Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Vor Geheimtüren etc. warnen? [war: Spieler würgen!]
Just_Flo:
Ich sag nur Dungeon Delver und schon verliert man keine Zeit beim Geheimgänge und Fallen suchen.
Koruun:
In der TSR-Ära gab es Zeitdruck in Form von wandernden Monstern, um übermäßig lange Aufenthalte im Dungeon zu unterbinden.
Quaint:
Bei mir kommt das sehr auf die Situation an. Im Normalfall, also mit nicht besonders wahrnehmungsbegabten Charakteren, und ohne groß zu suchen, würde ich auch nicht auf eine Geheimtür hinweisen. Wenn da aber jemand mit besonders toller oder geeigneter Wahrnehmung in irgend einer Form dabei wäre, wäre das evtl. was anderes. Mit Echolotsicht mag einem auffallen, dass die Wand hohl ist und dergleichen mehr.
Sphinx:
Danke fürs ausgliedern,
Oder um die Frage etwas weiter aufzubauen. Wie viel vom Denken soll ein Spielleiter den den Spielern abnehmen? Ist es nicht auch ein Erfolgserlebnis wenn man einen Geheimgang entdeckt?
Ich denk man kann dieses Thema wirklich weiterspinnen. Wieso irgendwas Geheimes einbauen wenn die Spieler es ohnehin finden sollen? Dann kann man auch gleich Sagen "Da ist eine Geheimtür, aber die Erbauer haben sie offen stehen lassen". Deshalb fällt sie jedem auf.
Macht Ostereier Suchen mehr Spaß, wenn sie in einem Korb, mitten auf der Wiese stehen oder wenn man sie an versteckten Plätzen suchen muss?
Ich finde ja einerseits die Passive Wahrnehmung von DnD (dauerhaft aktiv, Mann kann auch nicht niedriger würfeln als diesen Wert) einerseits eine nette Idee um vieles Würfeln einfach zu sparen. Auf der anderen Seite nimmt es den Spielern etwas etwas Freiheit. Gerade wenn dieser Wert recht hoch wird, findet so ein Charakter dann schon mal 80% aller Geheimtüren (Wenn sie nicht vom Profi Geheimtürenbauer 2000 gebaut wurde) automatisch. Klar wenn jemand so steigert möchte er auch was davon haben, weshalb ich es nie unterschlagen würde.
Evtl. ticke ich da komisch. Ich freue mich als Spieler wenn man in einem Dungeon war und dann feststellt, weil man von anderen Seite kommt, da war ja eine Geheimtür. Hätten wir mal richtig gesucht hätten wir uns die ganzen Kammern des Todes gespaart :)
Bei mir persönlich entsteht dadurch auch nie der Drang das ich das Spiel aufhalten muss weil ich dann jede Wand Zentimeter für Zentimeter absuche (vor allem weil es auch innerweltlich ganz Ordentlich Zeit fressen wird). Ähnlich dem immer alles finden nimmt es etwas den Spaß etwas zu finden.
Aber wenn ich selektiv sage ich schaue mir diese Ecke an weil sie mir komisch vorkommt und da ist dann wirklich ein Gang, dann freue ich mich wie Bolle.
Aedin Madasohn:
--- Zitat von: Isegrim am 11.12.2020 | 13:48 ---Ich gehe in beiden Fällen davon aus, dass der SC nach sowas Ausschau hält, dafür hat er die Fertigkeit.
--- Ende Zitat ---
:d
wer als Spieler sich für einen Char entscheidet, der sich spezialisiert oder zumindest ein paar seiner Buildpunkte investiert hat, der darf dann auch ein bissel "Autopilot" mit drin haben.
je nach Qualität der Geheimtür hat die ja auch Erschwernisse beim Entdecken ;)
Nobbi Noob würde also selbst bei angesagter Suche nichts finden.
Seth Sentin`ely mit seinem großen Pool auf so was finden/erahnen/"spüren" hat da hingegen immer auch "ein halbes Auge offen"
- je nach Regel Engine spielen ja aufgewendete Zeiteinheiten, Hilfsmittel, auffälliges Verhalten wie abklopfen und Mali durch Alkohol, Abgelenktheit, Verwundung zusätzlich mit rein
wozu baue ich sonst kompetente Chars?
klar, wer mit lustigen Zuckerbäckern im Taschenlampenfallerland eine slappstick Nasenstüberkampagne mit großem Augenzwinkern auf heldisches Herausforderungsspiel machen will (klappt übrigens - Kiste Bier hilft - ;D ), hat da andere Prämissen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln