Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Lizenzen ?
ghoul:
--- Zitat von: ErikErikson am 26.01.2021 | 19:03 ---Das kann nicht so sein. Wenn dem so wäre, würde es ständig Wettrennen geben, wer sich jetzt zuerst was eintragen lässt. Ich vermute, du kannst so eine Marke nur unter relativ beschränkten Vorraussetzungen eintragen lassen. Vermutlich musst du die Marke irgenwie etablieren, d.h. du musst Sachen unter ihr verkaufen, und wenn du das lang genug machst, gehört sie irgendwann dir.
--- Ende Zitat ---
Edit: gelöscht. Erik hatte mich da voll getriggert.
Erstmal: Du kannst eine Marke anmelden, das kostet nur eine Gebühr. Der Prüfer vom DPMA recherchiert nach bestehenden ähnlichen Marken und informiert deren Inhaber. Diese können Einspruch gegen deine Marke einlegen.
Hast du das überstanden, hast du eine Marke. Solange du brav zahlst und deren Rechtmäßigkeit nicht angezweifelt wird, hast du sie.
Im Rahmen eines Rechtsstreits kann es aber passieren, dass sie dir aberkannt wird.
Sogar McDonald's ist vor einiger Zeit voll auf die Nase gefallen und hatte für ein halbes Jahr in der gesamten EU keinen Schutz für die Marke BigMac, weil ihre Anwälte geschludert haben. ;D
ghoul:
--- Zitat von: Edvard Elch am 26.01.2021 | 19:25 ---In der EU sind die Sachen seit 2008 gemeinfrei, weil da das Urheberrecht mit Beginn des 71. Jahres nach dem Tod des Urhebers verlischt. In den USA scheint das alles ein wenig schwieriger zu sein. Das Markenrecht liegt nochmal komplett quer dazu.
--- Ende Zitat ---
Elch, es ging um die Zeit davor.
ghoul:
Die USA hatten Mal ein "Mickey-Maus-Gesetz" zur Verlängerung des Urheberrechts auf 90 (?) Jahre, um ihre Konzerne (Disney) besser zu schützen.
thestor:
--- Zitat von: ghoul am 26.01.2021 | 19:31 ---Die USA hatten Mal ein "Mickey-Maus-Gesetz" zur Verlängerung des Urheberrechts auf 90 (?) Jahre, um ihre Konzerne (Disney) besser zu schützen.
--- Ende Zitat ---
Der Stoff, aus dem die Shadowruns sind.
Interessant könnte noch sein, wie es sich mit "Fair Use" verhält. Wenn du eine Science-Fiction Geschichte mit den Charakteren Luke Skywalker und Han Solo schreibst, legst du dich natürlich mit Disney an. Was ist aber, wenn du dein völlig eigenständiges SF-Setting hast, dort aber jemand sein Rumschiff "Luke Skywalker" oder "Han Solo" nennt, weil dieser Charakter z.B. ein Star Wars Fan ist?
Rorschachhamster:
--- Zitat von: ghoul am 26.01.2021 | 19:28 ---Sogar McDonald's ist vor einiger Zeit voll auf die Nase gefallen und hatte für ein halbes Jahr in der gesamten EU keinen Schutz für die Marke BigMac, weil ihre Anwälte geschludert haben. ;D
--- Ende Zitat ---
Das war aber noch ein bisschen spezieller: Die hatten geklagt, weil eine irische Fastfoodkette, SuperMacs oder so ähnlich, zu ähnlich am BigMac waren, die Iren konnten dann aber nachweisen, das ihre Marke älter als der BigMac war, und nach dieser Logik BigMac kein Eintrag zustand... Haben sich also selber ins eigene Fleisch geschnitten. ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln