Autor Thema: Mythras - Smalltalk  (Gelesen 27923 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #150 am: 19.06.2023 | 10:54 »
Diese Expansion an Hintergrundwelten wird in der nächsten Zeit nicht mehr so stark fortgeführt, sondern TDM möchte lieber BESTEHENDE Hintergrundwelten mit weiteren Quellen- und Abenteuerbände ausbauen.
Sehr gute Entscheidung, wie ich finde.

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #151 am: 19.06.2023 | 14:28 »
Das macht auch fiel mehr Sinn bereits bestehende Setting mit Material zu versorgen statt das Angebot an Settings ständig nur zu erweitern. Dann gibt es nämlich wieder die Gefahr das es zu fiele Settings gibt und man die Übersicht verliert und ein solides System dann wieder zu überladen wird. Dann doch besser die bereits erschienenen mit Abenteuer und Erweiterungen versorgen, damit sie lange spielbar bleiben. Lokale Bestiarien wären zum Beispiel nicht schlecht.

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 427
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #152 am: 11.07.2023 | 12:25 »
@Andre/100Questen:  Wollt Ihr eigentlich „Mythras Factions“ auch übersetzen?

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #153 am: 11.07.2023 | 12:28 »
@Andre/100Questen:  Wollt Ihr eigentlich „Mythras Factions“ auch übersetzen?

Ja, steht auf der Liste.

Die beiden Kategorien die am besten angenommen werden (aka sich am besten Verkaufen):
- Regelergänzungen
- Mythic Earth-Publikationen

Offline Saw Gerrera

  • Sub Five
  • Beiträge: 3
  • Username: Saw Gerrera
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #154 am: 25.09.2023 | 22:07 »
Guten Abend Zusammen

Ich bin der Neue hier.

Habe Mythras und M-Space für mich entdeckt und liebe das System.

Wird es noch mehr M-Space Quellenbände und Abenteuer geben?


Grüße aus Hamburg!

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #155 am: 26.09.2023 | 13:06 »
Habe Mythras und M-Space für mich entdeckt und liebe das System.

Wird es noch mehr M-Space Quellenbände und Abenteuer geben?

Willkommen in der Gemeinschaft der W100-Fans. :)


Für M-SPACE ist das Abenteuer "Ein Geschenk von Shamash" bereits in der Übersetzung.
Darauf wird wahrscheinlich das Elevation-Setting-/Abenteuerbuch folgen.

Noch ein wenig Geduld, bitte.

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.378
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #156 am: 26.09.2023 | 13:19 »
Darauf wird wahrscheinlich das Elevation-Setting-/Abenteuerbuch folgen.

Super! Da lohnt sich das warten. Das schließt eine Lücke bei M-Space. Ich freue mich.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #157 am: 26.09.2023 | 13:23 »
Super! Da lohnt sich das warten. Das schließt eine Lücke bei M-Space. Ich freue mich.

Der derzeitig Plan ist "The Triton Incident" mit dem "Field Operations Training Manual" in einem Heft zu bringen (nicht kostenlos wie in der englischen Version, aber sehr kostengünstig/geponsort) und kurz darauf das "Elevation"-Buch.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.330
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #158 am: 26.09.2023 | 14:00 »
Wird es mit Classic Fantasy weiter gehen?
« Letzte Änderung: 26.09.2023 | 14:12 von Alter Weißer Pottwal »
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: FFG Star Wars
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline NurgleHH

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.378
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: NurgleHH
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #159 am: 26.09.2023 | 14:08 »
Der derzeitig Plan ist "The Triton Incident" mit dem "Field Operations Training Manual" in einem Heft zu bringen (nicht kostenlos wie in der englischen Version, aber sehr kostengünstig/geponsort) und kurz darauf das "Elevation"-Buch.
Es ist nur als PDF kostenlos, da hier keine Leistungen wie Übersetzung, Druck, etc. einfließen. Das gedruckte Werk kostet auch im Original, sofern ich mich richtig erinnere. Und auf deutsch muss es schon etwas kosten, da hier Übersetzung, etc. einfließen. Das ist mehr als ok. Bin dankbar, dass es überhaupt noch jemand macht und so zuverlässig wie ihr liefert. Kaum Verspätung, regelmäßige Informationen und regelmäßige Veröffentlichungen. Das ist schon vorbildlich und sollte bei anderen Verlagen mal nachgemacht werden.

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #160 am: 26.09.2023 | 14:23 »
Wird es mit Classic Fantasy weiter gehen?

Classic Fantasy hat in englisch einige Veröffentlichungen, von denen wir aber viele nicht übersetzen werden, da sie nicht aus der Masse der OSR-Abenteuer herausstechen.

In Arbeit befinden sich die Abenteuerhefte "The Terror of Ettinmarsh" und "Moonspike Tower" sie zusammengehören.

TDM wird in absehbarer Zeit (dieser Jahr) "Unearthed Companion" herausbringen, welches wir auch übersetzen wollen, auch wenn sich inhaltlich der Fokus von dem was angekündigt war verschoben hat.

Letztendlich hat TDM gerade eben erst "Classic Fantasy Imperative" veröffentlich, welches wir auch in absehbarer Zeit auf deutsch bringen wollen.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.330
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #161 am: 26.09.2023 | 14:59 »
Bin sehr begeistert  :d Classic Fantasy mag ich wirklich sehr gerne. Classic Fantasy Imperative werde ich mir auch anschauen.

Übrigens find ich in eurem Verlagsprogramm die Liste zum abhaken super.


Kennst du für W100 ein Regelmodul zum Städtebau/Verwaltung von Ländereien das halbwegs mit Mythras kompatibel ist?
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: FFG Star Wars
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #162 am: 26.09.2023 | 15:37 »
Bin sehr begeistert  :d Classic Fantasy mag ich wirklich sehr gerne. Classic Fantasy Imperative werde ich mir auch anschauen.

CFI wird einerseits ein CF-light sein, also weniger beinhalten als das CF-Buch, andererseits aber auch einen Ausblick auf die Ränge 4 und 5 bieten, die erst im "Unearthed Companion" ausführlich besprochen werde. Und CFI ist ein eigenständiges Regelbuch, für dass das MYTHRAS Regelbuch zusätzlich nicht nötig ist.



Übrigens find ich in eurem Verlagsprogramm die Liste zum abhaken super.

Danke. Ich freue mich, dass die Idee ankommt.


Kennst du für W100 ein Regelmodul zum Städtebau/Verwaltung von Ländereien das halbwegs mit Mythras kompatibel ist?

Verwaltung von Haus und Ländereien etc. spielt in Pendragon eine große Rolle.
In Chaosiums neuem Starter-Set ist davon noch nicht wirklich viel zu sehen, aber im bald erscheinenden Regelbuch sollte dazu mehr zu finden sein.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.330
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #163 am: 26.09.2023 | 15:42 »
Ich hab das alte Pendragon im Schrank stehen. Da muss ich heute Abend mal reinschauen. Danke für den Tipp  :d
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: FFG Star Wars
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #164 am: 26.09.2023 | 21:48 »
Ich hab das alte Pendragon im Schrank stehen. Da muss ich heute Abend mal reinschauen. Danke für den Tipp  :d

Das kam erst in der 5th Edition so richtig auf.
Wenn du nicht auf die Veröffentlichung des Grundregelbuches der 6th Edition warten willst:

KAP: Book of the Estate

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.330
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #165 am: 26.09.2023 | 22:03 »
Danke  :d
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: FFG Star Wars
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline Benwick

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 36
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Benwick
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #166 am: 1.10.2023 | 18:07 »
Ich habe mir jetzt aus Neugier "Den Schrein der Verrätergötter" via drivethrurpg gegönnt und bin doch recht angetan von dem kleinen one-shot-Abenteuer und den enthaltenen Einstiegsregeln.

In welchem (Abenteuer-) Band würde ich denn so die meisten Infos zu Meeros und auch zu den spielrelevanten Werten der ansässigen Rassen (z.B. Panthermenschen, Minotauren,...) finden?

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #167 am: 1.10.2023 | 19:14 »
Ich habe mir jetzt aus Neugier "Den Schrein der Verrätergötter" via drivethrurpg gegönnt und bin doch recht angetan von dem kleinen one-shot-Abenteuer und den enthaltenen Einstiegsregeln.

In welchem (Abenteuer-) Band würde ich denn so die meisten Infos zu Meeros und auch zu den spielrelevanten Werten der ansässigen Rassen (z.B. Panthermenschen, Minotauren,...) finden?

Fast alle Meeros-Abenteuer (mit Ausnahme von "Xamoxis Schale der Reinigung") sind von The Design Mechanism geschrieben worden, um intern und auf Cons  zum Vorführen der Mythras-Regeln zu dienen. Vereinfach könnte man sagen: Dies sind die Spieltest-Abenteuer an denen die Details des Systems getestet wurden.

Spielwerte für Kreaturen befinden sich im Kapitel "Kreaturen" im MYTHRAS Regelbuch (Minotauren: Seite 307/308 und Panthermenschen S. 311/312).

Meeros war nie als Kampagnenhintergrund gedacht, sondern diente als Beispielwelt um den Einstieg in das Mythras-Spielsystem zu erleichtern.

Laut aktueller Aussage von The Design Mechanism war nie ein "Meeros-Quellenband" geplant und die Informationen in den publizierten Meeros-Abenteuern ist alles was es zu Meeros gibt.
Derzeit sieht es so aus, als ob Meeros´Geschichte zu Ende erzählt wurde.

ABER, dann Meeros auch mit der GEGEND verbinden, oder mit Thennla, oder mit den Neuen Reichen... (siehe Anhang).

Offline Benwick

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 36
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Benwick
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #168 am: 1.10.2023 | 19:35 »
Fast alle Meeros-Abenteuer (mit Ausnahme von "Xamoxis Schale der Reinigung") sind von The Design Mechanism geschrieben worden, um intern und auf Cons  zum Vorführen der Mythras-Regeln zu dienen. Vereinfach könnte man sagen: Dies sind die Spieltest-Abenteuer an denen die Details des Systems getestet wurden.

Spielwerte für Kreaturen befinden sich im Kapitel "Kreaturen" im MYTHRAS Regelbuch (Minotauren: Seite 307/308 und Panthermenschen S. 311/312).


Ah, ok. Danke! Hatte ich jetzt gar nicht daran gedacht, dass das natürlich einfach im Mythras "Bestiarium" enthalten ist.  ;D
Sind bei mir halt andere Seitenzahlen, da ich noch die ("Runequest" -) Vorgängerversion des aktuellen deutschen Mythras Regelwerks habe.  ;)

Offline Benwick

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 36
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Benwick
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #169 am: 3.10.2023 | 17:09 »
Ich mache das so:

In THENNLA gibt es die Stadt Mersin (nordwestlicher Küstenzipfel über Korantia), welche nominell zu Korantia gehört aber "ab vom Schuss" liegt.
In Korantia wird die Stadt Mersin genannt, die "Mersiner" nennen ihre Stadt aber MEEROS.

Südlich von der GEGEND liegt ein Reich welches aus locker zusammengeschlossenen Stadtstaaten besteht. Eine dieser Städte ist MEEROS.

Die Insel auf der DIE BESTIE VON ARKADON spielt, die Insel auf der WAHNSINN & ANDERE FARBEN angesiedelt ist, wie auch DAS JUWEL VON RATRASCH können sowohl auf THENNLA, als auch in der GEGEND spielen.

In der SAGA VON SILBER & WAHNSINN werdet ihr auf der Weltkarte auch Merinos (den Namen für MEEROS der in DAS JUWEL VON RATRASCH verwendet wurde) finden, so dass auch dort MEEROS existiert.

MEEROS ist für mich eine Art Tanelorn: Eine Stadt die es in allen Existenzebenen/Welten gibt. Man begibt sich zur Stadt Meeros/Mersin/Merinos in "seiner" Welt und dort gibt es Möglichkeiten (Tore?, Zauber?, Risse in Raum und Zeit?) in das Meeros/Mersin/Merinos anderer Existenzebenen/Welten zu wechseln.

So verbinde ICH die Fantasywelten von MYTHRAS.

Optional kann es auch ein Meeros in der Nähe von Constantinople, oder in Britain geben... wenn man die Idee ausweiten möchte.


Wichtig ist für mich bei diesem "Weltenhopping", dass man nichts Absonderliches mit von einer Welt mit in die andere nehmen kann, sondern dies beim durchqueren der Barriere zwischen den Existenzebenen/Welten so transmutiert wird, dass es in der Welt in der man ankommt existieren kann ohne die kosmischen Gesetze dieser Welt zu brechen.

Das klingt richtig gut!

Ja, Meeros als (eine Art) Tanelorn zu verwenden, kam mir beim Lesen der Abenteuer (habe jetzt alle deutschen Meeros Abenteuer als digitale Version) auch in den Sinn.

Meeros würde sich auch großartig in Midgards griechisch - byzantinisch angelehnten Reich "Chryseia" machen (oder eventuell auch in Valian).

Oder, wenn man es ganz abgefahren möchte: Auf der Download Seite des Uhrwerk Verlags ist die Karte der DSA Hohlwelt / Sphäre "Tharun". Dort gibt es im Norden ein Inselreich namens "Conossos" und eine der östlichen Inseln dort heißt *Trommelwirbel* "Meeros"!  ;)

Wenn man dann noch im Hinterkopf hat, dass in Meeros Panthermenschen als Spielercharaktere existieren (z.B. als vorbereiteter SC in "Schrein der Verräter - Götter") und es auf dem DSA Kontinent Myranor (quasi eine Etage über Tharun) ebenfalls Panthermenschen ("Pardir") gibt, dann lässt sich daraus doch etwas nettes basteln. 

Die Idee von Meeros als Kampagnenstart- und Rückkehrpunkt (und ewige Stadt / Multiversums Knotenpunkt) gefällt mir immer besser!  :)
« Letzte Änderung: 3.10.2023 | 17:11 von Benwick »

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.330
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #170 am: 3.10.2023 | 18:29 »
Ist Thennla eigentlich fertig, oder gibt es da noch mehr als das bisher auf deutsch erschienene?
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: FFG Star Wars
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #171 am: 4.10.2023 | 08:09 »
Ist Thennla eigentlich fertig, oder gibt es da noch mehr als das bisher auf deutsch erschienene?

Der Autor des Thennla-Settings hat die Welt erschaffen, so wie er sie selbst beim leiten seiner eigenen Kampagne erforscht hat. Daher ist ein Kontinent so gut erforscht (mit den vier zivilisierten Kulturen im Zentrum und den Barbaren im Norden etc.) und der Rest nur grob beschrieben.

Derzeit hat Jonathan Drake leider keine Zeit für sein Hobby (meines Wissens arbeitet er in der Filmindustrie und ich in diverse als Produzent involviert, unter anderem auch an der geplanten Fernsehserie zu Ben Aaronovitchs "Flüsse von London").

Jonathan Drake möchte Assabia anscheinend selber entwickeln und schreiben, hat aber seine Erlaubnis gegeben, dass The Design Mechanism (basierend auf seinen Informationen) die Jakkarenische Theokratie schreibt. Dieses Projekt pausiert aber derzeit, da andere Projekte dringender waren/sind.

Wenn du ein paar Vorabinformationen zu Assabia benötigst -->
Ein Mythras-Fan hat Postings von Jonathan Drake mit kleinen Mythras-Details zu Assabia gesammelt:
The Almanac of Aristentorus

Des weiteren gab es in einem der beiden Thennla-Bücher die bei Mongoose für LEGEND erschienen sind ("Age of Treason: The Iron Simulacrum" welches zu "Das Taskanische Imperium" wurde, und "Age of Treason: The Iron Companion" welches zu "Soranbib" wurde) eine Kampgne/Abenteuersammlung, die im Taskanischen Imperium spielt. Diese könnte auch noch wieder neu aufgelegt werden.

Ich versuche Mal weitere Informationen einzuholen.

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.330
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #172 am: 4.10.2023 | 08:40 »
Kein Stress, ich war nur neugierig. Danke für die Info  :d
spielt: Labyrinth Lord bei Fezzik
leitet: FFG Star Wars
plant: D&D5 Unterwasser-Kampagne

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #173 am: 29.10.2023 | 17:16 »
Hurray!

Zwei Produkte der 100 Questen Gesellschaft e.V. sind für den Golgen Stephan nominiert (die beiden Bände der SAGA VON SILBER & WAHNSINN).

Wer die beiden Bücher genauso gerne mag wie wir, der kann für die Abstimmen (ich fände es toll wenn ihr ALLE für Band #2 abstimmen würdet, so dass wir alle Stimmen der SAGA VON SILBER & WAHNSINN auf EINEM Produkt vereinen):

Zum Voting geht es direkt hier:

LINK

Offline AndreJarosch

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.001
  • Username: AndreJarosch
Re: Mythras - Smalltalk
« Antwort #174 am: 2.11.2023 | 15:34 »
Aber Hallo!
Wir sind mit "SAGA VON SILBER UND WAHNSINN # 2" in der Endrunde gelandet!

Wenn ihr noch Mal bereit wärt uns Eure Stimme zu geben wären wir überglücklich. Danke!

Hier geht es zum Goldener Stephan