Medien & Phantastik > Sehen

WandaVision und die Disney+-MCU-Serien

<< < (11/28) > >>

Irian:

--- Zitat von: Jiba am  8.02.2021 | 09:57 ---Leute, alleine dass Bildpunktlanze das fragen muss, spricht doch schon Bände über die Zugänglichkeit von WandaVision für Nicht-Marvel-Fans, oder?
--- Ende Zitat ---

WandaVision ist eine Orgie an Referenzen zu anderen Filmen u.ä. Ich denke, die Zielgruppe ist hier durchaus klar erstmal die Marvel-Fanbase. Klar kann man es auch ohne viel Vorwissen anschauen, aber ich denke, da geht dann doch viel verloren.

Flamebeard:

--- Zitat von: Jiba am  8.02.2021 | 09:57 ---Leute, alleine dass Bildpunktlanze das fragen muss, spricht doch schon Bände über die Zugänglichkeit von WandaVision für Nicht-Marvel-Fans, oder?

--- Ende Zitat ---

Wobei A.I.M. in der Serie gar nicht angesprochen wird sondern nur in den parallel laufenden Diskussionen. Wenn man die ausblendet, hat man immer noch eine gute Serie mit MCU-Bezug.

tartex:

--- Zitat von: Irian am  8.02.2021 | 11:33 ---WandaVision ist eine Orgie an Referenzen zu anderen Filmen u.ä. Ich denke, die Zielgruppe ist hier durchaus klar erstmal die Marvel-Fanbase. Klar kann man es auch ohne viel Vorwissen anschauen, aber ich denke, da geht dann doch viel verloren.

--- Ende Zitat ---

Ich hauptsächlich froh, dass ich endlich ein Marvel-Drama ansehen kann, das die Schwerpunkte so setzt, wie ich sie bei den Comics immer schätzte, wo ich die Action-Szenen auch recht schnell überblätterte. Marvel hat mich immer hauptsächlich wegen den Soap-Anteilen interessiert - aber natürlich auch, weil es immer in ein weiteres (mir oft unbekanntes!) Universum verankert war.

Der Kick bei den Comics lag ja daran, dass man die Querverweise nicht rangekommen ist und sie deshalb interessanter wirkten als sie eigentlich waren. Im deutschen Sprachraum gab es ja relativ wenig Veröffentlichungen und die paar gelben Seiten mit Hindergrund in den Condor-Bänden fand ich fast immer am spannendesten. Statt der gelben Seiten haben wir halt seit 25 Jahren jetzt das Internet.

Als ich dann die englischsprachigen Sachen hatte, fand ich noch mehr Verweise mit Asterik, die auch deutsch wohl oft einfach weggelassen wurden.

Oder die Charakterliste im Marvel-Rollenspiel, wo nur Name und evtl. ein Bild dazu angeführt war... Das Unbekannte mich immer viel mehr fasziniert als die oft banale Auflösung.

Kreggen:
Folge 6 - sehr geile Halloween-Kostüme, ich hab mich schlapp gelacht.

Greifenklaue:

--- Zitat von: Kreggen am 13.02.2021 | 18:34 ---Folge 6 - sehr geile Halloween-Kostüme, ich hab mich schlapp gelacht.

--- Ende Zitat ---
Stimmt, das war sehr sich selbst auf die Schippe nehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln