Autor Thema: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...  (Gelesen 9733 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.263
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #100 am: Heute um 13:14 »
Anmerkung: ich habe den Thread gemeldet, damit die Diskussion darum, wann und welche Rollenspiele politisch sind, ausgelagert wird. Ich glaube, es hilft, die Diskussion an anderer Stelle weiterzuführen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.292
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #101 am: Heute um 14:35 »
Ich mache RPG-Bücher öfters mal zu. Meistens gebe ich ihnen aber später nochmal eine Chance.
Shadow of the Weird Wizard war sowas. Allerdings habe ich da derzeit auch keine besondere Motivation, das auf den Tisch zu bringen. Auch, weil meine Gruppe schon den Dämonenlord nicht so toll fand (und der hat regeltechnisch IMHO deutlich mehr coole Sachen zu bieten).

Wirklich zuklappen würde ich wohl nur noch ein deutsches Buch. Aber das kauf ich eben auch gar nicht erst.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline HEXer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 729
  • Username: Der HEXer
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #102 am: Heute um 16:37 »
Anmerkung: ich habe den Thread gemeldet, damit die Diskussion darum, wann und welche Rollenspiele politisch sind, ausgelagert wird. Ich glaube, es hilft, die Diskussion an anderer Stelle weiterzuführen.

Das ist ein Fall für den neuen Tanecubutton ;)



« Letzte Änderung: Heute um 16:39 von HEXer »
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Online AlucartDante

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.096
  • Username: AlucartDante
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #103 am: Heute um 17:29 »
Negativschrift ist für mich nicht gut lesbar.
...
Das Format. Ich mag keine quadatischen Bücher
...

Ebenso sind mir Bücher ein Graus wo das Inhaltsverzeichnis erst auf Seite 10-30 kommt. Viele WOD Bücher sind so aufgebaut, ich finde fast nichts unpraktischer als das Inhaltsverzeichnis suchen zu müssen.

Oja, alles gute Punke. Ich erwarte am Anfang ein Inhaltsverzeichnis, nicht erst später. Ich erwarte am Ende einen Index und anschließend Charakterbögen. Nach dem Inhaltsverzeichnis - wenn es nicht selbstverständlich ist - finde ich auch einen Inhaltsüberblick gut. Wenn davon zu viel fehlt, bin ich einfach irritiert und klappe das Regelwerk zu.

In einem Regelwerk erwarte ich auch vor allem Regeln. Wenn am Anfang erstmal eine längere belletristische Beschreibung kommt (WOD), dann denke ich, dass ich das falsche Buch aufgeschlagen habe und klappe es wieder zu.

Ich finde es gar nicht schlecht, wenn bei einem Regelwerk die Spielkultur beschrieben wird, was manche vielleicht als erziehend/moralisierend/politisch finden. Ist die Welt oder das Rollenspiel klamaukig wie die Scheibenwelt, punkig wie Shadowrun, heldenhaft wie DSA, fanatisch wie Warhammer40k, etc. Ich will es aber als Empfehlung lesen und keine Verbote für Halblingassassinen bei DSA  ~;D

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.028
  • Username: schneeland
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #104 am: Heute um 19:22 »
Anmerkung: ich habe den Thread gemeldet, damit die Diskussion darum, wann und welche Rollenspiele politisch sind, ausgelagert wird. Ich glaube, es hilft, die Diskussion an anderer Stelle weiterzuführen.

Das scheint mir auch sinnvoll. Entsprechende Beiträge finden sich jetzt im Thread "Was ist unter einem politischen Rollenspiel zu verstehen? im Unterforum Rollenspiel&Gesellschaft. Bei Interesse kann dort weiterdiskutiert werden.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.