Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Megadungeon-Jam! Wer liebt Megadungeons, wer will sie kennenlernen?

<< < (12/19) > >>

Megavolt:
Dungeon = Wände

Tegres:
"Nimm ein Auto, entferne alle Teile, die es zu einem Auto machen, und vergleiche es mit einem Auto. Welches ist schneller?" Sorry, bei solchen Sophistereien bin ich raus.

Lass uns mal lieber wieder zu Megadungeons und zu diesem Jam kommen. Zu ersterem fände ich spannend zu wissen, ob hier schon einmal jemand selbst sich am Basteln eines Megadungeon versucht hat?

Weil das Thema Motivation aufkam: Ich weiß von Gruppen, die sehr schnell ihren Megadungeon abgebrochen haben, weil sie nicht viele Räume pro Sitzung geschafft haben und weil sie nicht wussten, wohin sie gehen könnten. Ich werde in meinem Megadungeon einfach folgendes machen: Ich werde in meinen Dungeon eine ganz simple Karte des Dungeons schon auf der ersten Ebene eine grobe Karte des Dungeons einbauen. Quasi ein Dungeon-Informationszentrum. Vielleicht müssen die Charaktere die Karte auch erst entschlüsseln oder es ist nur der Teil einer Karte, das muss ich mir noch überlegen. So können die Charaktere gezielt Orte ansteuern und können sich Zwischenziele setzen.

Edit: Der größte mir bekannte, originär deutsche Dungeon ist "Das Schloss" von Rorschachhamster mit 161 Räumen. Leider scheint das Abenteuer nicht bei DriveThruRPG verfügbar zu sein. Das ist schade, denn es ist sicherlich von Interesse von Leuten, die diesen Thread verfolgen. Ich würde es zwar noch nicht als Megadungeon sehen, aber schön groß und gut ausgestattet ist es dennoch.

Greifenklaue:

--- Zitat von: nobody@home am 21.03.2021 | 19:32 ---Pfeif auf "konkrete Beispiele" zum bequemen Rosinenpicken, das liegt einfach in der Natur der Sache selbst. Nimm ein x-beliebiges Dungeon -- kann ruhig eins sein, das du für supertoll und absolut nichtlinear hältst. Jetzt entferne sämtliche Wände und sonstige Barrieren (also genau die Dinger, die ein Dungeon zum Dungeon machen) und stell das Ergebnis neben das Original. Welche Version ist "linearer"?

--- Ende Zitat ---
Demzufolge ist eine x^4-Funktion auch linearer als eine x^7-Funktion ...

Nur weil man etwas noch freier machen kann (nimm beim Hexcrawl den Boden weg ... wir hatten mal nen 3D-Hexcrawl auf der Luftebene mit W10.000-Tabelle als Grundlage, Planeslayers rulez), sagt das nicht, dass das andere nicht frei ist ...

Greifenklaue:

--- Zitat von: Megavolt am 21.03.2021 | 19:42 ---Dungeon = Wände

--- Ende Zitat ---
Einschränkungen schaffen Optionen ...

Samael:

--- Zitat von: nobody@home am 21.03.2021 | 19:32 ---Pfeif auf "konkrete Beispiele" zum bequemen Rosinenpicken, das liegt einfach in der Natur der Sache selbst. Nimm ein x-beliebiges Dungeon -- kann ruhig eins sein, das du für supertoll und absolut nichtlinear hältst. Jetzt entferne sämtliche Wände und sonstige Barrieren (also genau die Dinger, die ein Dungeon zum Dungeon machen) und stell das Ergebnis neben das Original. Welche Version ist "linearer"?

--- Ende Zitat ---

Also das ist ein so absoluter Quatsch, dass ich echt nicht weiß was ich darauf entgegnen soll.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln