Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Spielanteile in Kämpfen

<< < (2/5) > >>

Alexandro:
Ein häufiges Problem wäre das "clustern" von Gegnern, also dass ein große Zahl von Gegnern auf einmal dran ist, ohne dass dies durch SC-Aktionen zwischendurch aufgebrochen wird. Dies verstärkt den Eindruck, dass der SL wesentlich mehr Anteil an den Kämpfen hat.

Eine Möglichkeit dies zu verhindern wäre, dass man Initiative für die meisten Gegner nicht auswürfelt, sondern (möglichst unterschiedliche) Durchschnittswerte nimmt (sind die Boni zu ähnlich, dann kann man das auch variieren alá "Gruppe A bekommt +5, dafür bekommt Gruppe B -5") - dann sind die Gegner in deutlich unterschiedlichen Ini-Bereichen und die Chance ist höher, dass da noch ein paar SC dazwischen dran sind.

Space Pirate Hondo:
Also bei Minions sollte es irgendwie immer mit dem Schwarmregeln des System gehandhabt werden. Eventuell gibt es einen Sergeant, der etwas mehr kann, aber immer noch ein Minion (eventuell ein Mittelding zwischen Minion und Charakter) ist.

Ich finde bei Tischrunden die Buchhaltung der Lebenspunkte (sollte jeder Minion mehr als einen Lebenspunkt haben z.B. Edge of the Empire) sehr viel schwieriger als Online, da man schnell die Übersicht verliert, wer wieviel abbekommen hat. Das ist über Roll20 sehr viel entspannter.

nobody@home:
Es ist natürlich immer auch eine Frage davon, wie viele NSC-Gegner welchen Kalibers die SL eigentlich antanzen läßt, denn je mehr und je individuell zäher und komplexer, desto Aufwand. :think: Unterschiedliche System- und Abenteuerverfasser werden da unterschiedliche Meinungen vertreten, aber um als Beispiel mal Fate Core herauszugreifen, finden sich da im NSC-Kapitel für die Spielleitung schon ein paar grobe und evtl. übertragbare Richtlinien wie "die Gegner sollten den SC nur dann zahlenmäßig überlegen sein, wenn sie ihnen an Können merkbar unterlegen sind" oder "die meisten Gegner in einer Sitzung sollten ohnehin namenlose NSC (also Mooks bzw. Minions) um ein paar vergleichsweise wenige, aber dann tatsächlich relevante Neben- und Haupt-NSC herum sein".

JollyOrcs Beispieltruppe etwa wäre (nicht unbedingt nur) für Fate-Verhältnisse für nur einen einzigen Kampf wahrscheinlich ohnehin schon viel zu groß und besser dazu geeignet, auf mehrere Begegnungen verteilt aufzutreten -- es sei denn, man greift gleich von Anfang an zu Tricks wie "alle Monster der Kategorie X zählen zusammen als ein Charakter (okay, die Zombies als zwei, weil's so viele sind) und kriegen auch über den Daumen gepeilt passende Wir-sind-nur-ein-Charakter-Spielwerte"...

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Rorschachhamster am  9.06.2021 | 15:37 ---Außerdem, wenn du sagst, ein Spieler ist einmal dran und die SL 5mal, dann bedeutet das doch eine Aktion SL zu eine Aktion Spieler (bei 5 Spielern), das ist doch ausgewogen? Und selbst bei 2 zu 1  - die Spieler machen die coolen Moves, die Mooks eher nicht.  :think:

--- Ende Zitat ---

Ich fände es schöner, wenn alle ungefähr gleich viel Anteil hätten, also auch ich als SL.

Zudem finde ich es zuweilen etwas stressig, mir für die ganzen Gegner überlegen zu müssen, was sie tun.  ;) wtf?

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: nobody@home am  9.06.2021 | 17:02 ---kriegen auch über den Daumen gepeilt passende Wir-sind-nur-ein-Charakter-Spielwerte"...

--- Ende Zitat ---

Das sind dann ja quasi Schwarmregeln, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln