Das Tanelorn spielt > [Cthulhu] The Things We Leave Behind
TTWLB - OT Ecke -
Outsider:
--- Zitat von: KhornedBeef (formerly Rap Pirate Roberts) am 5.04.2021 | 11:40 --- :d
Edit: Frage zum Hintergrund: Es gibt kein Delta Green,richtig?
--- Ende Zitat ---
Ich würde eher zu nein, es gibt kein Delta Green tendieren.
KhornedBeef:
--- Zitat von: Outsider am 5.04.2021 | 12:17 ---Ich würde eher zu nein, es gibt kein Delta Green tendieren.
--- Ende Zitat ---
Alles klar. Muss also überlegen,ob ich in der Frequenz der Szenarios unerklärt verschwinde, oder schon aus dem Staatsdienst ausgetreten bin. Seid ihr alle eher unabhängig wie KAW? Dann würde ich mich anschließen. Edit
Edit: Ich habe US Marshall überlegt, weil die viel herum kommen, aber das ist ja fast ein staatlicher Privatermittler ;) Narional Park Service ginge,auch wenn der rust belt nicht berühmt dafür ist, aber BPS (Grenzschutz) wäre besser. Wie X andere Behörden hängen die auch im.War on Drugs, was immer eine gute Ausrede ist,wenn man irgendwo.schnüffelt.
Outsider:
@KhornedBeef
Was hältst du von Zielfahndung für eine LE Behörde. Du bist dann zwar immer mal Monate weg wenn du auf der Jagd bist, dazwischen hast du aber längere Zeiten frei wenn du gerade keinen Auftrag hast. Das wären dann die Zeiten der Abenteuer.
Mit BPS meinst du die CBP „Customs and Border Protection“, Zoll und Grenzschutzbehörde? Dann ist das auch eine gute Wahl. Spielen wir im Rustbelt liegt euer Heimatort Algonac direkt an der Grenze zu Kanada, getrennt nur durch einen Fluss. Da wäre dein Arbeitsplatz also faktisch vor der Haustür.
Deinen Beitrag zu Kampfkünste verschiebe ich mal hierher damit der Rahmen-Strang frei von Diskussionen bleibt, ist dann glaube ich übersichtlicher.
--- Zitat ---Gelten die Standardkampfregeln weiter? Ich frage z.b. wegen Entwaffnen, was in deiner Variante mehr Risiko hat, und noch den Slot für Techniken belegt. Außerdem werde ich solche Sachen dauernd verwechseln ::)
Man könnte Kampfsport bei professionellen Kämpfern auch einfach als durch die Fertigkeit abgedeckt betrachten, sonst hat meinen isolieren Bereich mit deutlich höherer Crunchdichte als bei anderen Regeln. Da akzeptiere ich aber auf jeden Fall deine Entscheidung und nehme im Zweifel die Option, die ich mir am besten merken kann.
--- Ende Zitat ---
Die Standardkampfregeln würden dann nicht mehr gelten. Gerade das Entwaffnen empfinde ich im Regel-Ausnahmeverhältnis als zu lasch, d.h. ungefährlich. Nach einem Messer oder einer Schusswaffe zu greifen sollte nicht die Regel werden. Wenn es ohne Risiko ist und man begibt sich halt freiwillig in die Reichweite der Waffe, dann wird dieser Angriff inflationär. Die Crunchdichte entsteht in meinen Augen schon deswegen, wenn jemand eine Kampfsportart auf dem Charbogen stehen hat diese dann auch umsetzen will. Meine Erfahrung war, dass dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Ansage kommt: „Ich will einen Wurf X ansetzen um den Gegner zu Boden zu bringen!“ usw. daher hätte ich gerne etwas das vom Regelwerk her mehr greifbar ist und analog zu den verschärften Fernkampfregeln ein bisschen mehr die Gefahr widerspiegelt welche von solchen Aktionen ausgeht.
Von daher würde ich gerne bei einem Fehler den Waffenschaden beibehalten, auch wenn wir ohne die Kampftechniken spielen. Es kann ja jeder weiter versuchen mit Unbew. Nahkampf jemanden zu entwaffnen, die Fertigkeit an sich gibt dem „geübten“ Anwender ja nur die Möglichkeit sich auf seine Stärken zu besinnen. Also entweder Stärke, Geschicklichkeit oder halt Waffenlosen Kampf einzusetzen.
Wer die Technik nicht lernt ist halt gem. Standartwerk auf Waffenloser Kampf angewiesen. Als Beispiel, ein Charakter mit Waffenloser Kampf 50 und Stärke 60 müsste halt auf die Fertigkeit würfeln. Mit etwas Training könnte er auf die Stärke ausweichen.
Outsider:
@HeliX
@ErikErikson
Habt ihr euch schon Gedanken zu einem Charakter gemacht, bzw. mal überlegt wo ihr lieber spielen würdet?
Bei Gleichstand zwischen Rustbelt und Sunbelt entscheide ich als SL.
Mit "Casey Heath" habt ihr von KAW einen schönes Beispiel bekommen wie der Char fast fertig aussehen könnte.
Wenn ihr da Fragen habt, immer raus damit.
@KAW
Ist es in Ordnung wenn Samantha Hill (Jiu Jitsu Trainerin, Freundin) und Han Lee (Freundin und Trainingspartnerin, Physikerin und Nerd) in Detroit wohnen?
KhornedBeef:
Danke für die Erläuterungen zum Kampf! Ja, macht Sinn, das auch gefährlicher zu machen. Ich behandle das also so, dass deine Regeln weitgehend den Standard ersetzen.
@Beruf: ja, hatte "Border Protection Service" in Kopf, gemeint ist das CBP.
Edit: Ich bleibe wohl bei den Grenzern.
Ich bediene mich, wie gesagt, bei Delta Green, und übernehme die Vorschläge der Fhtagn-Redaktion für die Konvertierung, als Leitlinie fürs Punkteverteilen. HUMINT wird dann durch Psychologie abgedeckt und so. Ich fange also nicht an mit Psychoanalyse, sondern das steht eher für Menschenkenntnis und wird dann auch so ausgespielt.
Ich überlege noch wie der Charakter spezialisiert sein soll.
Mir schwebt ein ein älterer Agent, Einsatzleiter, Typ lebende Legende, vor. Stellt euch Tommy Lee Jones in "auf der Flucht" vor, aber ein paar Jahre später.
Der Grenzschutz hat seine eigenen SWAT-Teams (weil NATÜRLICH haben sie welche), Schwerpunkt autarke Operation in jeder Umgebung (BORTAC). Sie haben auch Support-Teams, die auf medizinische Unterstützung im Feld und Rettungseinsätze spezialisiert sind (BORSTAR). Quasi die ultimativen Aus-der-Scheiße-Holer für jede Notlage. Ich fände Letzteres interessant. Falls irgendjemand anders schon einen Arzt oder Sanitäter oder ähnlichen Hintergrund spielen will, und wir unsere Fähigkeiten lieber breiter aufstellen wollen, so meta-gaming-mäßig gesprochen, würde ich anpassen auf BORTAC. Ballern geht immer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln