Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Wie geht Ihr mit Zufallstabellen um?
Tourist:
Ich finde es geht hier weniger darum ob Tiere auf der Tabelle sind oder nicht.
Sondern darum ob man Zufallsereignisse aufnehmen möcht die eine hohe Wahrscheinlichkeit haben dass die Spieler sagen "ok, cool.." und dann die Charaktere weiter gehen.
So dass am Spielabend nur 1-3 Minuten damit ausgefüllt werden.
Ob man das möchte oder nicht bleibt jedem selber überlassen.
Ma tetz:
Danke Erbschwein für Deinen Input, aber mir geht es mehr um den Umgang mit Begegungstabellen als Werkzeug und weniger um einzelne kreative Einträge in einer solchen Tabelle.
Erbschwein:
Hallo,
@Ma tetz
..okay, okay. Sorry.
Das eigentliche und Wichtigste ist die Jahreszeit. Grob gesehen, wann Monster und der Gleichen Unterwegs sind um Nahrung sich zu Beschaffen. Daraus könne man die Häufigkeit und auch die Häufigkeit der Monstergruppen sich niedergeben in der Tabelle.
Das es auch andere Möglichkeiten ergeben an Nicht typische Jahreszeiten können man auch bedenken. Vielleicht hilft dir das auch etwas.
-Edit:- Es könnte sein das Einzelgänger, wie Bären eventuell sich doch als Gruppe sich zusammen schließen könnte, kann oder nicht. Eventuell durch Ereignisse.-
Rowlf:
Ich habe einen etwas zu langen, aber sehr netten Podcast angehört. Zock-Bock-Radio oder so ähnlich. Da waren so begeisterte Jungs, die mit AD&D-Zufallstabellen aus dem ersten DMG spielten und sich eine Spielwelt zusammen würfelten. Ihr Begeisterung war echt schön zu hören und die haben da viel zum Thema rumgenerdet. Also, mein Tipp bei Interesse an Zufallstabellen ist diese erste Folge von den Nerds vom Zockbockradio. Ist manchmal etwas anstrengend, aber sehr informativ und die Begeisterung ist ansteckend!
Ma tetz:
Habe ich gehört, hat mir persönlich aber nicht so viel weitergeholfen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln