Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Narrativ: Fate vs. PbtA

<< < (11/19) > >>

grasi:

--- Zitat von: Drakon am 27.05.2021 | 15:17 ---Ehe wir den Thread ganz entgleisen lassen, sollten wir das evtl. in einen eigenen CoM-Thread verlagern (da dürfte es nach meinem Geschmack ohnehin ein paar mehr geben  ;D )

--- Ende Zitat ---
:d

JS:
Übrigens mal etwas zum Schmunzeln. So lief es damals, als ich meinen Offlinebrudies Fate oder PbtA zum Kennenlernen in der Praxis angeboten habe:
https://www.youtube.com/watch?v=lYkBpyDCy9w
:D

Zum Glück gibt es online eine viel breitere Spielerbasis.
 :d

Hell van Sing:
Vielleicht nochwas zur Charakterentwicklung bzw. dem Kampagnenspiel (rein auf eigener Erfahrung basierend):
ptba (Dungeon World) sorgt bisweilen dafür, dass die Charaktere sich nach typischen Crunchregeln primär nach oben hin entwickeln - interessanterweise vor allem auch durch's Scheitern, was bisweilen etwas seltsam und schnell anmutet (in unserer Gruppe haben wir seinerzeit durch Würfelpech enorm schnell gelevelt) und vor allem gefühlt Charakterentwicklung und Powerlevel voneinander entkoppelt. Wir wären da nach nichtmal der Hälfte der Geschichte schon auf Maximallevel gewesen.
Im Vergleich dazu ist Fate um einiges langsamer - gerade was das "stärker werden" angeht, manchen auch schon wieder zu langsam. Das liegt an zwei Dingen: Zum einen verlagert sich ein Teil der Entwicklung vom Vertikalen ins Horizontale (zumindest, wenn man beim 0815-Pyramidenschema bleibt), nachdem man erstmal mehr Fertigkeiten auf niedrigen Level haben muss, bevor man auch nur eine auf eine höhere Stufe bringt, zum anderen ist ein Teil des "Levels" schlichtweg nicht numerisch, sondern schlägt sich durch die Aspekte eher in der inneren Charakterentwicklung wieder, d.h. inwiefern das Erlebte die Figuren prägt.
Das hat in längeren Kampagnen den Vorteil, dass sich ein Charakter erst sehr spät "auserzählt" und ausgelevelt anfühlt, hat aber auch den Nachteil, dass es, gerade mit einem "looten und leveln"-Mindset, sich unfassbar zäh anfühlen kann, da ist dann ptba, gerade auf kürzeren Kampagnen, enorm im Vorteil.

Haukrinn:

--- Zitat von: Hell van Sing am 27.05.2021 | 17:45 ---Vielleicht nochwas zur Charakterentwicklung bzw. dem Kampagnenspiel (rein auf eigener Erfahrung basierend):
ptba (Dungeon World) sorgt bisweilen dafür, dass die Charaktere sich nach typischen Crunchregeln primär nach oben hin entwickeln - interessanterweise vor allem auch durch's Scheitern, was bisweilen etwas seltsam und schnell anmutet (in unserer Gruppe haben wir seinerzeit durch Würfelpech enorm schnell gelevelt) und vor allem gefühlt Charakterentwicklung und Powerlevel voneinander entkoppelt. Wir wären da nach nichtmal der Hälfte der Geschichte schon auf Maximallevel gewesen.

--- Ende Zitat ---

Genau das ist einer der Gründe weshalb ich sagte, dass Dungeon World kein gutes Beispiel für ein "typisches" ptbA ist. Meine Beobachtung bei den meisten ptbAs ist nämlich, dass sich die Charaktere nicht "nach oben" entwickeln, sondern eher in die Breite. Neue Optionen eröffnen neue Möglichkeiten, die Geschichten zu entwickeln, geben also mehr Gestaltungsmöglichkeiten, aber nicht unbedingt spielerisch mehr "Power". Gerade Monsterhearts hat das besonders gut raus: Jede neue Entwicklungsmöglichkeit gibt dir eigentlich nur noch mehr Feuerholz für die Eskalationsspirale.

Das zu erkennen war für mich einer der (zugegebenermaßen auch einer von sehr vielen) großen Aha-Momentan was ptbA angeht.  :)

haste nicht gesehen:
Der Thread ist super. Vielen Dank dafür und die tollen Beiträge.

Ich kenne primär Fate Core und habe aus der PbtA-Ecke bislang nur Blades in the Dark gespielt. Da es hieß, dass es eigentlich schon sehr weit weg davon ist, habe ich mir Dungeon World geholt. Leider scheint auch das wohl kein gutes Beispiel zu sein. Gibt es denn etwas aus dem Fantasy-Bereich, dass man für PbtA empfehlen kann? Meine Spieler werden für ein Setting wie Monster Hearths sicher nicht zu begeistern sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln