Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wenn Spieler im Lootrausch die Welt vergessen
Just_Flo:
--- Zitat von: Issi am 12.04.2021 | 13:44 ---Die Frage ist ja auch: Wer am ("virtuellen")Tisch hat damit ein Problem?
Wenn es allen SPL Spaß macht, dann ist das in gewisserweise auch zu akzeptieren.
Bzw. Warum ihnen das dann als SL wegnehmen?
--- Ende Zitat ---
Aus meiner Perspektive macht dies 1 bis 2 Spielern Spaß manchen so halb und mir persönlich überhaupt nicht.
Als ich die Gretchenfrage, dies bezüglich gestellt habe gab es sehr verschiedene Antworten.
Issi:
--- Zitat von: Just_Flo am 12.04.2021 | 16:08 ---Aus meiner Perspektive macht dies 1 bis 2 Spielern Spaß manchen so halb und mir persönlich überhaupt nicht.
Als ich die Gretchenfrage, dies bezüglich gestellt habe gab es sehr verschiedene Antworten.
--- Ende Zitat ---
Die Frage muss man den SPL zuerst natürlich stellen, bevor man seine Schlüsse ziehen kann.
Es gibt auch SL die hassen"Shopping"-Aktionen im Abenteuer wie die Pest.
Aber ihre Spieler lieben es.
(Dieses - "Shopping-Glücks- Gefühl" kann man durchaus auch beim Looten haben)
Insofern - das kann von SPL zu SPL /SL zu SL unterschiedlich sein.
Selbst wenn es nur ein paar SPL gut gefällt, werden die vermutlich nicht gänzlich darauf verzichten wollen.
Edit.
Denke aber- wenn es SPL wirklich massiv stören würde, dann würden sie von selbst was sagen.
Und mal ganz ehrlich: Warum sollte es ihnen keinen Spaß machen Loot einzusammeln?
(Das ist doch wie umsonst einkaufen..... All you can carry ~;D)
Just_Flo:
Und darum habe ich bei den anderen nachgefragt um mittelfristig eine möglichst informierte Entscheidung treffen zu können.
Schließlich will ich weder durch mein Spiel den anderen den Spaß verderben, noch all zu häufig so spielen müssen, dass ich keinen Spaß habe nur um den anderen diesen nicht zu verderben.
Ich bin da pragmatisch.
Ludovico:
Man könnte es experimentellerweise auch mit der gegenteiligen Methode versuchen:
Statt den Zugang zum Loot beschränken, werden alle Beschränkungen fallengelassen.
Ohne Rücksicht auf Realität und somit Zeitdruck dürfen die Looten bis der Arzt kommt.
Aber es wird nicht gross beschrieben. Nur ein "Ja, ist eingepackt."
Das Ziel der Methode wäre, ihnen den Loot durch eine Überverfügbarkeit madig zu machen, bzw. ihm den Reiz zu nehmen.
Es ist quasi wie die 50er Jahre Methode mit dem Kind, dass erwischt wird beim Rauchen und anschließend eine komplette Stange rauchen muss.
unicum:
--- Zitat von: Ludovico am 12.04.2021 | 20:12 ---Es ist quasi wie die 50er Jahre Methode mit dem Kind, dass erwischt wird beim Rauchen und anschließend eine komplette Stange rauchen muss.
--- Ende Zitat ---
Den Erziehungsgedanken beim Rollenspiel brauch ich nicht mehr, ich will niemanden erziehen und ich will nicht erzogen werden. Im zweifelsfall ziehe ich es dann eher vor mir andere Leute zu suchen mit denen das Spielen mir mehr spass macht. Ich denke ich merke auch wenn ich nicht in die Gruppe passe,...
Prinzipiell hast du aber auch recht, man kann ihnen auch alle herausfordeungen nehmen wenn sie sich beschweren das alles zu schwer ist, manche Leute habe ja auch spass daran als Superhelden einfache Bauern zu verhauen,...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln