Autor Thema: Eure UA Kampagnen  (Gelesen 12323 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Eure UA Kampagnen
« am: 9.06.2004 | 09:34 »
Wie sehen denn eure Kampagnen bei UA aus.

Bitpicker und Tom haben ihre Voodookampagnen.

CP und Leonie ihren Roadmovie.

Ich habe selbst zwei Kampagnen geleitet (und plane eine dritte...)

"Engel der Geschichte" handelt von ein paar Nichtsnutzen, die bei ihrer Abifeier vor 10 Jahren aus der Bahn gerissen wurden... In einer Abfolge von Szenen durchlebten sie plötzlich wichtige historische Ereignisse aus dem 20. Jahrhundert...

10 Jahre später kamen sie zum 10-jährigen Abi-Jubiläum zurück und fanden heraus, dass sie alle ein wenig komisch drauf waren... Und dann fingen die Morde an.

Beim Fest enttarnen sie den Killer, der andere Tiere und Menschen rituell opferte, um so den Tod zu überwinden, da er selbst an Aids erkrankt war...

Und dann fanden sie einiges über das "Institut für Europäische Geschichte" heraus. Und der Chronist verschwand. Und sein Statthalter war verrückt geworden....


In meiner nächsten Kampagne "der Kult" verkörperten die Spieler die Anführer einer mächtigen Sekte, die einen ihrer Schützlinge in den Unsichtbaren Rat pushen wollten...

Und bei "Tatort Soko", der Kampagne, die ich gerae plane, gehören die Spielercharaktere zu einem Dezernat, das die richtig seltsamen Fälle bekommt...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Gast

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #1 am: 9.06.2004 | 10:31 »
Wir haben gerade erst angefangen (2 kurze Abende) und es wird wohl eine Mini-Kampagne werden.
Bisher haben wir den stellvertretenden Bürgermeister und einen Geheimagenten&Chaosmagier, die sich in Washington D.C. mit seltsamen neuen Drogen, einer mystischen Waffe, Leichen alter Bekannter, Gefahr für den Bürgermeister einem Dipsomanten, Abel & TNI, Verrat durch ihren Anwalt bzw. Partner und ihren kaputten Familien herumschlagen müssen.
Keine Ahnung wie der Plot ausgehen wird und wer, wo, wie mit drinhängt, ich mach ja nur SL. Fest steht, irgendwer will es als Avatar des "einzig wahren Königs" zu etwas bringen, aber wer das sein wird ist noch unklar.

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #2 am: 9.06.2004 | 11:23 »
Oh ja meine Kampagne. Sehr verschroben und wirr gleitet sie immer tiefer ab in die menschlichen Abgründe.
Es ist ganz interessant zu beobachten welche Abgründe eine gut bürgerliche Familie hat.
Noch immer sind sie in die Schnitzeljagd um das Erbe ihres Onkels verwickelt.
Dabei sind sie auf eine mysteriöse Freakshow gestossen und vollkommen eingeschüchterten Jugendlichen.
Irgendwie hängen auch die Freimaurer mit drinnen und über allem lastet ein Voodoofluch.

Um sie nicht gänzlich wahnsinnig zu machen - und mir eine kleine Pause zu genehmigen - werd ich demnächst Garden full of Weed (heisst das so) mit ihnen spielen.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #3 am: 9.06.2004 | 12:21 »
@ Tom

Zitat
Um sie gänzlich wahnsinnig zu machen - und mir eine kleine Pause zu genehmigen - werd ich demnächst Garden full of Weed (heisst das so) mit ihnen spielen

Habe deinen Schreibgehler korrigiert...

Garden full of Weed ist sowas von fies und unangenehm. Schau dir übrigend am besten "Candyman" vorher an... Wegen urbanen Legenden und so...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #4 am: 9.06.2004 | 12:59 »
@Jestocost,
dange, dange :-)

Beim durchlesen von GfoW ist mir aufgefallen das wir einen Afro-Amerikanischen Charakter in der Gruppe haben der gleichzeitig eine schwangere Schwester hat.  >;D
Hach was bin ich gemein.
Wegen Candyman guck ich mal in der Videothek.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #5 am: 12.06.2004 | 19:19 »
Ich hatte mal eine -leider im Sand verlaufene- UA-Kampagne, bei der die Spieler die Rolle von FBI-Agenten innehatten; so eine Art X-Files, wobei das Department eher eine Endlagerstätte für unliebsame Agenten darstellte. Sie wurden immer dann dazu gerufen, wenn in einem Fall okkulte Zusammenhänge auftauchten.

Das erste Abenteuer war ein leicht modifiziertes "Bill in 3 Persons", dann folgte eines, das sich um das Winchester Mystery House (siehe Google) drehte. Dort war während einer Halloween-Führung ein Junge verschwunden. Hintergrund der Story war, dass das Haus tatsächlich eine Geisterfalle war, in der die Seelen aller Menschen gesammelt wurden, die durch eine Winchester zu Tode gekommen waren. Der Junge sollte als Vehikel für die Geister dienen, die hofften, mit seinem Körper aus dem Haus entkommen zu können, aber sein Verstand konnte dem Ansturm nichts entgegensetzen, so dass er zur Zeit der Kampagne im Keller des Hauses sitzt und ins Leere starrt.

Das nächste Abenteuer sollte sich um eine Pistole drehen, mit der ein Kollege der SC ermordet wurde: eine Pistole Kaliber .29 (ein Kaliber, das es nicht gibt), die auf magische Weise voll geladen von verzweifelten Leuten gefunden wird, die sie einsetzen können, um ihre Probleme zu lösen; Aufzeichnungen über die Pistole, Unterlagen der Fälle usw. verschwinden dank eines Rituals immer schnell, so dass Ermittlungen fast unmöglich sind, aber es gibt einen Kult, der die Patronenhülsen sammelt und die Waffe quasi verehrt.

Leider ist die Kampagne aber noch am Anfang dieses Abenteuers eingeschlafen. Pistole und Ritual werden aber auf meiner Webseite http://www.nyboria.de näher erklärt, falls es jemanden interessiert (auf Englisch).

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #6 am: 13.06.2004 | 13:04 »
Leider ist die Kampagne aber noch am Anfang dieses Abenteuers eingeschlafen. Pistole und Ritual werden aber auf meiner Webseite http://www.nyboria.de näher erklärt, falls es jemanden interessiert (auf Englisch).

Robin
Ich hab immer und an allem Interesse das sich mit Unknown Armies beschäftigt. Ideen kann man nie genug kriegen.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

wjassula

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #7 am: 13.06.2004 | 19:55 »
Heute relativ spontan "Bill in Three Persons" gespielt. Ein Börsenmakler und ein Pastor unterwegs im Auto zur Familie des Maklers. In derSupermarktszene totale Konfusion, erster Bill entkommt. Zweite Szene das Glanzstück des Pastors, behutsames Einreden auf Bill, seelsorgerische Betreuung und der Börsenmakler, der das Auto lahmlegte, schafften diese Szene. Abbruck kurz vor Ende der dritten Szene, aber jetzt schon superviele Ideen, was die beiden danach machen wollen, um rauszukriegen, was hinter allem steckt. Vielleicht wird eine Kampagne aus dem one-shot. Mehr nächstes WE, wenn ich wieder da bin.

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #8 am: 13.06.2004 | 20:42 »
Das klingt als wäre es ein gelungener Sonntag gewesen. Ich werd auf alle Fälle auch auf diese Entwicklung ein Auge haben.  ;D
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Gast

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #9 am: 18.06.2004 | 21:52 »
Wir haben hier auch ein Road-Movie laufen...

Die Spieler stammen allesamt aus dem beschaulichen Ort Blue Hills an der Ostküste USAs: Der Sheriff, ein Farmersehepaar und ein US-Marshall, der Bruder des Sheriffs.
Die vier sind mit einem gelben Van unterwegs, der Ihnen manchmal selbst nicht ganz geheuer ist.
Der Sheriff ist dabei der Besitzer des Vans und hat ihn sich selber zukommen lassen woran er sich aber nicht erinnern kann an Amnesie glaubt er dabei allerdings weniger, da er mittlerweile von mehr als einem Doppelgänger erfahren hat. Und auch von dem Ableben von mindestens einem.
Die Farmer sind auf der Suche nach ihrem Kind, wozu ich auch schon in meinem Avatar im okkulten Untergrund was gesagt habe.
Der Marshall schließlich hat einen Schlüssel für ein Schließfach erhalten und ferner scheinen die Sleeper Interesse an ihm zu haben.
Was die Spieler zwar am Anfang neugierig gemacht hat mittlerweile aber im Sog der Ereignisse für sie im Moment etwas in den Hintergrund getreten ist ist die Tatsache, dass jemand mal mehr mal weniger subtil Hinweise an sie verteilt wo sie eventuell ihren Doppelgänger oder ihre Tochter finden können.
Genaueres gibt es demnäcsht dann übrigens aus der Feder eines Spielers, der schon fleißig InCharacter-Tagebuch (@Tom: Thomas Michalski heißt der Gute ;-)) schreibt... 

@wjasulla
Habe gestern auch mal "Bill in three Persons" eingeschoben, es bot sich mit der Doppelgängerproblematik und der Kindesentführung irgendwie an, da meine Gruppe ja durchaus Bezug aufbauen kann.
Der Polizist und der Marshall, die natürlich beide bewaffnet waren, haben dabei den Kaufhausüberfall in ein blutiges Massaker verwandelt aus dem Beide leicht angeschossen und von den Gangstern keiner lebend herausgekommen ist. Insebesondere dem Marshall sollte man nicht blöd kommen, er ist da nicht gerade zimperlich...
Den zweiten Bill hat man dagegen freiwillg ziehen lassen, da die Gruppe durchaus Verständnis dafür aufbringen konnte, dass er den Mörder seiner Tochter tötet und die Situation ergab, dass er die beiden Polizisten nicht töten musste.
Der dritte Bill konnte dann auch fliehen, da meine beiden nicht sehr cleveren Polizisten es schafften eine Schießerei zu provozieren aus der der Marshall mit einem Bauchschuss herauskam und das Ehepaar zur selben Zeit zwar hätte einschreiten können, aber sich nicht einigen konnte wie...
Den Sturm des SWAT überstand Bill dann recht schadlos und konnte wie im Abenteuer aufgeführt fliehen...
« Letzte Änderung: 18.06.2004 | 22:01 von Marcel Gehlen »

wjassula

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #10 am: 19.06.2004 | 16:27 »
Ok, nach den ersten zwei Dritteln von Bill In Three Persons hier mal meine weitere Planung:

Die Spieler möchten gerne herausfinden, wie es zu Bills Spaltung gekommen ist, und die Hintergründe ihrer seltsamen Erlebnisse aufdecken. Sie haben bereits angekündigt, dass sie den Bill, der in der zweiten Szene von der Polizei verhaftet wurde, ausfindig machen wollen.Ausserdem wurden sie in der dritten Szene von Kameraleuten gefilmt, auch diese Bilder möchten sie aufspüren.

In meiner Planung ist der angeführte Bill mittleweile in der Gewalt einer Spezialeinheit des FBI, denn sein Split an der Kreuzung wurde verursacht, als ein aufstrebender Politiker versuchte, in einem magischen Ritual symbolisch mit Amerika zu schlafen, um dadurch auf dem Weg zum Archetyp des Einstigen und Künftigen Königs weiterzukommen. Das Ritual ging schief, da die Frau, die das Land repräsentieren sollte, die magischen Energien umlenkte, um selbst als Naked Godess aufzufahren. Bill kam im falschen Moment auf der Kreuzung an und wurde geteilt.

Das FBI erhofft sich von ihm Hinweise auf die genaue Identität der Person, die ihnen nur gerüchteweise bekannt ist. Sollte dieser Politiker wirklich den Archetyp verkörpern, wäre er ihrer Kontrolle entzogen.

Weiterhin versucht dieser Politiker die Insignien des Einstigen und Künftigen Königs an sich zu bringen: den Gral (die bekannte Colaflasche), Excalibur (Luke Skywalkers Laserschwert aus Star Wars), die Harfe (Hendrix Gitarre), und den Stab (den Vibrator eines bekannten Pornostars). Irgendwann wird er die Hochzeit mit dem Land wiederholen. Ausserdem geht es für alle Parteien auch um die Kontrolle um die schlafenden Ritter unter dem Berg (Atomsprengköpfe)

Bis dahin haben es die Spieler mit ihm, den Gegenständen, dem FBI und St.Germain zu tun, der ihnen irgendwann Magie im Tausch für ihre Mitarbeit anbietet - das Auffahren dieses bestimmten Typüen schmeckt ihm nämlich gar nicht.

Mal sehen....

wjassula

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #11 am: 4.07.2004 | 09:32 »
Der letzte Bill sorgte für die meiste Trouble: Nachdem die Spieler am Anfang noch ganz groovy auf der Drug Gestalt mitschwammen, kam es dann durch eine Mischung aus riskantem Spiel und mehreren katastrophal verrissenen Würfen zu einem höchst vergnüglichen und spannenden Blutbad, in dem alle Kultisten aus dem Wohnwagen ausser Bill ums Leben kamen und beide Spieler grosse Löcher in der Brust bekamen. Der Börsenmakler hatte eine Nahtoderfahrung, in der sich das Licht am Ende des Tunnels als Zigarette des Sherrifs von der Kreuzung entpuppte. Im Tausch für seine Gürtelschnalle wurde er ins Leben zurückgeschickt, und ausserdem gab ihm der Sherrif noch ein paar gute Tips über die Vorzüge der Bewunderung durch andere mit auf den Weg. Bill wurde im Raumschiff der Newage-Gutterraner vom Reverend mit den Worten "Gelobt sei Jesus Chrstus" mit einem Elektroschockgerät gegrillt, und der Börsenmakler setzte mit einer Spritze voll Luft nach. Dem Tod näher als dem Leben sahen die beiden Spieler dann zurück an der Kreuzung dem Split des Reverends auf Bills Rückbank hinterher. Abblende. Bis zur nächsten Sitzung werden die Spieler per email mit mir Recherchen betreiben, um mehr über den von der Poilzei geschnappten Bill und die Fernsehübertragung aus dem Trailerpark herauszufinden. Nächstes Mal werden sie dann wahrscheinlich auf die Spur des Videos vom Ritual an der Kreuzung stossen.

« Letzte Änderung: 4.07.2004 | 09:35 von wjassula »

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #12 am: 5.07.2004 | 09:33 »
Wow. Das rockt.

Naja, nächste Woche machen wir Charaktere für meine Tatort Soko Kampagne. Bin gespannt, was draus wird...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #13 am: 5.07.2004 | 15:35 »
Wir machen grade was ganz unmagisches, was aber trotzdem ziemlich beängstigend ist: Mein Char hat bei einer Schießerei einen wehrlosen Typ erschossen. Jetzt steht er vor Gericht, und der Staatsanwalt ist auf dem Karriere-Trip - er klagt auf heimtückischen Mord und fordert die Todesstrafe.... Das ist schon ziemlich heftig...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #14 am: 4.08.2004 | 12:09 »
@Jestocost,
dange, dange :-)

Beim durchlesen von GfoW ist mir aufgefallen das wir einen Afro-Amerikanischen Charakter in der Gruppe haben der gleichzeitig eine schwangere Schwester hat.  >;D
Hach was bin ich gemein.
Wegen Candyman guck ich mal in der Videothek.
Ich glaube nachfolgender Text beschreibt das Setting in dem wir GfoW spielen werden ziemlich gut.  ;D

Desire Projekt

Biegt man in Höhe der Louisiana Street von der Staatsstraße 10 ab und fährt noch um ein paar Ecken, kommt man unweigerlich in eine der größten Sozialsiedlungen der Welt. Man nennt sie das Desire-Projekt. Fast 20.000 Menschen leben hier innerhalb ein paar Straßenzügen.

Vor langer Zeit hatte mal jemand den Einfall, dass man doch mit öffentlichen Mitteln billigen Wohnraum für Leute bauen könnte, die es nie zu einer Wohnung in der State Street oder auf dem Audubon Place bringen würden. Der reine Luxus solle es ja nicht werden, aber sauber und ordentlich, mit Platz für Blumen  vor den Fenstern und Spielplätzen für die Kinder. Kleine Zwei- und Dreizimmerwohnungen, würdige, sichere Lebensverhältnisse und all der ganze Mist.

Die Leute, die sich das ausgedacht hatten, lebten natürlich nicht hier, sie hatten es wohl auch nie vorgehabt. Sie wollten es etwas für ihre Mitmenschen tun. Gott bewahre mich davor, dass ich je so einem mal in die Hände falle.

Vierzig Jahre danach ist aus dem Traum ein Alptraum geworden. Das merkt man schon gleich, wenn man reinkommt. Aus der Ferne sieht ja alles noch ganz hübsch aus, aber dann sieht man, dass auf den freien Flächen kein Gras wächst und statt dessen überall Müll und Abfall herumliegt, manchmal auch ein toter, halbverwester Hund, der von einem Auto angefahren oder von irgendeinem Saupack angezündet wurde. Am Straßenrand stehen ausgeschlachtete Autos mit abmontierten Reifen. Man sieht die Graffitis, die irgend so ein Gestörter auf die gelbbraunen Häuserwände gesprüht hat, man sieht überall eingeschlagene Fensterscheiben. Geht man ins Treppenhaus, sind alle Wandverkleidungen herausgerissen, und es stinkt nach Pisse.

Auf den Stufen sitzen Kinder oder alte Leute, die nichts anderes können, als hier vor sich hin zu hocken. Junge Schwarze kommen vorbei und werfen einem finstere Blicke zu, in den Taschen haben sie Messer oder gewetzte Stielkämme, oder sie haben sich Fahrradketten um den Bauch gebunden. Junge Mädchen kommen vorbei, und wenn sie schon älter als zwölf sind, kann man in ihren Augen lesen, dass sie schon auf alle erdenkliche Arten gevögelt worden sind und sie nichts anderes zu verkaufen, nichts zu vergeben haben als ihren netten kleinen Arsch.

In der Siedlung bekommt man nicht viele erwachsene Männer zu sehen, denn die Wohlfahrt kürzt die Beihilfe, sobald in der Wohnung ein Mann in arbeitsfähigem Alter wohnt. Deshalb kommen sie nur bei Nacht und nach Hause, um sich zu holen, was sie brauchen, und die Frauen pumpen mehr und mehr Kinder in den Kreislauf. Wenn man sich erst einmal ein halbes Dutzend Kinder  von Gott weiß wem alles hat machen lassen, fährt man ganz gut mit der Sozialfürsorge. Hin und wieder kreuzen Leute von der Behörde auf und knöpfen sich den einen oder anderen Schmarotzer vor oder bieten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und solches Zeugs an. Führt natürlich alles zu nichts, denn Desire am Tag verlassen heißt immer auch Rückkehr bei Nacht. Desire geht mit Ihnen, egal wohin Sie gehen.

Verzweiflung, begrabene Träume und Wahnsinn kann man überall in Desire wittern. Eines Tages werden sie alle Leute hier herausbringen müssen, sie dazu bringen müssen, alles zurücklassen und sich zu schwören, keinen Blick zurückzuwerfen. Und dann brennt man am besten alles nieder. So wie man die Kleider und Habseligkeiten von Pestopfern verbrennt. Ich weiß, wovon ich rede. Ich bin in Desire geboren und dort aufgewachsen. Meine Mutter starb, während ich bei der Army war. Am Muttertag – nicht diesem bescheuerten Feiertag, den sich die Blumenhändler ausgedacht haben, sondern dem Tag, an dem die Schecks von der Fürsorge in den Briefkästen liegen – wollte meine Mutter ihren mickrigen Scheck bei der Reinigung, wo mein Vetter arbeitet, einlösen. Irgend so ein Scheißkerl , der in der Nähe herumlungerte, fand, dass er das Geld besser für Heroin gebrauchen konnte. Mom wehrte sich, und er stach sie einfach ab. Sie verblutete auf der Treppe, bevor sie noch einen einen Ambulanzwagen finden konnten, der sich in die Gegend getraut hätte. Eine Stunde später fingen sie eine Ratte ein, als er in einem Laden unter meinem Namen den Scheck einlösen wollte. Zehn Jahre bekam er, weil er noch jung und es sein erstes Delikt gewesen war. Er verbrachte eine fröhliche Zeit im Gefängnis und wurde nach zwei Jahren wegen guter Führung freigelassen.

Sechs Wochen nachdem ich wieder nach Hause gekommen war, fand man ihn mit dem Gesicht nach unten in einem Haufen Hundescheiße liegend. Irgend jemand hatte im das Genick gebrochen.

Und auch das ist Desire: Das reinste Rauschgiftparadies. So was wie ein Selbstbedienungsladen. Wenn man etwas nicht auf Lager hat, kann man es innerhalb von zwanzig Minuten besorgen. Die Kinder, junge Burschen und Mädchen, erledigen die Botengänge. Die Teenager verkaufen und kassieren ab. Manches von dem Zeug wird an Ort und Stelle zusammengebraut.

[Fortsetzung folgt]
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

wjassula

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #15 am: 8.08.2004 | 01:34 »
Uff, hat sich viel getan inzwischen.

Die Spieler haben auf den Spuren der drei Bills zwischen zwei Spielsitzungen Recherchen betrieben, und sind dabei auf Spuren der M.I.B. gestossen. Ausserdem haben sie untrügliche Beweise dafür, das sie wirklich da waren.

Zurück in Denver trafen sie sich mit "Elle" Berg, einem Hafenarbeiter (Spieler Nr.3), der dem Börsenmakler mal so eine paranoide Story über irgend welche Men in Black erzählt hat, was der damals eher absurd fand, aber jetzt wird das ja plötzlich interessant...

[Der Spieler hat als fear trigger "zuviel Zeit zum Nachdenken", weil er paranoide Schübe kriegt, wenn er sich nicht genügend ablenkt...]

Treffpunkt ist der Gottesdienst des Reverends...

Zum Abendmahl erscheint auch ein übelriechender Penner, ein Bote Saint Germains, der dem Reverend "mit schönen Grüssen vom Duke" eine Karte von "Video 1999" über 10 Freiausleihen plus einen Superslurp von den Zwillingsbögen in den Klingelbeutel wirft. Penner humpelt hinaus und wird prompt überfahren - natürlich von Handlagern des Comtes, die ihn dann auch mit einem gefakten Krankenwagen ohne Nummernschild einsammeln.

Die Spieler fahren eine Doppeltaktik: Sie ermitteln über den Penner und inspizieren Video 1999. Letzteres ist ein Naked Godess-Merchandise-Teil, wo unter anderem auch Pagan Videos in den Regalen stehen. Währenddessen werden die Spieler von neugierigen Agenten der Sekte genervt - in Gestalt einer nymphomanischen Pizzabotin, eines plötzlich intim werdenden call-center-Anrufs, und diverser falscher, geiler Polizisten. Dahinter steckt ein Interesse der Sekte an den Leuten, die denjenigen getroffen haben, der die Göttin als letzter lebend sah (Bill, an der Kreuzung, als er mit dem Auto in die symbolische Hochzeit des True King fuhr, deren jähes Ende der Aufstieg der beteiligten Pornoschauspielerin war). In der Videothek leihen sie mit dem Geschenk des Penners die alten Werke der Nackten Göttin aus, übersehen aber geflissentlich alle Hinweise, die ich ihnen beim Anschauen zuspiele.

Die Spieler haben die Nase voll vom Detektivspielen, und wollen es aus dem Angestellten der Videothek rausprügeln, was derbe schief geht (leg dich nie mit einem Pornomanten in seiner eigenen Schmuddelvideothek an!) und im Tod zweier Kunden, zwei zertrümmerten Knieen am Hafenarbeiter, einer zerstörten Videothek und einer Verfolgungsjagd mit der Polizei resultiert, an deren Ende der Reverend Börsenmakler und Hafenarbeiter unter dem Schutz des Kirchenasyls in der Kirche unterbringt, während draussen die halbe Polizei von Denver vorfährt....
Der Reverend widersteht erneut den Avancen eines Sendboten der Sekte, woraufhin ich beschliesse, dass die Sekte den Reverend jetzt nicht nur als Bekannten des ersten Apostels interessant findet, sondern ihn ob seiner Keuschheit auch noch als Gegenpol ihrer Obsession interpretiert, den man dringend mal der Göttin opfern sollte. Der grosse Pornomant vereinbart ein Treffen mit dem Reverend...

Vorhang Abend Nr. 1

Der nächste Spielabend entwickelte sich zu einer tarentino-esken Wham-Bam-Thank-you-ma'am-Sache, die sich wesentlich lustiger spielte, als sie sich wahrscheinlich liest. Die beiden Spieler in der Kirche entscheiden sich für die Variante "gefakte Geiselnahme", woraufhin sich der Polizeipsychologe einschaltet, und die Sniper auf den umliegenden Gebäuden erstmal abkommandiert. Der Psychologe ist ebenfalls Agent der Sekte und handelt mit den beiden einen Deal aus: Er holt sie hier raus, sie erzählen der Sekte alles über Bill....Die beiden stimmen zu, und der Psychologe ruft den grossen Pornomanten an, der daraufhin vor der Kirche einen Tanklastzug voller Pheromone aus der Parfümherstelllung und einen Kondomtransporter zusammenstossen lässt. Die Belagerung der Polizei löst sich in einer heillosen Orgie auf, die beiden Spieler entkommen mit einem geklauten Polizeiwagen und in ebenfalls gestohlenen Uniformen, mit dem Sektenpsychologen auf dem Rücksitz, der sich durch ausdauerndes Wichsen (Spieler des Börsenmaklers: "Ich hoffe, das ist nur Taubenscheisse hier auf der Windschutzscheibe" Spieler des Hafenarbeiters: "Von innen?") neue Ladungen verschafft.

Sie demolieren den Polizeiwagen, faken eine Verkehrskontrolle, klauen die pinke Corvette der angehaltenen Yuppiefrau, die kreischend ein wippendes Rappermobil voller Homies anhält, die die weisse Schlampe daraufhin einladen, und sich an die Verfoilgung der Spieler machen....

Die Spielerin des Reverend schlüpfte für diese Szene kongenial in die Rolle sowohl der Yuppie-Frau als auch der Homies, denn ihr Charakter war vom Treffpunkt weg von der Sekte entführt worden, und befand sich mittlerweile auf einer Peepshow-Plattform festgekettet, umgeben von Devotionalien und Paraphernalia der Göttin (das Video!), gemartert von Traumszenen, in denen er einer Versuchung nach der anderen ausgeliefert war, so dass sich der Abend für die Spielerin grösstenteils im Kopf des Reverends abspielte.

Die Spieler gelangen mit dem Psychologen zum Unterschlupf der Sekte, stürmen das Ganze, knüppeln durch eine Mischung aus tollem Rollenspiel und begnadetem Würfeln alles nieder. Die Sekte flieht in heilloser Panik.

Die Visionen des Reverends gipfeln in einer Szene, in der statt Christus die Göttin am Kreuz hängt. Der Reverend reisst dem Römer die Lanze aus der Hand und erkennt zu spät, dass ER dem Herrn die Wunde in der Seite zugefügt hat...
 
Die drei schnappen sich das Video, während die fliehenden Sektenmitglieder den anrückenden Homies in die Arme laufen. Die Spieler behalten hübsch den Kopf unten, und hauen mit der Corvette ab, als die Polizei kommt, und es mit den aufgeputschten Homies und den Sektenmitgliedern mit ihrem verschmierten Lippenstift zu tun bekommt.

Vorhang Abend Nr. 2

Letztes Mal sahen die drei das Video bei einem zwielichtigen Freund des Hafenarbeiters und liessen sich die auffällige Corvette von ein paar Slumkids stehlen. Sofort kommen Spekulationen über Bill, den True King und das ganze bizarre Ritual auf. Den Spielern dämmert was, aber es funkt noch nicht so ganz. Ihre Absicht, sich versteckt zu halten, kam ins Wanken, als die Presse der nächsten Tag enthüllte, das sämtliche ihrer Untaten irgendwie jemand anders in die Schuhe geschoben worden waren...Auftritt die Schläfer.

Die Spieler entscheiden sich, die Yuppie-Frau in der Klapse  zu besuchen, die laut Zeitung behauptet, Ausserirdische hätten ihr Auto geklaut. Alle bekommen Wahlbenachrichtigungen, als sie sich wieder nach Hause trauen. In vier Wochen stellt sich Arthur Atlant zur Wahl um den Gouvaneursposten von Colorado, und der Hafenarbeiter ist zum Wahlhelfer berufen (womit der Zeitrahmen der Kampagne abgesteckt wäre).

Die vier benutzen erneut die Polizeiuniformen, um in die Klapse zu kommen, stossen aber auf Probleme, weil die Bilder auf den Polizeiausweisen ganz anders aussehen, als sie. Sie holen sich vom zwielichtigen Kumpel des Hafenarbeiters einen Tip über jemanden, der das mit den Ausweisen regeln kann. Dabei handelt es sich um einen kahlen Zwerg in einer Wüstenklitsche, der keineswegs die Ausweise fälschen will, sondern die Gesichter der Spieler. Er besitzt einen Koffer voller Masken, aus dem er auf Wunsch jedes beliebige Gesicht zaubern kann. Preis: Ein Gipsabdruck des Gesichtes des Kunden...

Die Spieler lassen sich darauf ein, gelangen ins Krankenhaus und beschliessen aus irgend einem Grund, die Yuppie-Frau gleich zu entführen. Der Anblick eines halb aufgelösten Gesichtes, als die Spieler die ...lebndigen....Masken vom Gesicht nehmen, sorgt in der geschlossenen Abteilung für einige "lustige" Einlagen, und ermöglicht ihnen die  Flucht, wenn auch der Pförtner aus Versehen überfahren wird (Spieler: "Ach, der stand VOR dem Auto!" Spieler 2 (trocken): "SO passieren Unfälle!").

Die Yuppie-Frau erklärt dann wie sie von den Schläfern magisch manipuliert wurde, um die Alien-Aussage zu treffen (um's mal kurz zu fassen).

Die Spieler haben jetzt folgenden Plan: Sie wollen mit der Yuppie-Frau zurück zum Maskenzwerg, und sich nach ihrer Beschreibung die Maske des Schläfers besorgen, den sie gesehen hat.Vorhang Abend Nr. 3

Weil mir das ein bisschen zu kaltschnäuzig ist, wird der nächste Spielabend sich komplett damit beschäftigen. Der Maskenmann ist ein Automat. Sein Erschaffer wollte sich über ihn unsterblich machen, indem er seinen Körper Stück für Stück in die Maschine einbaute. Doch als er dem Konstrukt sein Gesicht aufpflanzen wollte, rebellierte die Schöpfung und tötete "Daddy" aus Angst vor dem Verlust der Identität. Der liegt nun oben im Wandschrank, und verfolgt sein Konstrukt als besessener Dämon noch von jenseits des Schleiers, da ihm sein Wunsch nach Unsterblichkeit keine Ruhe lässt. Der Maskemann/das Konstrukt verlangt als Gegenleistung für die Maske des Schläfer s Daddys endgültigen Tod, damit die Stimmen endlich aufhören (träumen Konstrukte von den Geistern ihrer Erbauer? Soll ich den Zweg "Ham" nennen ?)... Der Dämon wiederum wird sich gegenüber den Spielern natürlich als hilfloser Gefangener seines irren Sohnes geben, und sie anflehen, den Sohn auszuschalten, oder doch wenigstens ihm zur Flucht zu verhelfen. Als Tarnung käme ihm natürlich ein Gesicht aus dem Zauberkoffer ganz gelegen...vielleicht das seines "Sohnes" ?

Zwischen einem Dämon und einem paranoiden Konstrukt, die beide auf ganz unterschiedliche Weise um ihre Identität kämpfen, wird es eine Ebene höher dann auch für die Spieler daraum gehen, nicht "das Gesicht zu verlieren" - nämlich sich nicht zu verraten, sich treu zu bleiben, und nicht um der Info willen mit dem Grauen zu handeln, wie sie es eigentlich geplant hatten.

Mal sehen, wie das ausgeht. Langfristig werden sie wohl über die Yuppie-Frau an die Schläfer kommen, die selbst schon heftig von den MIB bedrängt werden (die dem Reverend wohl auch bald den Kopf seines Splits mit der Post schicken werden, mit dem Hinweis, es müsse ja nicht jeder wissen, dass er einen Supermarkt in Kalifornien ausgeraubt habe...)Vielleicht kommt es dann zu einem Pakt gegen Informationen (und die mittlerweile sicherliche enorme symbolische Aufaldung der Spieler in dieser Sache), um zu verhindern, dass Arthur Atlant Gral, Schwert und Harfe an sich reisst, und die Wahlen gewinnt.

Vielleicht können die Spieler ja ausnutzen, dass Arthurs engster Vetrauter ein Verhältnis mit seiner Frau Ginny Weaver hat...Oder sie machen so eine Mak Attax-Ding mit den Stimmzetteln, weil doch der Hafenarbeiter Wahlkampfhelfer ist... oder sie versuchen, Mordred zu verkörpern...oder Morgana...oder Merlin).Es bleibt spannend.







Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #16 am: 23.08.2004 | 15:00 »
Wir haben auch mal weitergespielt... war sehr spaßig.

Die manische Ex meines Chars ist aufgetaucht und hat der Presse erzählt, daß "ihr Freund" nie in der Lage wäre, irgendwen umzubringen, und das das alles eine Verschwörung sein muß. Danach wurde sie dann von den Bikern entführt. In einer Menge von Einzelaktionen machten wir uns auf die Suche, dabei wurden zwei Chars gefangengenommen (meiner auch), konnten aber sich und die Tussi befreien.
Es gab eine echt coole Szene, in der ich meine Knarre am Kopf eines Bikers hatte, ein anderer Biker seine Knarre an meinem Kopf, und keiner so richtig abdrücken wollte... war sehr spannend. Wir haben es überlebt, und die Tussi befreit, aber am nächsten Verhandlungstag sah mein Char aus wie ein Zombie (zweimal mit dem Auto gegen einen Baum gefahren, ein kräftiger Schlag in die Fresse, zerschnittene Finger und Handgelenke (vom Aufschneiden der Fesseln), überall blaue Flecken vom Hang-hinunter-rollen und ein Streifschuß am Bein...
Am nächsten Tag wurde es einigermaßen absurd, als ich mit einem anderen Char das Auto meines Anwalt "ausgeliehen" habe, um das Mietpferd zu suchen, auf dem ich mich auf den Weg gemacht hatte. Das endete damit, daß Kim das Auto zu Schrott fuhr, als er einem Ferrari reinbretterte, und ich mit dem blöden Pferd zum Gericht mußte, weil keine Zeit zum Abgeben war... Gut, daß ich mit meinem Anwalt verwandt bin...

Jedenfalls haben die Geschworenen mich für unschuldig befunden, und jetzt sind wir wieder auf dem Weg...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #17 am: 23.08.2004 | 15:05 »
Jedenfalls haben die Geschworenen mich für unschuldig befunden, und jetzt sind wir wieder auf dem Weg...
Mit nem Rudel FBI-Leute im Schlepptau ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #18 am: 15.09.2004 | 13:46 »
Wir haben jetzt übrigens beschlossen, nicht mehr mit dem Auto von den Rockies nach LA zu fahren. Nein, wir sind auf ein anderes, zuverlässigereres, geländegängigeres, modernes Transportmittel umgestiegen: Auf Pferde! Ja, unsere Gruppe ist jetzt zu Pferd unterwegs. Warum? Naja, weil wir uns jetzt auch noch mit der Mafia angelegt haben...  ::)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Barbara

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.948
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #19 am: 15.09.2004 | 15:11 »
Wir haben jetzt übrigens beschlossen, nicht mehr mit dem Auto von den Rockies nach LA zu fahren. Nein, wir sind auf ein anderes, zuverlässigereres, geländegängigeres, modernes Transportmittel umgestiegen: Auf Pferde! Ja, unsere Gruppe ist jetzt zu Pferd unterwegs. Warum? Naja, weil wir uns jetzt auch noch mit der Mafia angelegt haben... ::)
Genau. Und der einzige, der einigermassen reiten kann, hat einen voll kaputten arm. Alle anderen sitzen das erste mal auf Pferden. ;D
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #20 am: 17.09.2004 | 13:17 »
Nicht nur einen kaputten Arm, sondern auch ein kaputtes Bein.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #21 am: 20.09.2004 | 10:43 »
Und nach einem halben Jahr Pause ging gestern meine erste UA Kampagne "Der Engel der Geschichte" weiter.

Markus Hübner, Leadsänger in einer Deathmetal-Band und überzeugter Personamant, und Hannah Tamara Seitz, Ambulanzfahrerein und Epideromantin, die bei einem missglückten Zauber das gesamte Leben ihrer Schwester - inklusive deren ungeborenen Kind - absorbiert hatte - waren am Frankfurter Flughafen. Im Gepäck hatten sie eine Flasche mit einem Fötus, mit dem Hannah angeblich das Leben ihrer Schwester wieder neu erschaffen könnte - wenn sie eine gebärfähige Frau mit der embryonalen Flüssigkeit spritzen könnte.

Zu dumm, das der Zoll dumme Frage stellen würde, wenn man versucht, das Zeug mitzunehmen...

Nach kurzer Zeit hatte Hannah einem Zollbeamten seine Uniform abgenommen, mit der sich Markus selbst als Zöllner ausgeben konnte...

Der Flug führte die beiden nach Prag - und trafen auf ihre Kumpanin Charleen Neustädter, hochrangige Avatarin der Fliegenden Frau mit Ambitionen aufs Gottläufertum.
Kurz im Hotel eingecheckt, dann draußen sofort Ärger mit dem einen oder anderen Mann gehabt, der nichts besseres zu tun hatte als in einem Wutanfall auf Frau und Kind einzuprügeln...

So wurde ihnen klar, dass sich in der Statosphäre etwas zusammenbraut - und es bald eine wichtige Konfrontation geben würde.

So trafen sie dann auf der Suche nach Caravaggios Verschollenem Bild "Die Himmelfahrt der Magdalena" - zufällig auf eine Pornomantin, die auch nach dem Bild suchte - und von den gleichen fiesen Männern angegriffen wurde wie unsere Gruppe. Krystina meinte, dass das Wohl Vorzeichen eines mächtigen Avataren wäre, der die Stadt besucht - vielleicht ein Vertreter des Kriegers oder des Patriarchen.

Die Pornomantin empfahl der Gruppe, eine Bekannte von ihr namens Gerlinde Unger zu kontaktieren - diese könnte Hannah bei ihrem Problem helfen. Gesagt, getan: Gerlinde bot an, ein Ritual anzuwenden, dass Hannahs Problem auf die eine oder andere Art lösen würde - dafür übernimmt sie dann das Pangenesis - den Fötus in der Buddel, um ihn "in Sicherheit zu bringen"..

Das Ritual gelang - eine blutverschmierte schwangere Schwester schälte sich aus Hannahs Leib heraus - dann hielt unten am Hotel ein Van, zwei Männer mit einem seltsamen mit blutigem Schweiß behängten Mobile, das ausschlug und ihnen den Weg zeigte, stiegen aus, namen ihre Koffer mit und betraten den Aufzug...

Der Personamant zerstörte die Sicherung, wurde dabei aber selbst im Aufzug eingesperrt. Gerlinde und Hannah konnten gerade noch die beiden Killer stoppen.

Im Van fanden sie einen Hinweis, dass die Killer anscheinend auf Charleen aufgesetzt waren - und die Beschreibung eines kleinen Rituals mit dem man einen magischen Kompass bauen kann - man braucht nur eine frische menschliche Milz, Leber, Galle und Niere....

Es war vielleicht nicht der ausgefallenste Spielabend, hat aber echt viel Laune gemacht... Und jetzt kann ich mit großem Genuss mich über Prag schlau machen...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

wjassula

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #22 am: 30.09.2004 | 10:04 »
Irgendwie haben wir es nie geschafft, einen Termin zu vereinbaren, deshalb ein lustiges Zwischenpsiel mit zwei Spielern. Die beiden waren ein Ehepaar, das kurz vor seinem Tode bei einem Verkehrsunfall gegeüber dem Partner rausrückte, ihn/sie betrogen zu haben. Nach dem Tod wartete St. Germain in verschiedenen Verkleidungen, und bot den beiden an, ins Leben zurückzukehren, um an dem Partner, der angeblich überlebt hatte, Rache zu nehmen. Insgeheim steckte dahinter die Absicht, die beiden als Werkzeug gegen den Anwärter auf den Posten des True King zu benutzen, um den es in unserer Kampagne geht.

Beide kamen unabhängig voneinander in verschiedenen Körpern wieder zu sich -vor dem Unfall! -, und warfen erstmal ihre Jobs hin. Bald fanden sie heraus, dass sie den Körper wechselten, sobald in ihrer Umgebung jemand getötet wurde...

Die Spieler hüpften dann mal geplant, mal ungewollt durch verschiedene Körper (meine Lieblingsszene war, als eine kleine alte Dame in ein Waffengeschäft gewackelt kam, und dem Verkäufer erklärte, warum sie ein Scharfschützengewhr und eine 45er wollte. Spieler: "Mein Mann und ich waren bei der Eheberatung: Er lernt jetzt häkeln und ich interssiere mich für Waffen!")

Die zweite Spielerin ging ziemlich schnell auf Amoklauf quer durch die Stadt, und crashte mit einem geklauten Wagen in das Festbankett des true king, wo sie (in ursprünglicher Gestalt) mit ihrem Mann eingeladen war.

Es kam dann zu einem Attentat der NI auf den Avatar, und nach vielen Verwicklungen landeten (genialerweise, ungeplant) BEIDE Spieler wieder in ihren "richtigen" Körpern, und landeten wieder in dem Verkehrsunfall. Aus dem anderen Wagen stieg St. Germain...

(Ich schätze, das war am Ende sehr narrativistisch, weil die Spieler auch gemerkt haben, dass wir jetzt die Chance hatten, einen David Lynch-Film zu improvisieren  :), und deshalb bewusst auf dieses Ende hingearbeitet haben)
 

Gast

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #23 am: 30.09.2004 | 21:17 »
Das ist mal richtig cool! :-)

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #24 am: 1.10.2004 | 10:41 »
Mit meiner anderen UA Gruppe leite ich "Tatort Soko", die auf typischen deutschen Krimi-Serien basiert. Abenteuer drehen sich immer um einen Fall und dauern maximal 2 Spielabende...

Der letzte Fall war aus den Quellenbuch für Schläfer geklaut: Andy "Arioch" Kray, Leadsänger einer ShockRock-Band, berühmter Horror-Autor und stadtbekannter Stecher, ist seit einiger Zeit verschwunden. Die Plattenfirma hat sich jetzt dazu durchgerungen, eine Vermisstenanzeige aufzugeben. "Zufällig" ist Andy natürlich auch Klient des Rechtsanwaltes in der Gruppe....

Dann haben sie erstmal die üblichen Verdächtigen abgeklappert, das Andys Haus besucht und dabei einen anderen Einbrecher überrascht (in einer Soutane?), der aber entkommen konnte...

Dann sind sie zu einer kleinen Satanistengruppe in einem Dorf vor München gefahren und haben einer Seance beigewohnt... Und irgendwann hörten sie dann die Stimmen in ihrem Kopf... Auf jeden Fall bekamen sie dann auch einen Hint, wo sich Andy aufhalten könnte - bei Marca, seiner neuen Flamme.

Sie kamen dann spät nachts bei Marcas Haus an. Dann wollte niemand aufmachen. Marca meinte an der Sprechanlage, Andy könne jetzt nicht ans Telefon kommen, weil sie gerade kochten...

Also schlichen sich die Charaktere durch die Hintertür herein und stellten Marca zur Rede... Sie brutzelte sich gerade Fleischstücke in der Küche... Tja, und die Spieler fanden heraus, dass die beiden einen sehr eigenen Weg gefunden haben, ihre Liebe zu symbolisieren: Wahre Liebe geht durch den Magen...

Und so passierte es, dass niemand in der Gruppe noch Lust hatte, Essen zu bestellen....
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

wjassula

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #25 am: 6.10.2004 | 11:50 »
@Jesto: Urgh. Aber der "Kannibale" ist halt zu geil für UA. Prauenheim macht einen Film drüber.

Ahhh, ich bin grad so begeistert von meiner Kampagne. Und das hat nichts mit Selbstlob zu tun, das liegt an den Spielern. Die haben sich nämlich bei der letzten Session (was ich da angeboten hab, steht weiter oben, die Geschichte mit den Masken) durch eine Reihe haariger Verwicklungen nicht nur die Maske, sondern auch den Zauberkoffer geschnappt, aus dem man eine lebensechte Maske jeder Person ziehen kann, die man kennt.

Erst kickte natürlich mein SL-Reflex ein: "Mümümü, die Spieler haben einen übermächtigen Gegenstand mümümü den muss ich ihnen wieder abnehmen mümümü Balance ist alles." Aber dann: Warum eigentlich nicht?
 
Erstens haben die Spieler SO viele coole Ideen, was sie mit dem Teil anfangen können und zweitens ist das jawohl DIE Zielscheibe des Jahrhunderts. Bis jetzt hatte ich eher geplant, dass die Spieler so langsam in die Jägerrolle reinwachsen, wenn sie sich mit dem True King anlegen. Naja, und jetzt werden sie halt die Gejagten. Macht auch viel mehr Spass  >:D.

TNI, ein beinahe-Gottläufer und das FBI an den Hacken...viel Spass. Aber erstmal kommt der lustige Teil. Morgen spielen wir wieder, und ich lasse den Leuten erstmal völlig freie Hand, mit dem Koffer ihren Spaß zu haben. Wird bestimmt lustig. Mal sehen, wieviel von Denver noch übrigbleibt.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #26 am: 11.10.2004 | 17:35 »
Wir haben am Wochenende mal wieder gespielt. War - wie immer - sehr lustig... eigentlich wollten wir ja eine Pause machen. Das ganze endete dann doch wieder darin, daß wir nachts durch den Wald geeiert sind, um a) Brian zu suchen, b) Brian zu suchen, c) Kim zu suchen, d) vor einem Bär zu fliehen, e) Indiander zu verfolgen, f) vor Indianern zu fliehen, g) die Indianer zu warnen und h) vor einem knacksenden Ast davonzurennen.  ;) Und prompt hat sich mein Char verlaufen. Wurde aber gefunden... *puh*

Danach haben wir uns drei Tage ausgeruht und an einem Handy-Kurbel-Mini-Generator herumgekurbelt, um einen Laptop-Akku wieder aufzuladen. Das war dann später nützlich... als wir eine Brücke sprengen mußten.  ;) Damit die Nord- und Südstaatler endlich heimgehen können. Ja, wir scheinen mittlerweile endgültig im Wilden Westen angekommen zu sein - die Spieler sind begeistert. Die Charaktere etwas weniger, die Gruppe besteht aus einem Halbkoreaner, einem Viertelindianer, einer Frau und einem weißen Mann, der allerdings aussieht, als wäre er 17 oder 18. Das wird noch spaßig...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #27 am: 14.10.2004 | 11:00 »
Wie sehen denn eure Kampagnen bei UA aus.

[...] Tom haben ihre Voodookampagnen.

Bei mir heisst es nun hatten.  :D
Durch eine Umstrukturierung in der Gruppe ist alles ganz schön durcheinander geworfen worden.
Jetzt bin ich dabei mir Gedanken über eine neue Kampagne zu machen.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #28 am: 15.10.2004 | 13:42 »
Wir fangen jetzt Montags mit einer neuen Kampagne an... die Chars arbeiten alle in einer FBI-Poststelle in Oracle, Arizona. Diesen Montag bauen wir Charaktere... *freu*
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Hoarfrost

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #29 am: 15.10.2004 | 15:52 »
Meine erste Kampagne hiess "Die Sünden der Väter" und baute auf der "Renata Dakota"-Erzählung aus dem Grundregelwerk auf. Meine damalige Freundin spielte Renata, ein Kumpel spielte ihren Freund (der in der Erzählung kurz erwähnt wird, seines Zeichens Kleinkrimineller und Gelegenheits-Einbrecher), und wir haben damit angefangen, die Story aus dem Reegelwerk (die die beiden damals noch nicht gelesen hatten) nachzuspielen - die Begegnung mit Eugene, die Suche nach Renetas Eltern, die Schiesserei mit Duane Regis und dem Kult von Dermott Arkane ect.

Von da aus hab' ich ein wenig weitergesponnen. TNI war natürlich auch hinter Arkane her und ist so auf Renata gestossen, haben sie entführt und in das Safehouse in Atlanta gebracht, das dann wiederum von einem Avatar des Henkers auseinandergenommen wurde (in schönster Terminator I - Manier). Der Avatar war natürlich ebenfalls hinter Arkane her und vollstreckte das Urteil gegen die unschuldige Renata natürlich nicht. Die floh zusammen mit ihrem Freund, der in der Zwischenzeit erfahren hatte, das er wahrscheinlich der Sohn des (ehemals) mächtigsten Entropomanten in Nordamerika ist und wohl ein Stück seines toten Vaters in sich trägt - auf jeden Fall fing er an, ebenfalls Entropomantie beherrschen zu können. Die beiden gerieten in die Fänge eines Annihilomanten, der im Auftrag Arkanes Renata als "offenes Ende" beseitigen sollte, konnten wieder fliehen, machten sich auf eine Rundreise durch die Staaten, in denen beide noch ein ganzes Eckchen mehr über sich selbst und ihre Väter erfuhren - immer einen Schritt vor einem ganzen Rudel Freaks, Adepten und Konkurrenten von Arkane. Am Ende gab es dann einen grossartigen Showdown in Seattle, in dem sogar Eponymous und Alex Abel auftauchten und die beiden Charaktere endlich den Mantel des Proxies für ihren jeweiligen Vater abstreifen konnten...

Meine zweite Kampagne war eine recht straighte Geisterjäger-Kampagne, auf der Neuen Inquisition basierend. Ausgehend von der Zerstörung des Safehouse in Atlanta fing ein TNI-Trupp damit an, den Okkulten Untergrund des Amerikanischen Südens ordentlich aufzumischen...

Meine dritte Kampagne sollte eine Schläferkampagne in Europa werden, ist aber nach der zweiten Session bereits "ausgestorben".

Im Augenblick bin ich ganz heiss darauf, "To Go" zu leiten, hab' aber im Augenblick zumindest keine Spieler, die sich für UA interessieren...  :(

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #30 am: 20.10.2004 | 13:22 »
So, mittlerweile haben wir die Chars für unsere neue Kampagne zusammen:
- Eduardo Gomez, einen Kryptographen, der allerdings dank seines verknasteten Vaters nicht beim FBI genommen wurde. Oder gibt es einen anderen Grund?
- Terry Callahan, Tochter eines texanischen Rinderbarons, die Philosophie, Japanologie und Militärgeschichte studiert.
- Leon Vánu, ein abgebrochener Tierarzt mit einem Kakadu (Mr. Hyde).
- Akiko Higashikuze, ehemals drogenabhängig, jetzt wieder auf dem aufsteigenden Ast. Führt beim Barcodeduell.

Und wir haben schon ein bißchen gespielt - sie haben das weitläufige und unübersichtliche FBI-Areal kennengelernt, die Buggys, mit denen sie Post ausfahren müssen/dürfen, ausgetestet und die Counterterrorism-Jungs mit dem Geräusch von Rollerblades erschreckt. Am nächsten Montag geht´s dann richtig los...

Das Motto der ganzen Geschichte ist jedenfalls "Rüdelfelle". Was das bedeutet? Das weiß noch keiner...  ;D
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #31 am: 1.11.2004 | 15:55 »
So ab nächster Woche geht es auch mit einer neuen UA Kampagne weiter.
Titel: Dunkle Engel
wird anfänglich ein KULT / UA Crossover und spielt in Prag.
Mehr Okkult, weniger poppig. Bin mal gespannt ob es klappt.
Nach einem ersten Brainstorming haben wir einen:

- in Ungnade gefallenen Schönheitschirurgen
- Leiter eines privaten Waisenhauses
- Drogendesigner
- Polizist
- Fremdenführer

Das Triggerevent wird noch durchgespielt bzw. aus den Dunklen Geheimnissen von Kult übernommen.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Gast

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #32 am: 28.01.2005 | 14:12 »
Thomas hat gestern das Kampagnentagebuch fertig geschrieben. :-)
Bevor das endgültig an die Öffentlichkeit geht wird aber wohl noch etwas Zeit vergehen, da ich noch ein paar SL-Ergänzungen vornehmen möchte für diejenigen, die mehr wissen wollen als Thomas charakter wusste...

Als kleinen Auszug vielleicht das

Zitat
Wir hatten nun also nicht nur ein wasserdichtes Alibi, dass unserem konstruierten Alibi widersprach, wir hatten drei wasserdichte Alibis, die zudem einander widersprachen.
Nun, ebsnso wenig wie wir es verstehen, ebenso wenig verstand es Detective Palmer. Bei einem aber war er sich sicher, so mehr oder weniger: weder konnte er uns für ein Verbrechen festnageln, welches wir in seinem Distrikt begangen hatten, noch konnte er uns zweifellos mit einer der anderen Taten in Verbindung bringen, eben weil er uns zweifellos mit allen Taten in Verbindung bringen konnte. Und die waren zeitgleich, viele Meilen voneinander entfernt, geschenen.

Ihr dürft mal raten welches Abenteuer da in die Kamapgne eingeflochten wurde ;-)

wjassula

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #33 am: 7.02.2005 | 11:08 »
So, ich hab den weiteren Verlauf der Kampagne nicht mehr so genau dokumentiert, aber gestern ging sie zuende. Die Spieler haben am Ende die Reste des okkulten Untergrunds von Denver kennengelernt, eine Zaubermünze gefunden, mit der sie im TNI Hauptquartier anrufen konnten, und mit Hilfe der geklauten Zaubermasken für Lance Knight, die rechte Hand von Arthur Atlant gearbeitet. So lag es am Ende an ihnen, welcher der drei Gruppen sie Denver in die Hände spielen sollten. Es lief darauf hinaus, dass sie für die TNI den Bann um Denver ausschalteten, damit die wiederum Atlant ausschalten konnte. Es blieb ein richtig schön ambivalentes Ende, bei dem die Gruppe ihr Zoel unter grossen persönlichen Verlusten erreichte, aber keineswegs sicher war, das richtige getan zu haben. Überhaupt kam das Thema von Macht und Verantwortung sehr schön zum Tragen. Stellvertretend für die vielen Diskussionen darüber nur die Szene, in der der Börsenmakler kurz vor dem Sturm auf Atlants Villa von einer Kollegin aus dem Büro angerufen wird, die sich besorgt erkundigt, warum er denn gar nicht mehr zur Arbeit käme. Nebenbei diskutieren die beiden anderen Spieler, wie sie die beiden Wachleute am besten erschiessen können. Als sie merken, was ich mit dem anderen Spieler parallel mache, brüllen sie vom Sofa herunter sofort dem am Boden sitzenden Spieler ins Gesicht: "Leg auf, leg auf, das ist eine Falle". Ich musste gar nicht mehr viel sagen, alle haben schlagartig kapiert, wie merkwürdig sie sich eigentlich verhalten, und sich noch mal gefragt, ob dieser ganze okkulte Untergrund nicht nur ein Haufen Irrer ist.
Der Reverend hat St. Germain im Tausch für sein Leben nach einer tödlichen Verletzung mit seinem christlichen Glauben bezahlt, seine Obsession verloren und "Seelsorge" in "Böser Bulle" umgetauft...
Der Hafenarbeiter ist durchgedreht und hat jetzt eine eigene magische Schule mit Namen "Imaginärvollstrecker" gegründet, die auf dem Übertragen von Halluzinationen auf andere basiert...so ähnlich wie Bitpickers Kindermagier.
Alle drei sitzen jetzt nach erfolgreichen Gesichtsoperationen mit dickem Bankkonto in der Schweiz oder in Brasilien und fragen sich verzweifelt, ob sie damals in Denver die richtigen Leute unterstützt haben.
Und hintendran, sieben Jahre später der Anruf von St. Germain, und die Aufforderung, sich wieder an der Kreuzung zu treffen, an der mit "Bill in der 3. Person" alles begann...und dann kam das Ende aus "Drink to that!".
Fortsetzung folgt mit dem Ende der Welt...
 

Offline Transmission King

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: Transmission King
    • Transmission
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #34 am: 7.02.2005 | 11:41 »
tja wie wjassula schon sagte , die erste kampange ist zu ende gegangen .
erfolgreich ? hmmm ...das ist aus unwissender spielersicht schwer zu sagen . und ich bin jetzt eigentlich ganz froh , dass ich nicht doch zwischendurch mal ins regelbuch geguckt um mir einen überblick über die gruppen zu verschaffen .
so werde ich einfach im verlauf der nächsten spiele rausfinden müssen ob wir das richtige getan haben oder nicht . ich hab ja so den verdacht , dass man "das richtige " in diesem spiel gar nicht tun kann .
toll wie im echten leben !
irgendwie hätte ich jetzt bock auf ne ganz simple DSA kampange , ber der man am ende einfach den bösen schwarzmagier töten kann ohne danach gewissensbisse zu haben ....

nee ...war ne echt coole geschichte und es hat irre viel spass gemacht . hoffe dass das ende der welt jetzt möglichst schnell kommt ...

wie der börsenmakler so schön sagte : ich find das ganz gut . wir sind dann die einzigen drei die wissen was sie tun sollen wenn das ende der welt kommt . wir haben dann einen auftrag .

ausserdem wurde mir als reverend in aussicht gestellt am ende noch einen blick auf den herrn werfen zu dürfen .

so far TMK
« Letzte Änderung: 10.03.2005 | 22:15 von Transmission King »
Bei Rechnungen, die sich auf die Zukunft beziehen, sind die meisten Daten wegen mangelnder Information über die Zukunft nicht eindeutig bestimmbar.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #35 am: 10.03.2005 | 20:16 »
Kurzer Lagebericht aus dem Wilden Westen: Ja, es war spaßig. Wir hatten:
- Drei Schießereien und eine Schlägerei
- Ein angeschossenes Kind (das war mein Char, er hat irgendwie den Anführer der Schurken verfehlt und den tapferen kleinen Jungen, der uns um Hilfe gebeten hat, getroffen...)
- Mittlerweile vier funktionstüchtige Arme bei vier Charakteren...  :o
- Einen Selbstmordversuch von unserem Musiker, nachdem er kurz in Terminator-Mode gegangen ist.

Mal schauen, wann es weitergeht. Und ob wir dann immer noch im Wilden Westen sind...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #36 am: 12.03.2005 | 14:44 »
So ich hab auch wieder zwei Mini-Kampagnen in Planung.

1. Four more Years
ein desillusioniertes Wahlkampfteam für George W. Bush

- Herbert Walter Kornheimer, Gebrauchtwagenverkäufer aus Chicago. 38 Jahre alt und vom Leben enttäuscht. Hat sich bevorzugt um die jungen Wählerinnen auf der Tour gekümmert.
- Henry Frank Garden, Wahlmaschinenverkäufer aus Florida.
- Sergerant George Harry Riot, Golfkriegsveteran. Ausgebildeter Sniper und nach dem Krieg arbeitslos, lebt von seinen wenigen Ersparnissen.
- Gerome Howard Miller, ein Maisfarmer aus Ohio den die drei auf ihrer letzten Tour durch eben jenen Staat kennengelernt haben. [Der Spieler ist leider schon wieder ausgestiegen da er nach Dresden geht um seinen Doktor zu machen]

bisher haben die drei mehr oder weniger unbeschadet _Bill in der 3. Person_ hinter sich gebracht. Demnächst geht es nach New York.

2. Sanctuarium: Verschwörung am Freitag [Arbeitstitel]
basierend auf dem Roman _Das foucaultsche Pendel_ von Umberto Eco.
Bisher eher nur eine vage Idee um einen Freundeskreis der aber bereits im okkulten Untergrund tätig ist.
Ich hoffe das ich die Runde ab Mai 1x monatlich spielen kann.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Gast

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #37 am: 14.03.2005 | 18:03 »
Thomas hat mir gestern mal ein Cover für unser Kampagnentagebuch (Coming soon to a DORP-Club near you...) zugeschickt. Und das finde ich gerade mal so genial, das ich es mit euch teilen möchte auch: Roadside Attractions

Offline Barbara

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.948
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #38 am: 14.03.2005 | 18:24 »
Wow :) Das hat was ... macht er das beruflich?
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #39 am: 14.03.2005 | 18:34 »
Nicht exakt... :-)
Nein, eigentlich studiere ich Germanistik und Politik auf Magister. Alles, was mit Layout zu tun hat, ist antrainiert über viele Jahre der DORP-Downloads - aber es freut mich, dass es gefällt!
Irgendwie, als ich so da saß und grübelte, was nun vorne auf das Dingen drauf sollte, packte mich plötzlich der Gedanke "Illustrierte/Klatschmagazin". Das Ergebnis des Versuchs ... naja, das hat Marcel hochgeladen. Wobei sich einige kleine Details noch verändern werden, bis die PDF im April dann erscheint...

Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #40 am: 14.03.2005 | 22:01 »
Hut ab, nicht schlecht. Dann halte dich mal ran das das ganze auch pünktlich im April erscheint.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

wjassula

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #41 am: 15.03.2005 | 10:33 »
Sehr schön, gefällt mir super. Passt hervorragend zu UA.

Gast

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #42 am: 14.04.2005 | 23:42 »
Hut ab, nicht schlecht. Dann halte dich mal ran das das ganze auch pünktlich im April erscheint.
Tut es.
Nächsten Montag ist es soweit. :-)

Gast

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #43 am: 19.04.2005 | 10:37 »
Das Kampagnentagebuch ist fertig.

Roadside Attractios (1,8 MB)

Mit großem Gewinnspiel.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #44 am: 3.08.2005 | 15:16 »
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Gast

  • Gast
Re: Eure UA Kampagnen
« Antwort #45 am: 3.08.2005 | 21:29 »
Im Diary of Session gibt es die UA-NordCon Runde

An alle die nicht dabei waren: Selber Schuld ;o)