Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Setting/Magieregeln zum Einfangen der Magiewirker
thestor:
Achsoooo, ich glaube ich verstehe jetzt, wie man Magie gestaltet, dass die Welt der "klassischen" Fantasy-Welt entspricht, ohne dass man sich fragt, warum man bitte Magie nicht für X-nutzt, zum Beispiel warum keiner beim Burgenbau an fliegende Gegner denkt?
Shadom:
Angelehnt (aber nicht genau wie ) an Practical Guide to Evil, aber auch Mage usw.:
Magie kommt aus Geschichten. Will heißen übernatürliche Effekte/Wesen usw. folgen klassischen Handlungen.
Ein Fabrik Magier, der den Hochofen mit Feuerbällen heiß hält, hat keine Rolle in einem großen Epos.
Er ist "langweilig" und animiert nicht die Fantasie usw. der Bevölkerung.
Ein Held, der umherzieht und das BöseTM vernichtet? Klar kann der Feuerbälle schleudern, wann immer nötig. (Regeltechnisch leicht durch Epik Punkte / Fanmail / etc. zu regeln).
Genauso natürlich auch der (plotnotwendige) böse Lich, der eine Skelettarmee aufstellt. Er kann das, WEIL er der Bösewicht der Geschichte ist.
Interessant hier ist, dass zumindest die Elite, das früher oder später durchsteigt und versucht zu manipulieren. Der Lich weiß, dass er nur gewinnen kann, wenn er entweder selber ein Antiheld ist oder wenn er vielleicht sogar selber die Prophezeiung fördert, dass er in 1000 Jahren gestürzt wird (dann hat er bis dahin immer eine gute Chance).
Der Held versucht umso strahlender zu erscheinen, weil das REAL an seine Macht gekoppelt ist.
Der Herrscher gibt sich als pazifistischer, mysteriöser Auserwählter, der in höchster Not des Landes selbst widerwillig zum Schwert greifen wird, um sein Königreich zu retten. Nicht weil er sooo toll ist, sondern weil er so toll sein wird, wenn die breite Masse das glaubt. Dann wird sein Schwert mit heiliger Macht erleuchten und die feindlichen Invasoren werden von durch ihn geführten Truppen zurück geschlagen.
Das ganze hat jedoch Grenzen. Man wird so nicht zum Gott und jeder Mensch hat nur so viele "märchenhafte" Figuren, die ihn gedanklich beflügeln.
Effekt ist klar:
Eine auf den ersten Blick klassische Fantelälter Welt. Quasi Mittelalterlich außer da wo es für die Story wichtig ist. Das ganze im Setting begründet.
Wer dann Meta werden will, spielt noch mit den Figuren, die genau das wissen und versuchen es für sich zu manipulieren indem sie gewisse Strukturen für Geschichten, die ihrem Zweck dienen, erst erschaffen.
Erbschwein:
--- Zitat von: Maarzan am 17.12.2020 | 15:51 ---
....
2) Geographische Zonengrenzen für Magie, abgegrenzt durch breitere (wahrnehmbare) Störungszonen verhindern wirklich weltumspannende Sprüche und erlauben es sogar die Gesetze der Magie lokal zu verändern. Ggf. verschiebbar wie durch so etwas wie der Stelenbau in Torg.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Maarzan am 20.12.2020 | 15:41 ---...
Hmm, nein aber das ist vielleicht dann nicht so klar geworden, wie bei denen, welche die generelle Diskussionsrichtung hier schon über mehrere Fäden verfolgen.
--- Ende Zitat ---
Hallo, Maarzan:
Mit der Auflistung von 2) Hast Du Alles Erklärt, damit Magie einzudämmen geht. (Ich habe es nicht nochmal Erwähnt, weil Ich es auch so Kenne.)
Was es noch für Möglichkeiten es gibt, haben alle hier Nochmals, nur als Zusätzliche Probs aufgelistet. Was Denkbar oder auch Möglich ist.
Also Bitte nicht voreilig Äußerung stellen, wenn man eine Frage stellt aber selbst nicht drauf eingehen will. Auch wenn es Inseln sind.
Timo:
Hm,
was noch nicht erwähnt wurde und ginge wäre, dass Magie vorhanden ist, aber nur gegen "magische" Monster funktioniert, Feuerball der hunderte Untote auslöscht, kein Problem, den Riesendrachen mit magischen Geschossen vernichten,klaro. Die menschliche Räuberbande lähmen bevor sie dich massakrieren...nö
Also quasi quid pro quo, magische Dinge beeinflussen und können nur von magischen Dingen beeinflusst werden.
Das würde die Spielermagier in einem Highfantasy Setting nicht schwächen, aber auch die Normalos in der Runde stark halten, bzw. ihr Spotlight geben.
Da könnte man noch mehr interaktivität durch magische Pakte einführen, wenn man magische Alltagssachen haben möchte(magische Mühöe ist möglich, aber der Müller braucht dafür eine magische Tätowierung, die ihn aber anfällig für alle Magie macht. Es gibt Geister, die nur magische Lebewesen angreifen können etc. pp
PS
Ich finde 1of3s Idee mit "je mehr du eine Form der Magie nutzt umso mehr wirst du wie sie" sehr klasse :d :d
Erbschwein:
Mit den Kuroptionspunkten ist auch keine Schlechte Idee. Was Persönlich gut zu kommen ließe, welche Gottheit man verehrt.
Wodurch man Zauber mehr anwenden darf oder Kuroptionspunkte schneller erhöhen.
@Timo:
Was gegen Magische Kreaturen geht, hört sich gut an. Aber absolut nicht gegen Nicht Magische Wesen, würde Ich versuchen das Nicht Magische Wesen ein "Guten" Boni für den Rettungswurf bekommen gegen Zaubersprüche!!!! ;) ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln