Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wenn Spieler im Lootrausch die Welt vergessen
Issi:
--- Zitat von: Maarzan am 12.04.2021 | 10:11 ---Ich bau die Polstergarnitur ab und verstau sie im Wagen dauert in Echtzeit jetzt nicht soo lange. Da ist der Redeversuch des Mitspielers ihm das auszureden oder einen vorbeikommenden Angestellten abzulenken deutlich langwieriger -> Echtzeit macht da echt keinen Sinn.
--- Ende Zitat ---
Die Polstergarnitur abbauen und verstauen, dauert je nach Helfern länger oder kürzer.
Die Zeit kannst du vom Timer dann abzuziehen.
Sind dann, falls es 10 min dauert, nur noch 5 übrig.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: nobody@home am 12.04.2021 | 10:14 ---Richtige Profis würden einen Run sowieso vorzugsweise so durchziehen, daß das Opfer entweder gar nicht merkt, daß überhaupt etwas passiert ist, oder bis zum ersten Stutzen wenigstens so viel Zeit vergeht, daß zumindest auf Anhieb nicht gleich klar ist, wann der unbefugte Zugriff überhaupt erfolgt sein soll.
--- Ende Zitat ---
kommt auf den Run an, ggf ist der Kollateralschaden das wichtigere Ziel bzw DAS Ziel,
Maarzan:
--- Zitat von: Issi am 12.04.2021 | 10:15 ---Die Polstergarnitur abbauen und verstauen, dauert je nach Helfern länger oder kürzer.
Die Zeit kannst du vom Timer dann abzuziehen.
Sind dann, falls es 10 min dauert, nur noch 5 übrig.
--- Ende Zitat ---
Es ging mir um die Zeitabhandlung als Echtzeit - was ich als Zeit auf Spielerebene verstanden habe und eben nicht die Zeit in der Spielwelt. Und das wäre ein Ansatz, den ich generell für sehr ungünstig halte.
Flamebeard:
--- Zitat von: JollyOrc am 12.04.2021 | 10:13 ---Das Problem ist glaube ich wirklich nicht die fehlende Aufmerksamkeit, sondern das "emotional in Besitz nehmen". Da kann man den entsprechenden Leuten noch so viele Warnhinweise geben, und mit noch so vielen Zaunpfählen winken, Enttäuschung ist vorprogrammiert.
"warum nimmst Du mir das weg?!"
Vielleicht stattdessen schon früh im Run ein Gizmo in die Hand drücken, dass dieses Bedürfnis befriedigt, und sie dann beschäftigt?
--- Ende Zitat ---
Das habe ich im Nachgang auch als zweites Problem der Situation entdeckt (ich hatte mich vorher komplett auf das 'wir plündern alles!' eingeschossen). Das sieht mir tatsächlich nach einem emotionalen Problem der Spieler aus. Und da frage ich mich, ob es Zeit und Mühe wert ist, denen das abzugewöhnen. Oder ob du deine Verluste eingrenzt, die Runde dicht machst und dann mit den vernünftigen Spielern plus neuen Rundenmitgliedern weiter machst.
Meiner Erfahrung nach bringt 'darüber reden' für 2-3 Spielabende was. Danach wird vorsichtig getestet, wie weit man sein vorheriges Verhalten wieder aufnehmen kann. Und spätestens nach einem halben Dutzend Abenden steht man wieder an genau der selben Stelle.
Alternativ 'harte Kante' (siehe oben): "Klar, wenn es vom zeitlichen Rahmen her passt, könnt ihr das Zeug heim schleppen. Aber die Besitzer könnten das vermissen. Und danach suchen. Ach ja: Ihr wisst, dass ihr als SINlose de facto Nicht-Personen seid...?" Mal davon ab, dass Herr Schmidt eher davon absehen wird, den 'Shadowrun-Trupp Rümpel-Heinrich' anzuheuern. Weil's einfach nicht gut für's Image gegenüber den Kunden ist...
Maarzan:
--- Zitat von: Flamebeard am 12.04.2021 | 10:41 ---Mal davon ab, dass Herr Schmidt eher davon absehen wird, den 'Shadowrun-Trupp Rümpel-Heinrich' anzuheuern. Weil's einfach nicht gut für's Image gegenüber den Kunden ist...
--- Ende Zitat ---
Da Problem ist, wenn Herr Schmidt Gerümpel-Heinrich engagiert. "Streetlevel" drückt sich halt nicht nur durch die zur Verfügung stehenden Punkte sondern auch die Bezahlung und den Umgang aus. Wenn Profis so suspekte Jobs nicht annehmen, bleiben eben Amateure, die ggf nicht einmal ganz freiwillig dabei sind.
Zusätzlich ist natürlich auch eine Absprache über die Geschäftseinstellung sinnvoll: Hier ist diese tolle Welt, da deine Generierungspunkte erzeugt nicht unbedingt nur Kommando-Schattenprofis.
So halbwegs ahnungslos hatte ich z.B. einen Trollrigger gebaut, der als Hauptjob geklaute Fahrzeuge und Geräte ausschlachtet, umbaut und dann über seinen Schieber weiterverkauft. In den Auftrag bin ich gekommen, weil irgendwer (als gescripteten Einstieg, nicht wegen Verhalten) das spitz bekommen hat und ihn erpresst hat für ein Taschengeld da einen noch zwielichtigeren Job anzunehmen. Natürlich lootet der bei dem Hintergrund.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln