Autor Thema: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...  (Gelesen 13406 mal)

Xandros Darben, tartex, Ruinenbaumeister und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.272
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #100 am: 30.09.2025 | 13:14 »
Anmerkung: ich habe den Thread gemeldet, damit die Diskussion darum, wann und welche Rollenspiele politisch sind, ausgelagert wird. Ich glaube, es hilft, die Diskussion an anderer Stelle weiterzuführen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.326
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #101 am: 30.09.2025 | 14:35 »
Ich mache RPG-Bücher öfters mal zu. Meistens gebe ich ihnen aber später nochmal eine Chance.
Shadow of the Weird Wizard war sowas. Allerdings habe ich da derzeit auch keine besondere Motivation, das auf den Tisch zu bringen. Auch, weil meine Gruppe schon den Dämonenlord nicht so toll fand (und der hat regeltechnisch IMHO deutlich mehr coole Sachen zu bieten).

Wirklich zuklappen würde ich wohl nur noch ein deutsches Buch. Aber das kauf ich eben auch gar nicht erst.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.640
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #102 am: 30.09.2025 | 16:37 »
Anmerkung: ich habe den Thread gemeldet, damit die Diskussion darum, wann und welche Rollenspiele politisch sind, ausgelagert wird. Ich glaube, es hilft, die Diskussion an anderer Stelle weiterzuführen.

Das ist ein Fall für den neuen Tanecubutton ;)



« Letzte Änderung: 30.09.2025 | 16:39 von HEXer »
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Online AlucartDante

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.099
  • Username: AlucartDante
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #103 am: 30.09.2025 | 17:29 »
Negativschrift ist für mich nicht gut lesbar.
...
Das Format. Ich mag keine quadatischen Bücher
...

Ebenso sind mir Bücher ein Graus wo das Inhaltsverzeichnis erst auf Seite 10-30 kommt. Viele WOD Bücher sind so aufgebaut, ich finde fast nichts unpraktischer als das Inhaltsverzeichnis suchen zu müssen.

Oja, alles gute Punke. Ich erwarte am Anfang ein Inhaltsverzeichnis, nicht erst später. Ich erwarte am Ende einen Index und anschließend Charakterbögen. Nach dem Inhaltsverzeichnis - wenn es nicht selbstverständlich ist - finde ich auch einen Inhaltsüberblick gut. Wenn davon zu viel fehlt, bin ich einfach irritiert und klappe das Regelwerk zu.

In einem Regelwerk erwarte ich auch vor allem Regeln. Wenn am Anfang erstmal eine längere belletristische Beschreibung kommt (WOD), dann denke ich, dass ich das falsche Buch aufgeschlagen habe und klappe es wieder zu.

Ich finde es gar nicht schlecht, wenn bei einem Regelwerk die Spielkultur beschrieben wird, was manche vielleicht als erziehend/moralisierend/politisch finden. Ist die Welt oder das Rollenspiel klamaukig wie die Scheibenwelt, punkig wie Shadowrun, heldenhaft wie DSA, fanatisch wie Warhammer40k, etc. Ich will es aber als Empfehlung lesen und keine Verbote für Halblingassassinen bei DSA  ~;D

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.116
  • Username: schneeland
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #104 am: 30.09.2025 | 19:22 »
Anmerkung: ich habe den Thread gemeldet, damit die Diskussion darum, wann und welche Rollenspiele politisch sind, ausgelagert wird. Ich glaube, es hilft, die Diskussion an anderer Stelle weiterzuführen.

Das scheint mir auch sinnvoll. Entsprechende Beiträge finden sich jetzt im Thread "Was ist unter einem politischen Rollenspiel zu verstehen? im Unterforum Rollenspiel&Gesellschaft. Bei Interesse kann dort weiterdiskutiert werden.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.

Offline flaschengeist

  • Famous Hero
  • ******
  • Systembastler
  • Beiträge: 2.293
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #105 am: 30.09.2025 | 21:53 »
Das scheint mir auch sinnvoll. Entsprechende Beiträge finden sich jetzt im Thread "Was ist unter einem politischen Rollenspiel zu verstehen? im Unterforum Rollenspiel&Gesellschaft. Bei Interesse kann dort weiterdiskutiert werden.

Da meine Bitte nicht den erhofften Effekt hatte, bin ich damit voll und ganz einverstanden.

@All
Das interessiert mich wirklich. Daher bitte hier keine Diskussion starten, ob (vermeintlich) politische Rollenspiele gut oder schlecht sind.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline phant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 286
  • Username: Erik
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #106 am: 30.09.2025 | 22:37 »
Wenn der Autor zu Textwüsten neigt. Wenn "kurze Zusammenfassung" schon über Seeeiiiten geht.

Wenn der Index nicht auf die relevanten Stellen zu den jeweiligen Einträgen verweist. Ich will nicht wissen, wo das gesuchte Wort irgendwo mal am Rande erwähnt wurde. Ich suche die Stelle, wo alles Wichtige zu diesem Eintrag steht.

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.792
  • Username: tartex
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #107 am: 3.10.2025 | 13:08 »
Ich klappe zu, wenn ich Artwork sehe, das sich bemüht wie gegenwärtige Computerspiele auszusehen. Vor allem, wenn versucht wird dem Artwork direkt einem CGI-Look zu geben.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 7.246
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #108 am: 6.10.2025 | 11:26 »
Ich klappe jedes Regelwerk spätestens dann zu, wenn ich es komplett durchgelesen habe.  ~;D ~;D ~;D

Irgendjemand muss ja hier mal was Konstruktives beisteuern.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.958
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #109 am: 6.10.2025 | 11:35 »
Ich klappe das Regelwerk zu, wenn das Essen fertig ist... (nicht selten stehe ich am Herd, mit dem Buch in der Hand - bevor das missverstanden wird).
Und ganz oft klappe ich das Regelwerk eine viertel Stunde nach dem Zuklappen der Augenlider zu - und weiß dann nicht mehr wie weit ich gelesen hab.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.277
  • Username: Maarzan
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #110 am: 6.10.2025 | 11:37 »
Ich klappe das Regelwerk zu, wenn das Essen fertig ist... (nicht selten stehe ich am Herd, mit dem Buch in der Hand - bevor das missverstanden wird).
Und ganz oft klappe ich das Regelwerk eine viertel Stunde nach dem Zuklappen der Augenlider zu - und weiß dann nicht mehr wie weit ich gelesen hab.

Jetzt ist die frage, ob die Dauer bis zum Zuklappen der Augenlider von dem Buch abhängig ist ...  :bloodbowl: :rtfm: :think:
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.958
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #111 am: 6.10.2025 | 11:42 »
Jetzt ist die frage, ob die Dauer bis zum Zuklappen der Augenlider von dem Buch abhängig ist ...  :bloodbowl: :rtfm: :think:
nope. das ist einfach erschöpfungsbedingter Halbschlaf, der mich dann gerne auch noch 2-3 Seiten weiterblättern lässt...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.250
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #112 am: 12.10.2025 | 11:33 »
Ich musste ein bisschen darüber nachdenken. Tatsächlich höre ich selten vor Empörung zu lesen auf, denn wenn ich es gekauft habe, dann steckt da genug Motivation dahinter um der Sache eine Chance zu geben.

Ich höre auf zu Lesen, wenn ich merke, dass ich nicht mehr durchblicke. Das kann daran liegen, dass die Regeln zu kompliziert sind oder auch daran, dass sie sehr schlecht präsentiert werden. Auch komplizierte Namen im Setting und in den Regeln können mich abwürgen. (Wenn Elfen zum Beispiel nicht so heissen sondern Schnick Na'Shahk und ihre Schwerter nicht Schwerter sondern Schnipp!Nah-Shnap, weil die ja so eine kleine Zacke vorne haben.)


Artwork, dass mir nicht gefällt, kann mich auch nach ein paar Seiten ausbremsen. Nicht ganz rational und wenn der Rest gut ist auch kein Showstopper aber die Messlatte hängt dann plötzlich höher.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Titan
  • *********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 12.152
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #113 am: 12.10.2025 | 16:14 »
Schwierig. Viele Regelwerke blättere ich einmal durch und lasse sie dann liegen. Dann ist mir einfach nichts spannendes ins Auge gefallen. Ansonsten lese ich meistens das Vorwort, die Regelzusammenfassung, die Settingeinleitung und die Einleitung für die SL.

Wenn im Vorwort drinsteht wie innovativ man doch ist ohne klare Beispiele dafür zu bringen, die ich mir dann direkt ansehen kann, dann kommt es weg. Wenn die Regelzusammenfassung nicht auf eine Seite passt und nichts spannendes neues oder pfiffig kombiniertes enthält, dann kommt es weg. Wenn man mir das Setting mit seiner Einleitung nicht schmackhaft machen kann, dann kommt es weg. Wenn der Spielleiter irgendwie als Antagonist positioniert wird oder seine Spieler bescheißen soll, weil das Regelwerk versagt, dann kommt es weg.

Und wenn das gesamte Spiel langfristig nutzbar nicht in ein Buch passt - kommt es weg.

Und ja, das bedeutet, die allermeisten Regelwerke wandern bei mir mittlerweile nicht mehr in den Einkaufskorb, sondern zurück ins Händlerregal.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Albrun Gebikung

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 45
  • Username: Albrun Gebikung
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #114 am: 12.10.2025 | 19:09 »
Ich sags ganz ehrlich. Bei durchgegenderten Regelwerken hab ich direkt keinen Bock mehr drauf.
Selbst bei solchen, wo das generische Femininum verwendet wird, hab ich ein Störgefühl. Und das als Frau.
Und auch solche, wo zuviele Beispielchars non-binär oder sowas sind.
Und überhaupt eine gesellschaftspolitische Agenda durchklingt. Will ich nicht. Lese ich nicht.

Offline Horsinand

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Username: Horsinand
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #115 am: 12.10.2025 | 19:17 »
Wenn ich das System unbedingt spielen will, quäle ich mich da durch.

Bei oberflächlichem Interesse klappe ich spätestens bei gesellschaftspolitischen Belehrungen zu - Gendern ist schon ein großes Minus (wobei der Trend in der Rollenspielszene merkbar dahin geht, alles gegendert zu veröffentlichen). Zum Glück gibt es noch Englische Originale.

Offline HEXer

  • Legend
  • *******
  • Master of None
  • Beiträge: 7.640
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der HEXer
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #116 am: 12.10.2025 | 20:33 »
Ich sags ganz ehrlich. Bei durchgegenderten Regelwerken hab ich direkt keinen Bock mehr drauf.
Selbst bei solchen, wo das generische Femininum verwendet wird, hab ich ein Störgefühl. Und das als Frau.
Und auch solche, wo zuviele Beispielchars non-binär oder sowas sind.
Und überhaupt eine gesellschaftspolitische Agenda durchklingt. Will ich nicht. Lese ich nicht.

Pluseins. Aber als AlterweißerMannTM.

Bei manchen Regelwerken (v. A. vom Uhrwerk Verlag) habe ich schon ernsthaft überlegt, ob das - da es nicht der gemeingültigen Rechtschreibung entspricht - nicht einen Sachmängel darstellt.
« Letzte Änderung: 12.10.2025 | 20:35 von HEXer »
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.295
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #117 am: 12.10.2025 | 21:20 »
Dito.

Gender, Sternchen, nicht-binäre Charaktere, schwarze, weibliche Tempelritter (wie in Ospreys HEIRS TO HERESY) - geht zurück.

Das ist der Grund wieso ich des deutsche Swors & Wizardry nicht gekauft habe (Dieb*in geht gar nicht als Klassenname).

Nur bei Midgard 1880 dulde ich die "Spielleiterin". Das generische Femininum ist zwar albern und grammatikalisch Unsinn, aber Midgard 1880 ist halt .... Midgard 1880!



A bad day gaming is better than a good day working.

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.841
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #118 am: 12.10.2025 | 21:42 »
Auch alter weißer Mann hier mit unpopular opinion: Solange die gendergerechte Sprache lesbar ist, ist für mich ihre Nutzung ein Plus, weil ich das Bemühen um Gendergerechtigkeit wertschätze.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.305
  • Username: Nodens Sohn
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #119 am: 12.10.2025 | 22:16 »
Ich schlage das Regelwerk sofort zu, wenn der Regelkern, besonders fancy daherkommen möchte um Situationen abbilden zu können, die in den letzten 50 Jahren "noch nie" von einfacheren Systemen gelöst werden konnten.  wtf?

Ich möchte mit einem Wurf sofort erkennen, ob die Aktion gelungen ist oder nicht. Ich möchte keine seltsamen Punkte mehr dazurechnen oder abziehen müssen, besondere Würfel interpretieren müssen, die einen Würfel von den anderen abziehen müssen uvm. Wenn ein Regelwerk mit solch einem "neuen, spektulären" Würfelsystem daherkommt hat es bei mir schon verloren. Ich denke alles was einfach oder vernünftig ist, war mittlerweile schon da.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.734
  • Username: Alexandro
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #120 am: 12.10.2025 | 22:23 »
Zitat
Auch alter weißer Mann hier mit unpopular opinion: Solange die gendergerechte Sprache lesbar ist, ist für mich ihre Nutzung ein Plus, weil ich das Bemühen um Gendergerechtigkeit wertschätze.

Schlechte Lesbarkeit ist definitiv ein Faktor. Deswegen lese ich seit einer Weile nichts mehr von Ulisses (schwurbelige LLM-Nonsenstexte) oder Truant (fehlerhafte Übersetzungen und unterirdisches Lektorat).
Fehlende Ahnung von der Thematik (etwa bei Arrows of Indra) wäre auch ein Ausschlusskriterium für mich.

Da ist es auch egal, ob mithilfe des generischen Maskulinum gegendert wird, oder ob die Texte entgendert präsentiert werden (z.B. mit neutralen Begriffen, wie "die Person" oder "die Spielfigur", welche m/w/d gelesen werden können).
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Online General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.295
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #121 am: 12.10.2025 | 22:44 »
Ich muss sagen, dass zu kleine Schrift auch ein Manko ist.

Ebenso mag ich die (nicht mehr ganz so) neue Mode nicht, Abenteuer und Rolenspiele in DIN-A-5-Festeinbänden herauszubringen. Finde ich weder handlich noch gut zu nutzen. War mit eine Entscheidung gegen Outgunned.

Ich bin auch kein großer Fan von zu vielen und ach so originellen spielbaren Völkern/Rassen/Herkünfen, wenn diese nicht expressis verbis in die Spielzeit  eingearbeitet sind und sich das dann so anfühlt wie auf der Hauptumsteigeraumstation von Centurion IX oder einem Fantasyzoo.
Da gehen auch viele Alleinstellungsmerkmale flöten (Krieegsgeschmiedete gehören zu Eberron, Enten nach Glorantha, Wolfen nach Palladium) und das Flair ist hin.

A bad day gaming is better than a good day working.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #122 am: 12.10.2025 | 22:50 »
@Alexandro: welche Ulisses-Texte sind denn schlechtes LLM-Ergebnis?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.936
  • Username: Ainor
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #123 am: 12.10.2025 | 23:12 »
Wenn im Vorwort drinsteht wie innovativ man doch ist ohne klare Beispiele dafür zu bringen, die ich mir dann direkt ansehen kann, dann kommt es weg.

Und das ist ja nichtmal auf das Vorwort beschränkt...
Aber ja, bei mir ist Selbstbeweihräucherung auch definitiv ein Ausschlusskriterium. Kommt allerdings jenseits von Heartbreakern nicht allzu oft vor.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 480
  • Username: Smoothie
Re: An der Stelle klappe ich ein Regelwerk sofort zu...
« Antwort #124 am: 13.10.2025 | 09:35 »
es gibt zwar sehr, sehr viele Dinge, die mich an vielen Regelwerken stören, aber die traurige und bisschen dumme Wahrheit ist wohl, dass ich diese trotzdem viel zu selten sofort zuklappe, sondern weiterlese und schaue, was man anpassen und retten kann...
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...