Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wenn Spieler im Lootrausch die Welt vergessen

<< < (17/30) > >>

ghoul:

--- Zitat von: Onugnin am 12.04.2021 | 12:45 ---Die gesamte "Lootbalancing" Diskussion geht ja auch am Thema vorbei.
Es geht darum, dass die Spieler im Lootrausch nicht akzeptieren, dass jetzt was anderes dran ist.
Und daraus entwickelt sich dann der stressige Kampf um Zeit.

--- Ende Zitat ---

Genau das meine ich doch mit "Setz dich durch!" Was in der Welt geschieht, bestimmst doch du. Das ist eine Kommunikationsaufgabe, damit bei den Spielern durchzudringen. Die Spieler bestimmen nur über ihre Personnagen.

nobody@home:

--- Zitat von: Maarzan am 12.04.2021 | 13:58 ---Nur der Rechner von Designchef, den zu holen sie angeheuert wurden, ist natürlich kosher, weil vom Plot so vorgesehen ...?!  :gasmaskerly:

--- Ende Zitat ---

Wenn der Rechner vom Designchef schon schwer genug da rauszuholen ist, stehen sie halt vor der Entscheidung, ob sie lieber looten oder ihren Auftrag durchführen wollen -- beides zusammen wird nicht gehen.

ghoul:
Ich verstehe nicht ganz, warum der Panikmodus ein Problem ist. Zu einem Heist gehört Stress doch dazu?
Dann kommt eben die Situation, dass Rotorgeräusche zu hören sind oder klaeffende Cyberhunde oder was man bei SR auch immer hat. Dann muss es eben plötzlich sehr schnell gehen oder es wird sehr unangenehm.
In so einer Situation würde ich die Spieler nicht mehr lange planen lassen. (Flucht plant man vor dem Heist!)

Darius der Duellant:

--- Zitat von: JollyOrc am 12.04.2021 | 13:20 ---Vorschlag: Beschreibe die meisten Szenen und Dinge so, dass bei der Beschreibung immer gleich ein disqualifizierendes Merkmal dabei ist:


--- Ende Zitat ---

Schlechte Idee.
Das führt bei auch nur minimalst an looting interessierten Spielern zum absoluten abkotzen und OT Spielspaßverlust.
Die Leute mit denen man sowas machen kann, sind nicht diejenigen bei denen das Problem überhaupt Auftritt.

Darius der Duellant:

--- Zitat von: Chaos am 12.04.2021 | 14:07 ---Bei dem Rechner sind die Probleme nicht das Problem der Gruppe, sondern das Problem des Auftraggebers - wenn der für etwas bezahlen will, das nachher in seinem Keller verschimmelt, soll er das ruhig tun.

--- Ende Zitat ---

Hat trotzdem ein ziemliches Geschmäckle im Sinne von "Klaubarkeit hängt am Plot, nicht an der Welt".
Kann man so machen, ist in meinen Augen aber auch nur ne Variante von Railroading.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln