Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wenn Spieler im Lootrausch die Welt vergessen
Selis:
--- Zitat von: JS am 11.04.2021 | 15:27 ---Offen heraus: Ich dachte immer, solche Spieler gäbe es nur in einer Rollenspielsatire...
:-\
--- Ende Zitat ---
was meinst Du ich verständnislos da saß und perplex aus der Wäsche schaute
Darius der Duellant:
Da es um Shadowrun geht:
Was verdienen deine Spieler auf die Session bzw. das Abenteuer runtergerechnet im Schnitt so an Nuyen?
Ich habe in diesem System die Erfahrung gemacht dass sich "looteritis" beinahe ausschließlich auf zu geringe monetäre Payouts des SL zurückführen lässt.
Dr. Beckenstein:
Ich würde es in ausspielen. Wenn die Runner nicht abhauen, wenn die Konzerngarde kommt, enden die Runner halt mitsamt ihrem Loot in einer Tüte. Würde ich unter Darwin Award verbuchen.
Um mal den großen Mike Pondsmith zu zitieren: "Gib Ihnen alle Macht der Welt, bis sie daran ersticken." ;D
Irian:
Bei Shadowrun hab ich es häufig auch so gehandhabt, dass die Menge an "Heat" sehr stark davon abhing, wie die Runner vorgegangen sind. Wenn die Runner "nur" ihren Job erledigen, den Prototypen klauen oder whatever, ist der Konzern idR nicht groß an ihnen persönlich interessiert (solange es keine Chance gibt, den Prototypen zurück zu kriegen, natürlich). Wenn sie hingegen alles sinnlos in die Luft sprengen, haufenweise Zeug klauen, mehr Kollateralschaden erzeugen, etc. steigt erstens die Chance, dass der Konzern doch mal ein Exempel statuieren will und natürlich auch, dass es Individuen gibt, welche da nun persönliche Motivation haben, den Runnern was zu wollen (das kann natürlich immer passieren, aber die Chance steigt).
Tele:
Naj, Runner sind ka auch keine hergelaufenen Einbrecher. Der Johnson sieht es auch nicht gerne, wenn die Runner wegen Hehlerware vom Zielkonzern hochgenommen werden und mglw. alles beweisbar zum Auftraggeber führt...
Das ist unprofessionell!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln