Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Setting/Magieregeln zum Einfangen der Magiewirker
Zed:
13. Magie könnte sich selbst mehr in Schach halten.
Zum Beispiel könnte ein Magier versuchen, den eintreffenden Zauber eines anderen Magiers mit einer einfachen Gegenmaßnahme aufzuhalten und im besten Fall auszuschalten. Also so etwas wie ein Magieduell:
(Foto von dieser Seite)
Mit einem ähnlichen Mechanismus könnte Magie auch leichter aufgehoben werden, durch spontane Umwandlung eines beliebigen offensiven Spruches in einen "Magie aufheben" dergleichen Stufe.
Für mein D20 habe ich in diese Richtung gedacht: Dass ein Zauberspruch jederzeit umgewandelt werden kann, entweder in einen Gegenzauber, der ein magisches Duell auslöst, oder in einen "Magie aufheben".
ArneBab:
14. Magie kann zwar für wenige Leute viel bewirken, aber wenn sie viele Leute beeinflusst oder viele Leute sie wahrnehmen würden, bricht ihre Stärke ein. (vielleicht weil die Realität von der Vorstellung Lebender getragen wird und Magie diese Vorstellung verändern muss — bei wenigen Beteiligten leicht, bei vielen schwer)
Ein Schutzkreis könnte dann dafür sorgen, dass nur die Leute im Schutzkreis beeinflusst werden, so dass die Magie leichter wird, und ihn verändert verlassen, die Magie aber nicht direkt die Umgebung verändert.
15. Unglauben der Masse verursacht Magiern schaden — wie in Magus.
Erbschwein:
16.: Etwas Hardcore(aus ein anderem System)
16. Wenn ein Zauberkundiger nur Zaubern Will/tut können kleine Parasiten die durch Magie Angezogen werden. Den Magier seine Magiepunkte/Slots verringern, oder Schwächen der Zauber.
-Edit:- Könnte man Mal gelegentlich einführen. Um die Tätigkeit des Zauberkundigen etwas schwächen, sofern der Parasit es schaffen sollte.- ~;D
-Edit:- Anstatt 16. ist 2.b.-
unicum:
Eine der Dark Sun magie varianeten war doch das die Magie dem Boden die Fruchtbarkeit entzieht. Wo gezaubert wird da wäschst also nichts mehr. Magie hat also immer indirekte negative auswirkungen.
Eine andere Sache - in der nähe von Magiewirkern wird immer die Milch sauer, das Bier schal und der Taback feucht,... wirklich spassig ist das dann auch nicht für den Magier.
nobody@home:
19. Magie schafft eine persönliche Verbindung zwischen dem Magier und der von ihm manipulierten Realität einschließlich eventueller Opfer, weswegen bei seinen magischen Aktionen anfallende Risiken, Nebenwirkungen, und allgemeines schlechtes Karma schneller und gezielter auf ihn zurückfallen als auf Leute, die ihre Pläne nur mit "gewöhnlicheren" Hilfsmitteln verfolgen. Gewissenhafte und verantwortungsbewußte Magier beziehen das mit ein und können lange und erfolgreiche Karrieren haben, Leichtsinn und Rücksichtslosigkeit dagegen...führen eher zum Gegenteil.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln