Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Megadungeon-Jam! Wer liebt Megadungeons, wer will sie kennenlernen?

<< < (11/19) > >>

Alexandro:

--- Zitat ---Nobody, nenne mal konkrete Beispiele für diese linearen, „planbaren“ Dungeons....
--- Ende Zitat ---

Ich bin zwar nicht Nobody, aber...

Die "Sonnelose Zitadelle" z.B. - absoluter Schlauch.

Samael:
Und, findest du den gelungen?

Tegres:

--- Zitat von: nobody@home am 21.03.2021 | 18:20 ---Mit Verlaub, das ist absoluter Quatsch. Der Hauptgrund für die Verwendung von Dungeons ist traditionell ja gerade der, daß die Spieler möglichst davon abgehalten werden sollen, ihre Charaktere überall hinwandern zu lassen -- sonst bräuchte es ja wohl kaum die ganzen Wände in ihrem Weg, sondern man könnte sie genausogut oberirdisch in irgendeine Landschaft setzen und beispielsweise Hexcrawl spielen. Dungeons nimmt man also genau dann, wenn man der Situation auf einigermaßen "natürliche" Weise mehr Linearität und damit Planbarkeit aufdrücken will als das...und nur, weil das tatsächlich einigermaßen funktioniert, sind sie überhaupt auch heute noch so populär.

--- Ende Zitat ---
Ernst gemeinte Frage aus Neugierde: Kennst du einen Megadungeon (vom Lesen, vom Spielen, vom Leiten)? Fast alle Megadungeons, die ich kenne, sind hochgradig nichtlinear und bieten im Endeffekt auf kleinerem Raum die gleiche Handlungsfreiheit wie Hexcrawls. Dass man nicht nur Hexcrawls spielt, sondern auch Megadungeons hat nichts mit einer Unterscheidung in linearer und nichtlinearer zu tun, sondern mit der Größenskala, auf der man spielen will. Will man den Standpunkt des Drachenhorts finden (Hexcrawl) oder will man den Drachenhort selbst erkunden (Dungeoncrawl)?

Edit: Man schaue sich bitte den beispielhaften Querschnitt eines Megadungeons in oDnD an und erläutere dann, was daran linear sein soll. (An der Stelle merke ich mal wieder, dass manche moderne Rollenspieldiskussion aus 74er-Sicht sehr seltsam wirken muss. :think:)

Samael:
Tegres -> +1

nobody@home:

--- Zitat von: Samael am 21.03.2021 | 18:23 ---Nobody, nenne mal konkrete Beispiele für diese linearen, „planbaren“ Dungeons....

--- Ende Zitat ---

Pfeif auf "konkrete Beispiele" zum bequemen Rosinenpicken, das liegt einfach in der Natur der Sache selbst. Nimm ein x-beliebiges Dungeon -- kann ruhig eins sein, das du für supertoll und absolut nichtlinear hältst. Jetzt entferne sämtliche Wände und sonstige Barrieren (also genau die Dinger, die ein Dungeon zum Dungeon machen) und stell das Ergebnis neben das Original. Welche Version ist "linearer"?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln