Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Der Schatten des Dämonenfürsten -> Der Schatten des Kriegshammers --|
Vash the stampede:
Das wöchentliche Update.
Ich hänge etwas in den Zufallstabellen und insbesondere bei jenen für die Magie fest. Dies hatte zur Folge, dass ich einige Regeln re-konsultieren und verinnerlichen musste. Das war so nicht geplant und stellt eine klassische Projektverzögerung dar. Aber so langsam sehe ich wieder Licht am Tunnelende und somit einen Weg aus dem Thema hinaus.
Die nächsten zwei Wochen ist Pause angesagt, weil Ferienzeit ist. Das heisst, im August geht es weiter und dann hoffentlich bald mit (Online-)Tests.
Galotta:
Cool! Bleib am Ball und genie0e die Ferien!
Vash the stampede:
Das wöchentliche Update (nach der Pause).
Ich bin noch immer an den Zufallstabellen für die Magie dran. Die Inhalte zu definieren ist leider nicht so leicht wie gedacht. Hier muss ich die Zähne zusammenbeißen und es durchziehen.
Daneben ist mir noch aufgefallen, dass mir eine Magieschule durch die Lappen gegangen ist. Also habe ich das zum Wiedereinstieg gemacht.
Ich hatte mir in der Vorbereitung alle fehlenden Magieschulen aus den noch nicht auf deutsch erschienenen Büchern übersetzt (selbst wenn nicht alle zur Anwendung kommen, wie z.B. Telekinese). Meine Auswahl der Schulen fürs Spiel sieht nun wie folgt aus:
Intelligenz Willenskraft Alchemie Animalisch Anrufung Chaos* Arkana Erde Beschwörung Feuer Bezauberung Gesang Dämonologie* Himmlisch Feen Leben Fluch* Luft Illusion Metall Irrsinn* Natur Nekromantie* Ordnung Runen Seele Schatten Spiritualismus Schlacht Sturm Schutz Theurgie Technomantie Tod* Teleportation Veränderung Verboten* Verwandlung Weissagung Wasser Zeit Zerstörung *Schwarze Magie
Quellen:
Feen - Terrible Beauty
Alchemie, Dämonologie, Tod, Spiritualismus - Companion 1
Anrufung, Metall, Ordnung, Seele - Companion 2
Irrsinn - Occult Philosophy
Wie oben angedeutet, ist mir die Schule Anrufung (Invocation, DLC 2) verlustig gegangen, dass ich sie nachtragen musste. Kein Thema, war ja fertig. Kopieren, einfügen, fertig. Aber, aber, aber. Nun passen die Zauber wie beschrieben nicht so recht zum Setting, sodass ich eine Anpassung vornahm. Statt dass ein Dæmon in ein Talisman gebunden wird, wird nun eine göttliche Kraft mittels einer erschaffenen Reliquie angerufen. Auch nicht schlecht. Aber ich durfte alle Zauber ein bisschen Umschreiben. Doch ich will nicht unken. Zum Reinkommen hat es geholfen.
Als nächstes geht es also dann wirklich und endlich an die doofen - weil schwierigen - Tabellen. :P ;D
PS: Es gibt noch eine Sache, die mich derzeit etwas ablenkt. Ich zeichne viel. Also für meine Verhältnisse. Das ist auf der einen Seite cool, aber auf der anderen Seite abträglich, weil selbst wenn es Warhammer-Motive sind, sie Zeit vom Schreiben klauen. Vielleicht ist es auch eine gewollte Ablenkung. Who knows? ;)
Vash the stampede:
Das wöchentliche Update besagt dieses Mal, dass es kein Update gibt. Arbeit und Besuche haben jegliche Tätigkeiten verhindert.
Einzig einen Zeitplan habe ich mir erstellt. Auch um mir einen besseren Rahmen zu geben und auf ein Enddatum hinzuarbeiten. Bis November möchte ich mit dem Projekt durch sein, inklusive Tests.
Vash the stampede:
Das wöchentliche Update.
Ich bin heute gut vorangekommen und habe endlich die Tabellen in einem ersten Wurf überarbeitet. Jetzt noch ein wenig Pflegen - Haare schön machen ;) - und dann kann ich sie im Test benutzen. Offen sind noch die Texte zu Beichte, Buße, Orden und Kulte. Doch zunächst soll es handfester weitergehen, weil...
Daneben habe ich ein bisschen an den Texten gearbeitet und zu den Gegnern recherchiert. Hier wird auch der nächste Schritt liegen: Warhammer-typische Gegner bereit stellen (Skaven, Chaoskrieger, Orks, Fimire usw.).
Und ich habe die Idee ein kleines Szenario vorzubereiten. Dies soll im Geiste der The Gygax 75 Challenge von Ray Otus erfolgen (Woche 1 bis 4; die fünfte Woche wird vom restlichen Setting schon mehr als genug gesetzt). Name: Im Herzen des Imperiums.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln