Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[D&D] Zeit der Wölfe
Tintenteufel:
Wir haben soeben Session 9 beendet und die SCs (sowie die Sidekicks) sind mittlerweile Level 3, während ich nun schon 3 Spielberichte hinterherhinke. :-\
WaterBaron:
Moin. Habe jetzt ein paar Tage nicht reingeschaut. Die Session 6 klingt auch unterhaltsam. Kann mir lebhaft vorstellen wie die spielenden da gesessen haben und Ihnen die Dame mit der eisernen Maske erzählt das sie nicht da war wo die Gruppe glaubte :)
Freue mich auf deine weiteren Berichte. Aber auch da gilt. Keinen Stress machen mit dem Schreiben. Das soll dir ja auch Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten.
Tintenteufel:
--- Zitat von: WaterBaron am 4.04.2021 | 19:12 ---Moin. Habe jetzt ein paar Tage nicht reingeschaut. Die Session 6 klingt auch unterhaltsam. Kann mir lebhaft vorstellen wie die spielenden da gesessen haben und Ihnen die Dame mit der eisernen Maske erzählt das sie nicht da war wo die Gruppe glaubte :)
--- Ende Zitat ---
Ja, ich glaube im Spiel waren sie zunächst nur ordentlich irritiert und haben erst nach der Session realisiert was das alles bedeuten könnte. >;D
--- Zitat von: WaterBaron am 4.04.2021 | 19:12 ---Freue mich auf deine weiteren Berichte. Aber auch da gilt. Keinen Stress machen mit dem Schreiben. Das soll dir ja auch Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten.
--- Ende Zitat ---
Danke. Du hast natürlich völlig recht. Aber es tut trotzdem gut das mal wieder gesagt zu bekommen!
Ich priorisiere auch einfach das Weiterspielen bzw. die Vorbereitung für die nächste Session!
Ohne zu viel „spoilern“ zu wollen, aber am Ende von Session 9 haben sie tatsächlich die Ruine von Burg Isenwaid erreicht. Und jetzt überlege ich gerade wer die derzeitige Burgherrin ist.
Ich tendiere derzeit sehr zu einer bandit captain veteran mit dagger of the ogre mage und studiere RPGBots Artikel Melee Cantrips vs. Extra Attack.
Wer also gute Vorschläge für melee cantrips hat: nur her damit bitte!
Tintenteufel:
Session 7
Sol, 21. Tag des Richters 1504 n. B.
Auch Saer Anskar Fengrin nahm am heutigen Turnier zu Ehren des Roten Gottes teil. Ich selbst habe nichts für solche Ritterspiele übrig und wollte die Zeit sinnvoller nutzen. Den Mächten des Lichts sei Dank war der Druide Moryn zur Stelle, der mich auf der Tribüne vertreten und Baron Konnabel Unkenrath unterstützen konnte.
Baron Konnabel Unkenrath
Nachdem Ynhes von Yslark ihre ruhmreichste Heldendichtung zum Besten gegeben hatte, eröffneten Fanfaren das Turnier.
In Peredur werden die Recken im Bogenschießen und Lanzenstechen geprüft. Steht nach diesen beiden Disziplinen noch kein Sieger fest, müssen die Wettstreiter sich dem “Golem von Peredur” stellen; einer albernen Apparatur der Werkstattgnome von Garogs Hügeln.*
Und Saer Anskar musste bereits mit seinem ersten Gegner, Saer Florin Meralda, gegen das Konstrukt antreten. Doch der Mann aus dem Herzogtum Lys konnte gegen den Golem nicht bestehen und so zog der Ritter mit dem dreiköpfigen Wolf von Haus Fengrin auf dem Schild ins Halbfinale ein.
Unsere Augen und Ohren berichten, dass aber nicht nur Saer Anskar seine Kämpfe auszutragen hatte, denn dem Druiden Moryn erging es auf der Tribüne nicht viel besser als seinem jungen Herren auf der Rennwiese. Er musste sich mit den Gesandten des Herzogtums Lys, der Markgrafschaft Gareth, dem Fürstentum Nebeltal und der Waldgrafschaft Rosenwinter herumärgern. Ja, ich war ihm sehr dankbar, dass er mich zwischen Abt Calderus und der Hohepriesterin Maelina vertrat.
Abt Calderus
Hohepriesterin Maelina
Waldgraf Torian Blaumond
In seinem zweiten Wettkampf besiegte Saer Anskar einen Streiter aus dem Fürstentum Nebeltal. Es war Saer Eugenio von Falkenstein der da den weißen Schwan von Haus Morganth zu Felde trug, und später im kleinen Finale auch Sera Felosial Sternenblüte unterliegen sollte. Fürstin Irilla blieb von alledem unberührt wie immer, aber die Zähne ihres Beraters Nimir konnte ich bis in die Turmburg hinauf knirschen hören.
Fürstin Irilla Morganth
Nimir von Leira
Der Neuling aus dem Hause Fengrin hatte es tatsächlich bis ins Finale geschafft, während unser Mann, Saer Targor Wulk, schon sein erstes Lanzenstechen verloren hatte. So war dann auch Baron Unkenrath Feuer und Flamme für Saer Anskar, der nördlich von Peredur die Burg seiner Ahnen wieder aufbauen wollte!
Im Finale musste sich der Neuling allerdings Saer Dulzun Xerk stellen, auf dessen Schild die schwarze Wyverne von Haus Lamorak und der Markgrafschaft Gareth prangte. Der finstere Recke setzte sich durch, war aber für einen Sieger wenig ritterlich und verweigerte nicht nur seinen Gegnern den Blick auf sein Gesicht. Er hielt selbst bei der Siegerehrung das Visier geschlossen!
Markgraf Orthan Lamorak
Arlyna von Noskor
Doch das war bei Weitem das geringste Ärgernis des Augenblicks, denn in all dem Jubel und Trubel um Sera Felosial Sternenblüte, Saer Anskar Fengrin und Saer Dulzun Xerk war Herzog Gisilberth Belram unbemerkt ermordet worden.
Herzog Gisilberth Belram
- Wendelyn, Stadtschreiber von Peredur
*Verzeiht, diese letzte Bemerkung war unsachlich.
Tintenteufel:
Sorry, bevor ich den nächsten Spielbericht poste muss ich noch einen kleinen Werbeblock einschieben! ~;D
Den Spielabend mit dem Turnier vorzubereiten war eeecht zeitintensiv. Deswegen habe ich beschlossen die Bilder der VIPs auf der Tribüne auch hier zu teilen (siehe Spielbericht Nr. 7), bevor sie noch schlecht werden. Ich verwende nämlich zum Portraitieren meiner NSCs die Beta der Portrait Workshop App von Worldspinner. Bin recht zufrieden damit, auch wenn nicht alles alles damit möglich ist und die letztendliche Qualität nicht 1A ist, wie bspw. die der NPC for Hire App von Knights of Vasteel. Aber da habe ich eigentlich alle schon durch. :-\
Ach, und die Regeln, die wir für das Turnier verwendet haben, sind hier auf Tanelorn entstanden und die findet ihr hier.
Vielen Dank auch noch mal an dieser Stelle an alle die sich an der Diskussion beteiligt hatten!! :-*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln