Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Vor Geheimtüren etc. warnen? [war: Spieler würgen!]
unicum:
--- Zitat von: Blizzard am 14.12.2020 | 10:38 ---Das Aufspüren/Entdecken von Geheimtüren ist eine besondere Fertigkeit? Kann man sich sicherlich drüber streiten.
--- Ende Zitat ---
Meine mich zu erinnern das Zwerge in D&D Geheimtüren mit 1 in 6 automatisch finden - oder so was in der Art. In allen anderen Systemen die ich kenne ist es irgendwie in "Wahrnehmung" als Attribut oder als Fertigkeit drin,...
--- Zitat von: Blizzard am 14.12.2020 | 10:38 ---Das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun. Dass ich den SCs die Möglichkeit gebe, eventuell eine Geheimtüre zu entdecken bedeutet nicht, dass ich ihnen alles in den Schoß fallen lasse oder auf dem Silbertablett serviere.
--- Ende Zitat ---
Naja ich hoffe auch immer noch darauf mal im Lotto zu gewinnen, jede woche zweimal werden die Zahlen gezogen aber irgendwie gewinne ich nie etwas.
Vieleicht sollte ich doch mal einen Lottoschein abgeben ?
Um es auf den Punkt zu bringen: Möglichkeiten kann man auch verspielen. Wenn man die Geheimtür nr mit 10% entdeckt und der vorbeirennenmalus eben -20% ist dann ist die Chance eben weg. Oder wenn udas Regelwerk/ das Abenteuer aussagt "diese Tür ist gut versteckt und hat -50% auf das Entdecken"
--- Zitat von: Blizzard am 14.12.2020 | 10:38 ---Ja. Vielleicht haben sie aber auch auf Grund des Auftrags/Plots gar keine Zeit um vorsichtig zu agieren, weil die Zeit drängt?
--- Ende Zitat ---
Klar.
--- Zitat von: Blizzard am 14.12.2020 | 10:38 ---Dass man eine Geheimtüre nur dann entdecken kann oder können soll, wenn man vorsichtig agiert, finde ich zumindest fraglich.
--- Ende Zitat ---
Von Vorsichtig schrieb ich nichts. Bei D&D gab es mal das "take20" wenn man also die Fertigkeit benuzt und die 20fache Zeit investiert (oder so ähnlich) - dann findet man automatisch etwas (wenn etwas da ist).
Wenn die Geheimtür kein Bottelneck ist (und das war die Geheimtür im Ursprungspost sicher nicht) sehe ich jedenfalls keinen Grund sie einfach aufzudecken.
--- Zitat von: Blizzard am 14.12.2020 | 10:38 ---Das heißt, wenn eine Spielfigur(also ein SC) betrunken ist, und durch die Gegend "wankt" steht ihm kein Wahrnehmungswurf zu ?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Blizzard am 14.12.2020 | 10:38 ---Wenn sie an der Geheimtüre vorbeilaufen, ohne sie zu bemerken (weil der SL zu schlecht für die Charaktere würfelt oder "beschließt", dass deren passiver Wahrnehmunsgwert zu niedrig ist), dann haben sie gar keine Möglichkeit bzw. keine andere Möglichkeit, als weiter zu laufen.
--- Ende Zitat ---
Die Sache ist die - der Spieler beschliesst doch das sich seine Figur zusäuft oder das sich seine Figur schneller bewegt als normal. Wenn das Suchen nach einer Geheimtür nach Regelwerk normalerweise vieleicht 1 minute pro 10 meter dauert, die Figur aber gerade im dauerlauf daran vorbeirennt und nur 2 sekunden an der Tür ist,... natürlich beschließe ich dann einen ggf. heftigen Malus. Oder anderst formuliert: Die Aktion hat eine Konsequenz - die Spielfiguren kommen rechtzeitig zum Tee.
Wie gesagt Zeit ist eine Resorche. In fast allen Regelwerken die ich kenne haben Zaubersprüche etwa eine ziemlich genaue Zauberzeit, Fertigkeiten sind eher "wischiwaschi" mit den Zeiten die sie brauchen. Aber das heist imho nicht das sie nicht keine Zeit brauchen würden. Die Spieler haben sich entschieden "es ist nicht wichtig was hinter uns und neben uns ist, sondern wir müssen schnell vorankommen", ich bin der meinung das die meisten Spieler sich schon klar sind das dies konsequenzen haben kann.
Und ja - ich spiele so als SL.
Und Nein - meine Spieler sind nicht paranoid und sagen immer wieder "ich such nach Fallen, ich such nach geheimtüren ich schau nach ob die Sonne noch da ist,..." (eigentlich sagen sie das viel zu selten).
ErikErikson:
Was geheimtüren angeht, würde ich zwei Möglichkeiten vorschlagen, wie ich es handhaben würde. Entweder, es gibt einen Hinweis auf die geheimtür, bsp. ein Schriftstück, wo diese erwähnt wird. Dann findet man sie automatisch, wenn man gezielt sucht. oder ein Spieler hat die Fähigkeit "geheimtüren entdecken" oder ähnliches, dann findet er sie bei einem automatischen Wurf.
Eine Geheimtür, die einfach nur da ist, und wenn die Spieler auf verdacht am richtigen ort suchen, gefunden wird, die gibts be mir nicht.
Issi:
--- Zitat von: Turgon am 14.12.2020 | 11:40 ---Das Misstrauen kann ich grundsätzlich nachvollziehen.
(Die SL ist ja mein Feind, außerdem würfel ich mit meinen eigenen Würfeln für mich selbst besser als die SL ~;D)
Hm, ich glaube, ich habe es zu negativ ausgedrückt ;)
Was ich sagen wollte, ist, dass die SL meiner Meinung nach auch gleich ohne Würfelwurf entscheiden kann/darf, was den SC evtl. komisch vorkommt etc.
Ich selbst als SL habe noch nie für SC gewürfelt und würde mir dabei auch reichlich komisch vorkommen.
--- Ende Zitat ---
Also ich würfel auch nur, wenn ein Scheitern überhaupt möglich ist.
(Sprich: Wenn es eine Art Herausforderung gibt, das bemerken zu können- (weil jemand oder etwas z.B. sehr gut getarnt ist- sich quasi vor Blicken zu verbergen sucht)
Da hast dann quasi zwei Absichten, die miteinander konkurrieren.
(Einer beabsichtigt- etwas zu verbergen- Der andere will eben das trotzdem entdecken- und je nachdem wie schwer es ist, dieses "Trotzdem", desto größer die Herausforderung.
Wenn es also eine Chance gibt, das zu übersehen, und sei sie noch so gering, wird bei uns deshalb gewürfelt)
Wenn es automatisch gelingen kann (Keine Absicht und/oder Möglichkeit da ist-etwas zu verbergen), und eine Figur gute Sinne hat, muss ich nicht würfeln.
Dann fällt es einfach auf.
Edit. Wenn du so willst, würfelst du für die SC verdeckt gegen das Geschick von Demjenigen an, der da was zu verbergen sucht.
(Die SPL/SC können nur noch nicht davon wissen, sonst wäre das Geheimnis ja kein Geheimnis mehr)
Nodens Sohn:
In ein altes verlassenes Gewölbe sind bestimmt schon Schatzsucher/Grabräuber eingedrungen und an der ersten Falle gescheitert. Seine bleichen Knochen sollten Vorwarnung genug sein, dass es weiter wohl noch Fallen geben wird, die noch nicht ausgelöst wurden.
Vielleicht sind auch manche Pfeilfallen durch Altersschwäche ausgelöst worden und die Pfeile findet man am Boden liegen.
Blizzard:
--- Zitat von: Turgon am 14.12.2020 | 11:40 ---Was ich sagen wollte, ist, dass die SL meiner Meinung nach auch gleich ohne Würfelwurf entscheiden kann/darf, was den SC evtl. komisch vorkommt etc.
--- Ende Zitat ---
Eben. In manchen Systemen gibt es ja z.B. gewisse Vorteile/Talente wie "Sechster Sinn" oder "geschärfte Sinne".
--- Zitat ---Ich selbst als SL habe noch nie für SC gewürfelt und würde mir dabei auch reichlich komisch vorkommen.
--- Ende Zitat ---
Genau das bzw. ich auch.
Ich würfle schon auch geheim/verdeckt. Aber dabei handelt es sich niemals um einen Wahrnehmungswurf für Spielercharaktere, sondern um andere Dinge wie wenn ich z.B. eine Tabelle für Zufallsbegnegungen nutze(was ich recht selten tue). Aber das ist dann ein Wurf, in manchen Fällen/Situationen sind es auch zwei Würfe. Aber keine drei, vier oder fünf Würfe hintereinander, um für jeden Spielercharakter einen (verdeckten) Wahrnehmungswurf zu würfeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln