Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wenn Spieler im Lootrausch die Welt vergessen
KhornedBeef:
Gutes Framing. Guter Tip von JollyOrc. Und dann lässt man bewusst gut klaubaren Loot durchfunkeln, für den man noch Storyhooks hat :)
Onugnin:
--- Zitat von: JollyOrc am 12.04.2021 | 13:20 ---Vorschlag: Beschreibe die meisten Szenen und Dinge so, dass bei der Beschreibung immer gleich ein disqualifizierendes Merkmal dabei ist:
"Ihr hastet durch die Garage voller Luxuskarossen, wohl wissend, dass Ihr sie alle stehen lassen müsst - denn bis der Tracker abgeschaltet wäre, würden viel zu viel Konzernwachen da sein."
"Während Du durch die Gemäldegalerie schleichst, schaust Du Dir zwischendurch die teuren Picassos und Monets an den Wänden an. Einpacken ist aber nicht, die würde nie die Flucht durch die Abwasserkanäle heil überstehen."
"boah, die haben hier die CRAY 1000 als Workstation. Pures Speed das Ding. Leider auch DNA-locked auf die registrierten Benutzer, das Ding würde bei Dir im Keller nur verschimmeln."
Dadurch wird dann hoffentlich gar nicht erst die Fantasie "könnte ich ja mitnehmen" geweckt?
--- Ende Zitat ---
Öhm, also bei einem der Autos hatten sie noch Witze gemacht, wie alt das ist ... (beide waren 20+ Jahre - nein, keine wohl gepflegten Oldtimer)
Und "der ist ordentlich festgeschraubt, dauert schon ne halbe Stunde das abzubauen - achja, und der Kasten ist groß wie ein Troll und ähnlich schwer" ist für mich auch so eines der Disqualifizierenden Merkmale ("So nen mobilen Hardware host für daheim hätte ich ja gern ... aber können wir das wirklich mitnehmen?")
Onugnin:
--- Zitat von: unicum am 12.04.2021 | 10:03 ---Die Sache ist die ich kann dann immer noch schnell sagen "Ich nehm alles mit." für den Satz brauch ich keine 15 Minuten Spielzeit. Der Timer am Spieltisch muss irgendwie in die Spielwelt transponiert werden.
Ich denke dabei gerade an das Rollenspiel mit dem Jenga Turm (Dread?) - ich kenn das nur von hier im :t: - da hat man eine Sanduhr in der Spielwelt.
"Ihr wollt den Server abbauen und ins Auto laden - 15 Steine rausziehen und oben drauflegen - der Server ist nur dann wirklich was wert wenn ihr ihn komplett habt."
Aus einem Abenteuer wo es auch um Zeitkritische Aktionen geht kenne ich es das der SL anfängt tokens auf den Tisch zu legen und auch sagt "Jedes Token steht für eine zeiteinheit,... und je nachdem wieviele Tokens daliegen, passiert etwas."
--- Ende Zitat ---
Bei Kleinkram Loot mache ich gerne Aufmerksamkeitsproben:
"Was findest du in einer Minute durchsuchen - ah, die Luxusarmbanduhr, den Edlen Whiskey"
Der Decker macht eh nen Datagrab und dann schaut man später, was man genau erwischt hat.
Aber du bringst mich hier auf die Idee, dem Spieler ein physisches Token in die Hand zu drücken.
Der Jengaturm würde am Spieltisch wohl gut funktionieren mit ihm. Aber wir spielen online und ich denke onlinetoken würden bei ihm nicht helfen. Da fehlt die Abstraktionsfähigkeit für in dem Moment.
Aber so im Sinne der Kindergartenrefompädagogik nen "Aufmerksamkeitsstein" zum in die Hand nehmen.
Wenn er wieder im Rausch ist heißt es "<Spieler> Stein!"
Vielleicht hilft das.
JollyOrc:
--- Zitat von: Onugnin am 12.04.2021 | 13:34 ---Und "der ist ordentlich festgeschraubt, dauert schon ne halbe Stunde das abzubauen - achja, und der Kasten ist groß wie ein Troll und ähnlich schwer" ist für mich auch so eines der Disqualifizierenden Merkmale ("So nen mobilen Hardware host für daheim hätte ich ja gern ... aber können wir das wirklich mitnehmen?")
--- Ende Zitat ---
Dann hilft nur noch der Holzhammer: Nutze die Dread-Mechanik und stell einen Jenga-Turm hin. Für jedes Teil, dass sie mitnehmen wollen, und für jede angekündigte Aktion, die sich ums mitnehmen dreht, müssen sie ein Hölzchen ziehen und oben auflegen. Wenn der fällt, warum auch immer, gibts Ärger. >;D
Damit haben sie immer etwas im Blick, dass sie an die Situation erinnert, zumal Du dann ja auch immer aufforderst "zieh noch ein Hölzchen"
ah, dang, ich sehe gerade, Ihr spielt online. Aber Du hast ja schon einen Workaround im Kopf.
Colgrevance:
--- Zitat von: JollyOrc am 12.04.2021 | 13:20 ---Vorschlag: Beschreibe die meisten Szenen und Dinge so, dass bei der Beschreibung immer gleich ein disqualifizierendes Merkmal dabei ist:
"Ihr hastet durch die Garage voller Luxuskarossen, wohl wissend, dass Ihr sie alle stehen lassen müsst - denn bis der Tracker abgeschaltet wäre, würden viel zu viel Konzernwachen da sein."
"Während Du durch die Gemäldegalerie schleichst, schaust Du Dir zwischendurch die teuren Picassos und Monets an den Wänden an. Einpacken ist aber nicht, die würde nie die Flucht durch die Abwasserkanäle heil überstehen."
"boah, die haben hier die CRAY 1000 als Workstation. Pures Speed das Ding. Leider auch DNA-locked auf die registrierten Benutzer, das Ding würde bei Dir im Keller nur verschimmeln."
Dadurch wird dann hoffentlich gar nicht erst die Fantasie "könnte ich ja mitnehmen" geweckt?
--- Ende Zitat ---
Ich kenne Spieler, die diese Beispiele sogar erst recht als Herausforderung ansehen würden, da trotz offensichtlicher Schwierigkeiten noch Kapital draus zu schlagen - ich befürchte, die vom OP genannten Mitspieler könnten auch in diese Kategorie fallen.
Generell sehe ich auch das Problem eher auf der Spieler- als auf der Ingame-Ebene und bin sehr skeptisch, ob innerweltliche Ansätze da weiterhelfen, ohne die Motivation (oder gar das ganze Spiel) komplett zu zerstören.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln