Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Narrativ: Fate vs. PbtA

<< < (12/19) > >>

JS:
Die nächsten Abende gehören Dungeon World:
Eng.
https://www.youtube.com/watch?v=meov7EG163c
https://www.youtube.com/watch?v=ESdNfWLwyvY
https://www.youtube.com/watch?v=NQ_7csMAFZU
https://www.youtube.com/watch?v=BlQj2or7ZLE
https://www.youtube.com/watch?v=NoxHumxMTp0
Dt.
https://www.youtube.com/watch?v=vVFvUrVVwIE
https://www.youtube.com/watch?v=rjgr7vW9t1Y

Nach den Runehammer-Videos damals kaufte ich mir Dungeon World komplett von System Matters. Bei der Lektüre war ich aber dann doch erstaunt und verwirrt, wie unterschiedlich sich die Regeln zu dem lasen, was da als Let's Plays gezeigt und erläutert wurde.

Bei Fate erkannte ich mehr Deckungsgleichheit zwischen den Rezis, LPs und dem Regelbuch in meiner Hand.
:)

DeadOperator:

--- Zitat von: haste nicht gesehen am 27.05.2021 | 20:06 ---Gibt es denn etwas aus dem Fantasy-Bereich, dass man für PbtA empfehlen kann? Meine Spieler werden für ein Setting wie Monster Hearths sicher nicht zu begeistern sein.

--- Ende Zitat ---

Wenn Du das System magst... es gibt natürlich mit "Band of Blades" ein Spiel, dass deutlich näher an der Fantasy ist, aber eben auch sehr spezielle Geschichten erzählen will.

Die "klassische" Fantasy scheint mir bei PbtA etwas unterrepräsentiert zu sein. Meine These: Dafür gibt es genug andere Spiele und das Genre ist zu "unspezifisch" für PbtA. Wie bereits beschrieben, ist PbtA ja besonders gut darin innere Konflikte, Drama und Verwicklungen unter den Charakteren zu fördern. Den Fokus haben Fantasysettings nach meiner Wahrnehmung selten.

ABER es gibt gerade mit "Fantasy World" eine vielversprechenden neuen Bewerber: https://sites.google.com/view/fantasyworldrpg/

Hab ich aber noch nicht gespielt und kann nichts dazu sagen, außer, dass ich es noch tun werde ;D

1of3:

--- Zitat von: haste nicht gesehen am 27.05.2021 | 20:06 --- Gibt es denn etwas aus dem Fantasy-Bereich, dass man für PbtA empfehlen kann?

--- Ende Zitat ---

Was meinst du denn mit Fantasy? Gleiches Problem wie oben mit Urban Fantasy. Also Dungeon World ist ja herumstreunende Abenteurer mit Monstern. Wenn ich das will, nehm ich inzwischen am liebsten Homebrew World, dass ein paar unschöne Sachen aus Dungeonworld rausmacht und ein paar schöne dafür rein. Es gibt aber noch diverse andere Dungeonworld-Varianten und Abkömmlinge, weil natürlich jeder andere Sachen daran nicht mag. Siehe auch Fantasy World, was der DeadOperator eben schon beworben hat und die Diskussion dazu im PbtA-Board hier. Gibt aber auch eben noch massiv viel mehr, angefangen beim minimalistischen World of Dungeons.

Relativ bekannt ist auch Fellowship. Hab ich nie gespielt. Möchte sowas machen wie Herr der Ringe, macht für meine Begriffe aber eher Thundercats 2011. Und das gut. Dann gibts natürlich so Sachen, die auf der Gritty-GRRM-Schiene fahren. Sword, Crown, Unspeakable Power hat hier im Forum ein Thema. Kann nichts genaueres zu sagen. Hearts of the Wulin sieht für mich sehr gut aus, wenn du so auf Eastern stehst. Also wie oben vorgeführt, sag am besten genau, was du von "Fantasy" erwartest und dann kann mal gucken.

haste nicht gesehen:
Ganz schöne Auswahl. Und ich habe wohl einen Denkfehler gemacht. Dadurch, dass PbtA-Spiele versuchen eine ganz bestimmte Art von Spielinhalt umzusetzen, gibt es natürlich kein generisches Fantasy-Spiel. Das ist vermutlich Stärke und Schwäche zugleich, weil es einerseits genau die Eigenheiten des Settings hervorhebt, andererseits aber auch immer erfordert, dass man einen Hack für den gwünschten Inhalt findet.

Auf den ersten Blick sieht Fantasy Worlds ganz interessant aus. :)

DeadOperator:

--- Zitat von: haste nicht gesehen am 28.05.2021 | 17:19 ---Auf den ersten Blick sieht Fantasy Worlds ganz interessant aus. :)

--- Ende Zitat ---

Ja, habe ich mir auch gedacht. Wenn Du Lust hast es zu testen, lass es mich wissen, dann organisieren wir mal eine Testrunde :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln