24/sweden-4868459__340.jpg (Wer kennt diese Schlucht?)4. Checke: Steht ganz hinten im Link die erlaubte Dateiendung jpg, gif, tif oder png? (Wenn nicht: -> Troubleshooting)
5. Markiere den Link und klicke auf das Icon "Bild einfügen".

6. Jetzt ist der markierte Text mit den img-Klammern eingerahmt.
7. Klicke auf Vorschau. Wenn das Bild nicht angezeigt wird, ist es wohl zu groß und Du musst es erst in eine kleinere Version umwandeln, kleiner als 2MB.
8. Ich füge noch die Internetseite hinzu, auf der ich
das Bild gefunden (hier: Pixabay) habe.
9. Speichern und fertig
b) Ein Bild von Deinem PC in einen Beitrag einbindenHier ist der Weg etwas anti-intuitiv:
1. Du schreibst zuerst Deinen Beitrag, in dem Du das Bild einfügen möchtest.
2. Dann lädst Du das Bild hoch, indem Du unten bei der Beitragserstellung die upload-Möglichkeit nutzt. Dann speicherst Du den Beitrag.
3. Jetzt wird es unlogisch: Der Beitrag ist gespeichert, das Bild ist hochgeladen - aber es ist nirgendwo zu sehen

Du m u s s t dafür noch den nächsten Schritt gehen!
4. Du musst Deinen Beitrag nochmal "ändern", um das angehängte Bild sichtbar zu machen.
Unintuitiv, ich weiß.
Ausführlich:
Die Bilder in einem Beitrag dürfen insgesamt bis zwei MB sein. Welche Dateiarten akzeptiert sind, steht unter dem Editierfenster bei "Datei anhängen".
1. Gehe im Beitrag-Schreibfenster unten auf "Durchsuchen" und wähle Dein Bild von Deinem PC.
2. Gehe auf "Speichern". An Deinem Beitrag unten hängt das Bild jetzt dran.
3. Mit dem Rechtsklick auf die angehängte Datei kopierst Du einen Link Deines Bildes. Sende den Beitrag ab.
4. Gehe erneut zu Deinem Beitrag und klicke auf "Ändern".
5. Füge jetzt den abgespeicherten Link in Deinen Text ein, so ähnlich könnte er aussehen:
https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=117342.0;attach=300956. Markiere den Link und klicke auf das Icon "Bild einfügen".

7. Jetzt ist der markierte Text mit den img-Klammern eingerahmt.
8. Speichern und fertig
Danke, Sashael!Moment: Das Vorschaubild im Beitrag ist noch viel zu groß!Hewisa weiß, wie man das Bild schnell noch kleiner bekommt:
Ich find den Thread super, vielen Dank.
Zusatz-Tipp bei zu großen Bildern:
Man kann den "img"-Tag mit dem Befehl "width" erweitern, dann wird das Bild im Post auf die gewünschte Größe skaliert. Seitenverhältnisse werden beibehalten.
Das sieht dann so aus:
[img width=XXX]http:www.bildurl.com[img]
XXX steht hier für die Anzahl der Pixeldie die Bildbreite haben soll; ein Klick auf das verkleinerte Bild zeigt es in Originalgröße an.
Wenn ich das Bild von oben also verkleinert darstellen will, dann gebe ich folgendes ein:
[img width=200]https://cdn.pixabay.com/photo/2020/02/21/19/24/sweden-4868456_960_720.jpg[/img]
Und das sieht dann so aus:

Eine maximale "width=300" erscheint mir sinnvoll.