Autor Thema: Mythras - Smalltalk  (Gelesen 27950 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #125 am: 5.06.2023 | 20:14 »
Bin kein Freund von PDF. Wofür brauch Uhrwerk eigentlich das ok von Chaosium? Haben die nicht sowieso die Pflicht das Bestiarium zu drucken weil es von allen Backern finanziert wurde. Für mich die reinste Verarsche. Aber was kümmert es mich. Ich habe Mythras und bin auf Uhrwerk nichtmehr angewiesen.

1. Was Marduk sagt
2. Wenn Chaosium ihnen das Recht entziehen es zu drucken dürfen sie es nicht mehr.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #126 am: 5.06.2023 | 20:54 »
Können wir bitte die "RuneQuest Bestiary"-Deutsch-Debatte nicht im MYTHRAS Smalltalk führen?
Danke!

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #127 am: 6.06.2023 | 12:55 »
Dem schließe ich mich gerne an. Weil ich nämlich lieber über Mythras reden will. Mit Rune quest/ Uhrwerk habe ich nämlich abgeschlossen weil es mich nur frustriert.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #128 am: 6.06.2023 | 15:12 »
Du hat es zwar zuerst aufgebracht,aber gut [emoji16]


Gesendet von meinem LGE-NX9 mit Tapatalk

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.752
  • Username: schneeland
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #129 am: 6.06.2023 | 15:16 »
Nachdem das geklärt ist, können wir dann ja jetzt entspannt wieder zu Mythras zurückkehren ;)
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #130 am: 6.06.2023 | 15:52 »
Genau Schneeland gute Idee. In diesem Sinne auf welchen Welten spielt ihr Mythras? Ich habe vor, ähnlich wie ein Baukasten, Thennla, Meereos und die Gegend miteinander zu verbinden. Also alles auf Thennla ansiedeln. Macht das schon jemand von euch oder nutzt ihr die Welten unabhängig voneinander?

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.752
  • Username: schneeland
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #131 am: 6.06.2023 | 16:45 »
Für mich besteht der Hauptreiz von Mythras in den Mythic Earth-Settings (in Bereich klassiche Fantasy fühle ich mich tendenziell eher überversorgt). Insofern ist es natürlich besonders schön, dass jetzt auch Gwynedd für Mythic Britain übersetzt wird.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #132 am: 6.06.2023 | 19:38 »
Genau Schneeland gute Idee. In diesem Sinne auf welchen Welten spielt ihr Mythras? Ich habe vor, ähnlich wie ein Baukasten, Thennla, Meereos und die Gegend miteinander zu verbinden. Also alles auf Thennla ansiedeln. Macht das schon jemand von euch oder nutzt ihr die Welten unabhängig voneinander?

Ich mache das so:

In THENNLA gibt es die Stadt Mersin (nordwestlicher Küstenzipfel über Korantia), welche nominell zu Korantia gehört aber "ab vom Schuss" liegt.
In Korantia wird die Stadt Mersin genannt, die "Mersiner" nennen ihre Stadt aber MEEROS.

Südlich von der GEGEND liegt ein Reich welches aus locker zusammengeschlossenen Stadtstaaten besteht. Eine dieser Städte ist MEEROS.

Die Insel auf der DIE BESTIE VON ARKADON spielt, die Insel auf der WAHNSINN & ANDERE FARBEN angesiedelt ist, wie auch DAS JUWEL VON RATRASCH können sowohl auf THENNLA, als auch in der GEGEND spielen.

In der SAGA VON SILBER & WAHNSINN werdet ihr auf der Weltkarte auch Merinos (den Namen für MEEROS der in DAS JUWEL VON RATRASCH verwendet wurde) finden, so dass auch dort MEEROS existiert.

MEEROS ist für mich eine Art Tanelorn: Eine Stadt die es in allen Existenzebenen/Welten gibt. Man begibt sich zur Stadt Meeros/Mersin/Merinos in "seiner" Welt und dort gibt es Möglichkeiten (Tore?, Zauber?, Risse in Raum und Zeit?) in das Meeros/Mersin/Merinos anderer Existenzebenen/Welten zu wechseln.

So verbinde ICH die Fantasywelten von MYTHRAS.

Optional kann es auch ein Meeros in der Nähe von Constantinople, oder in Britain geben... wenn man die Idee ausweiten möchte.


Wichtig ist für mich bei diesem "Weltenhopping", dass man nichts Absonderliches mit von einer Welt mit in die andere nehmen kann, sondern dies beim durchqueren der Barriere zwischen den Existenzebenen/Welten so transmutiert wird, dass es in der Welt in der man ankommt existieren kann ohne die kosmischen Gesetze dieser Welt zu brechen.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #133 am: 6.06.2023 | 20:33 »
Gestohlen
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #134 am: 6.06.2023 | 20:54 »
Gestohlen

Vielleicht formuliere ich das noch mal etwas weiter aus und mache daraus ein PDF, welches kostenlos zur Verfügung gestellt wird... mal sehen.

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #135 am: 6.06.2023 | 22:30 »
Hört sich sehr gut an.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.973
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #136 am: 6.06.2023 | 22:33 »
Für mich wäre das nix.


Gesendet von meinem LGE-NX9 mit Tapatalk

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #137 am: 6.06.2023 | 22:55 »
Für mich wäre das nix.

Mir persönlich gefällt es eigentlich auch besser, wenn Charaktere auf die jeweilige Spielwelt abgestimmt sind, aber wenn man viel spielt und man nicht für jedes Setting neue Charaktere machen möchte ist das EINE Lösung, um den Großteil der MYTHRAS-Abenteuer zu spielen.

Offline cyrion

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Username: cyrion
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #138 am: 7.06.2023 | 07:07 »
Wir spielen in einer selbst gestalteten eigenen Welt.

Durch ein Wüste fließt der Fluss Shyr. An der Mündung des Flusses lieg die Stadt Cairn á Shyr, heute nur noch Aschyr genannt.

Dazu mische ich starke Einflüsse von Elder Scroll (zBsp die Götter und Dämonen und ein teil der Rassen.)

Aber auch in dieser Welt gibt es die Stadt Meeros.

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #139 am: 7.06.2023 | 16:01 »
An Elder Skrolls angelehnt? Das ist ja mal Hammer geil. Respekt weil ich bin nicht so der Welten bauer. Ich Schuster mir lieber aus dem was es schon gibt etwas zusammen. In dem Fall aus allem was es von Mythras gibt mein eigenes Thennla. Da baue ich dann alles ein was ich kriegen kann. Aber da das alles so frei ist stellt das kein Problem da denke ich.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #140 am: 7.06.2023 | 16:34 »
Dazu mische ich starke Einflüsse von Elder Scroll (zBsp die Götter und Dämonen und ein teil der Rassen.)

Ken Rolston (RuneCzar von 1992 - 1996 für RuneQuest bei Avalon Hill) war von 1997 bis 2006 maßgeblich an der Entwichlung von Elder Scrolls beteiligt (hauptsächlich Morrowind und Oblivion).

Zitat:
“Glorantha is my personal North Star as an author of vast fantasy game narratives… a sacred but unattainable goal.” —Ken Rolston

Und Glorantha ist die Hintergrundwelt von RuneQuest, einem nahen Verwandten von MYTHRAS. :-)

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #141 am: 7.06.2023 | 18:38 »
Skyrim benutzt die Regeln von Rune Quest. Das merkt man auch weil sich Fertigkeiten dort durch aktives Anwenden verbessern. Einzig das Erfahrungsstufen System wurde noch von d&d aus geliehen.

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #142 am: 15.06.2023 | 18:54 »
Ich habe angefangen Mythras zu lesen. Ich habe früher Rune quest 3 und Sturmbringer besessen und lange kein Rune Quest mehr in der Hand gehabt. Das Spiel ist so gleich geblieben das ich keine Schwierigkeiten habe nach so langer Zeit wieder reinzufinden. Das ist sowas von klasse.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #143 am: 15.06.2023 | 20:53 »
Ich habe angefangen Mythras zu lesen. Ich habe früher Rune quest 3 und Sturmbringer besessen und lange kein Rune Quest mehr in der Hand gehabt. Das Spiel ist so gleich geblieben das ich keine Schwierigkeiten habe nach so langer Zeit wieder reinzufinden. Das ist sowas von klasse.

MYTHRAS hat auch mehr mit RuneQust 3 gemein, als mit dem aktuellen RuneQuest Glorantha.

Viel Spaß beim weiteren lesen (und hoffentlich auch spielen).

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #144 am: 16.06.2023 | 12:53 »
Spielen auf jeden Fall. Kann es kaum erwarten. Welche Abenteuer sind denn abgesehen von ,, die Saga von Silber und Wahnsinn noch so auf deutsch geplant? Nur so allgemein gefragt. Weil die bisher erschienenden Abenteuer sehr gut sind. Ich habe Abenteuer in Meeros und das Buch der Questen. Werde mir die anderen aber auch noch nach und nach zulegen. Wirklich sehr schöne Sachen die rausgebracht wurden. Ich mag diesen alten schwarz weiß Stil sehr. Deshalb steh ich nebenbei auch auf die verbotenen Lande. Auch das erinnert mich oft an das Gute alte Rune quest.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #145 am: 16.06.2023 | 13:08 »
Welche Abenteuer sind denn abgesehen von ,, die Saga von Silber und Wahnsinn noch so auf deutsch geplant?

Unser Portfolio ist schon recht groß, wird aber noch weiter wachsen.

Für erschienene und in den nächsten zwei Jahren kommende Dinge siehe HIER (zweiter Post).

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #146 am: 16.06.2023 | 22:05 »
Das ist ja schonmal gut was man noch so erwarten kann.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #147 am: 16.06.2023 | 22:41 »
Das ist ja schonmal gut was man noch so erwarten kann.

Wir versuchen zu planen, aber manchmal wird dann plötzlich doch ein Heft fertiggestellt, welches noch gar nicht angekündigt war.
Und natürlich kann es auch vorkommen, dass schon lange angekündigte Produkte sich länger verzögern, als wir es gerne hätten.

Aber wir bleiben weiter am Ball!

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #148 am: 18.06.2023 | 20:57 »
Ich denke man kann sich bei der Anzahl eures bereits bestehenden Angebots nicht beschweren und es folgt ja neues Material. Freue mich jetzt erstmal auf die Saga von Silber und Wahnsinn.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #149 am: 18.06.2023 | 21:49 »
Ich denke man kann sich bei der Anzahl eures bereits bestehenden Angebots nicht beschweren und es folgt ja neues Material. Freue mich jetzt erstmal auf die Saga von Silber und Wahnsinn.

Zum Thema Angebot kann ich auch eine Wasserstandsmeldung seitens The Design Mechanism weitergeben.

TDM hat jahrelang versucht zu betonen wie vielfältig und flexibel MYTHRAS in verschiedenen Hintergründen/Settings ist:
- Meeros
- Die GEGEND
- Universalabenteuer
- Mythic Britain
- Thennla
- Luther Arkwright
- Science Fiction / Space Marines
- Mythic Rome
- Classic Fantasy
- SciFi-Horror
- Mythic Constantinople
- Superhelden
- Urban Fantasy (Vampire, Werwölfe, Magier, Feen)
- 50er Jahre SciFi
- Lyonesse
- Fioracitta
- Mythic Babylon
- Mythic Polynesia

Diese Expansion an Hintergrundwelten wird in der nächsten Zeit nicht mehr so stark fortgeführt, sondern TDM möchte lieber BESTEHENDE Hintergrundwelten mit weiteren Quellen- und Abenteuerbände ausbauen.

Dies ist etwas was die 100 Questen Gesellschaft e.V. auch anstrebt.
Wir werden natürlich die Highlights der Settings übersetzen, die noch nicht auf Deutsch vorliegen, aber wir werden nicht jedes Buch von TDM auch auf Deutsch bringen.
Unsere Prioritäten sind:
1) Etablierte Settings dadurch zu unterstützen, indem wir diese, zeitnah nach der Veröffentlichung der Englischen Folgebände, auch auf Deutsch (Mythic Britain, Mythic Constantinople, Thennla).
2) Neue Settings, von denen wir annehmen, dass sie auch für Deutsche Käufer interessant sind (Mythic Rome, Mythic Babylon, Destined).
3) Regelergänzungen bzw. Hefte/Bücher die die Spielmechaniken unterstützen (Mythras Factions, Kampfmodule)
4) Abenteuer für M-SPACE.
5) Abenteuer Deutscher Autoren.
4) Alles andere von TDM was bisher noch nicht übersetzt wurde.
1001) Lizenztitel (Luther Arkwright, Lyonesse)