Das Tanelorn spielt > [Cthulhu] The Things We Leave Behind

TTWLB - OT Ecke -

<< < (10/190) > >>

Outsider:

--- Zitat von: KhornedBeef (formerly Rap Pirate Roberts) am 12.04.2021 | 09:03 ---Ich glaube das lohnt nicht. Das ist ja letztendlich Simulation, die aber nur lose mit der Realität verbunden ist, und ggfs. auch ganz wenig im Spiel auftaucht, und dafür holt man sich mehr Regelballast. Wenn du einmal anfängst, wo willst du aufhören? Dann hat man am Ende sein eigenes System, das memoriert und getestet werden will.

Edit: Aber hey, das klang jetzt so grummelig. Playteste es gerne! Ich werde mich da wahrscheinlich nicht groß mit befassen, sprich, ich baue den Charakter jetzt einfach so, und dann kommen die Änderungen on top (Limits betreffen mich dann vermutlich nicht). Ist vielleicht sogar ein gutes Maß dafür, wie das in der Praxis wirkt :)

--- Ende Zitat ---

1. hier kann jeder so viel grummeln wie er will, so lange das "in der Sache" passiert  ;)

2. werden wir das hier nicht playtesten, das war nur ein Gedanke am Rande  ^-^

Der wurde geboren aus KAW´s "Charisma ist auch Menschenkenntnis" und deinem "Menschenkenntnis ist für mich Psychologie". Ich persönlich finde es schade, dass die Attribute eigentlich nur als Steigbügelhalter für abgeleitete Spielwerte herhalten aber sonst vollkommen bedeutungslos sind (sie sind gerade noch eine Krücke, wenn mal irgendein Attribut so gar nicht passt). Die abgeleiteten Werte sind dann der Simulationspart schlecht hin, der versucht den Charakterverfall in Werte und Konsequenzen zu pressen. Da stellte sich mir die Frage warum dann überhaupt noch Attribute, als Spielerhilfe? Oder reicht nicht eine Beschreibung ohne den Wert (abgeleitete Werte mal ausgenommen, welche dann alternativ bestimmt werden müssten). 

Das rattert so im Hinterkopf rum, wenn ich die Aussagen lese. Fazit ich wollte euch nur ein wenig an meiner Gedankenwelt teilhaben lassen  8)

Geteiltes Leid ist halbes Leid  >;D

Jetzt zu etwas konkretem, kein Muss aber wenn jemand da was hat wäre es gut.

Gibt es ein Musikstück welches ihr mit eurem Charakter verbindet, etwas das mir außer Beschreibung und Werten noch ein Feeling für euren Charakter gibt. Wenn ja bitte mal per PN an mich.

Wenn ihr nichts habt was passt, alles gut das soll jetzt nicht dazu führen sich das Hirn zu zermartern und irgendwas zu nehmen. Das muss intuitiv und spontan kommen. Stellt euch einfach vor, euer Char betritt den Raum in irgendeiner X Beliebigen Serie, welches Thema würde die Serie ihm mitgeben.

KhornedBeef:
Oh, schöne Idee. Da muss ich mich in einer freien Minute mal mehr auf die Figur einlassen. Instrumentaler Score, Soundtrack oder egal?

Zu den Attributen: klar ist das eine Krücke, was nicht. Ich finde es ok, zu sagen "das ist für Sachen, die jeder tun" kann, die also kein besonderes Training brauchen, sondern sich aus der Summe der angeborenen und lebenslang trainierten Fähigkeiten speisen (jeder kann ein bisschen balancieren, weil gleichgewichthalten Teil der alltäglichen Fortbewegung ist). Da gibt es keine ganz scharfe Trennung, aber die Intention ist mir klar.

Outsider:

--- Zitat von: KhornedBeef (formerly Rap Pirate Roberts) am 12.04.2021 | 12:17 ---Oh, schöne Idee. Da muss ich mich in einer freien Minute mal mehr auf die Figur einlassen. Instrumentaler Score, Soundtrack oder egal?

Zu den Attributen: klar ist das eine Krücke, was nicht. Ich finde es ok, zu sagen "das ist für Sachen, die jeder tun" kann, die also kein besonderes Training brauchen, sondern sich aus der Summe der angeborenen und lebenslang trainierten Fähigkeiten speisen (jeder kann ein bisschen balancieren, weil gleichgewichthalten Teil der alltäglichen Fortbewegung ist). Da gibt es keine ganz scharfe Trennung, aber die Intention ist mir klar.

--- Ende Zitat ---

Art der Musik ist egal. Was euch einfällt und zum Char passt. Mein Lieblingschar hätte z.Bsp. das als Soundtrack:

Alice

Bezüglich Skills, das beißt sich immer dann, wenn ich einen Skill habe der das eigentlich abdeckt. Z.Bsp. Athletik ist für mich der Inbegriff aller körperlicher Ausprägung. Dafür bräuchte ich dann keine Kon / St / Ge Proben mehr. Das wird von dem Oberbegriff Athletik wunderbar abgebildet. Jetzt kann man sagen, hey das ist zu speziell und wer das nicht steigert kann nicht geradeaus laufen. Aber da würde ja die Regel greifen es wird nur gewürfelt, wenn es wichtig ist.

Wenn ich jetzt sage um über den Zaun zu klettern oder um vor dem Hund wegzulaufen usw. möchte ich eine Athletik Probe sehen und bei einem Char der das nicht hat weiche ich auf Kon oder Ge aus, das passt auch nicht so richtig, weil man dann sagen könnte eines von beiden reicht für das Spiel aus.

Bei dem Bespiel Menschenkenntnis ist mir Psychologie zu abgehoben. Jeder Mensch kann ein mehr oder weniger gutes Bauchgefühl zu einer Person haben, das hat in meinen Augen wenig mit Psychologie, also dem Studienfach an sich zu tun. Vielleicht verdeutlicht das mein Dilemma :D

KhornedBeef:
@Athletik: Jep. Stimmt völlig. Die Fertigkeit ist Game-ismus, weil das beim Kämpfen wichtig ist. Kämpfen tut man viel (nun, in BRP...) und deswegen steigt da die Crunchdichte sprunghaft an. Das ist wei bei Anime: Stundenlang billige Standanimationen in denen sich nur der Mund bewegt, aber wenn Ober-Killer-McHairCool etwas macht, geht das Budget durch die Decke.
Wer hätte es gedacht, auch Platzhirsche sind nicht perfekt und schummeln konzeptionell

@Psychologie: Ist so eine doofe Fertigkeit. Delta Green hat HUMINT. Das ist Menschkenntnis + Kenntnis menschlicher Gesellschaft7Umgangs ("Siehst du die Tante da an der Ecke, der mit der teuren Sonnebrille, die den ganzen Tag nichts tut? Der passt auf, wer hier klaut, bettelt, und so weiter. Laufburschin für die lokale Gang. Die Sonnebrille ist ein Imitat, aber die hat sie von ihrem Kumpel bei denen. Das ist Status. Damit kaufst du die Kids hier viel einfacher als mit Geld..")
Auch nicht perfekt, aber etwas was handwerklich lernt, aus der Sicht von Bundesagenten mit verschiedenen Aufgaben. Passt eben nicht zu 1920er Cthuhu, deswegen dieser Kompromiss mit Master of Arts in Lügen Erkennen :)

Outsider:

--- Zitat von: KhornedBeef (formerly Rap Pirate Roberts) am 12.04.2021 | 13:23 ---@Athletik: Jep. Stimmt völlig. Die Fertigkeit ist Game-ismus, weil das beim Kämpfen wichtig ist. Kämpfen tut man viel (nun, in BRP...) und deswegen steigt da die Crunchdichte sprunghaft an. Das ist wei bei Anime: Stundenlang billige Standanimationen in denen sich nur der Mund bewegt, aber wenn Ober-Killer-McHairCool etwas macht, geht das Budget durch die Decke.
Wer hätte es gedacht, auch Platzhirsche sind nicht perfekt und schummeln konzeptionell

@Psychologie: Ist so eine doofe Fertigkeit. Delta Green hat HUMINT. Das ist Menschkenntnis + Kenntnis menschlicher Gesellschaft7Umgangs ("Siehst du die Tante da an der Ecke, der mit der teuren Sonnebrille, die den ganzen Tag nichts tut? Der passt auf, wer hier klaut, bettelt, und so weiter. Laufburschin für die lokale Gang. Die Sonnebrille ist ein Imitat, aber die hat sie von ihrem Kumpel bei denen. Das ist Status. Damit kaufst du die Kids hier viel einfacher als mit Geld..")
Auch nicht perfekt, aber etwas was handwerklich lernt, aus der Sicht von Bundesagenten mit verschiedenen Aufgaben. Passt eben nicht zu 1920er Cthuhu, deswegen dieser Kompromiss mit Master of Arts in Lügen Erkennen :)

--- Ende Zitat ---

In meinen Augen gehts auch weniger um perfekt als ein bisschen widerspruchsfreier.

HUMINT kenne ich jetzt nur als "Informationsgewinnung mit menschlichen Quellen" in Abgrenzung zu OSINT, SIGINT/COMINT und SOCINT, also den gezielten Einsatz von Menschen um Informationen zu erhalten, wie Informanten. Und nicht die Bewertung ob Person X mir die Wahrheit sagt. Der Begriff ist vielleicht ein bisschen zu Fancy für die 1920er aber (so wie für DG beschrieben) besser als Psychologie wäre die Auslegung in jedem Fall. Und etwas ähnliches muss es in den 20ern gegeben haben, ist Umgang damit doch meist verbunden mit dem zweitältesten Gewerbe der Welt.

Ich bin mal gespannt wie das Cthulhu RPG von FriLigan wird (Arbeitstitel "The Great Old Ones"). Ich hatte damals "The Call of Cthulhu - Illustrated by Baranger" unterstützt und eines der Stretchgoals war ein RPG als PDF. Ich fand die "Tales from the Loop" und "Things from the Flood" sehr stimmungsvoll, daher erwarte ich hier viel in Sachen Stimmung  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln