Autor Thema: Tod durch Würfelpech  (Gelesen 13439 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #100 am: 30.06.2021 | 18:23 »
Und die beste Folgefrage überhaupt: Wie kann man dennoch ertragreich zusammen spielen, wenn man da unterschiedliche Vorstellungen hat?

Genau diese Frage beantworten für mich die bei manchen so unbeliebten "Gummipunkte"*. Wer seinen Charakter nicht retten will, nutze seine Punkte einfach nicht. Wer an seinem Charakter hängt, kommt (in gewissen Grenzen) halt noch einmal davon. Nach der letzten Diskussion dieser Art in diesem Forum, hab ich das für mich persönlich als Fazit gezogen. - Wobei ich mich natürlich dabei in der Luxussituation befinde, das fragliche Regelwerk selber zu "verfassen". - In der Praxis entscheiden sich vermutlich die meisten Spielrunden für ein Setting und nicht für ein bestimmtes Regelwerk und tauschen letzteres auch nicht aus. (Ich denke, in diesem Punkt ist das Forum hier nicht repräsentativ.) Daher ist meine Lösung wohl letztlich auch nur bedingt hilfreich. :-\

*) Das soll jetzt keine Eröffnung zu einer Nebendiskussion sein, dafür haben wir ja andere Threads. :)
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #101 am: 30.06.2021 | 18:28 »
Genau diese Frage beantworten für mich die bei manchen so unbeliebten "Gummipunkte"*.

Als "Rettungspunkte" in angemessener Dosis, wie in diesem Fall dann notwendig, sind sie dann auch gar nicht so extrem unbeliebt.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #102 am: 30.06.2021 | 18:33 »
Als "Rettungspunkte" in angemessener Dosis, wie in diesem Fall dann notwendig, sind sie dann auch gar nicht so extrem unbeliebt.
Wir nutzen die auch.

Doch nicht nur das- Sowas wie "Oneroll- Death"- Fertigkeiten /Zauber haben wir in bestimmten Systemen bewusst generft, um Frust zu vermeiden.
(z.B. - "Scharfschütze schießt- Kopfschuss -tot" oder "Rettungswurf gegen Zauber vergeigt= instant gegrillt" oder so)

Es darf (für unseren Geschmack) nicht alles an einem Wurf hängen.

« Letzte Änderung: 30.06.2021 | 18:37 von Issi »

Offline CK

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 937
  • Username: CK
    • Dungeonslayers
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #103 am: 30.06.2021 | 18:48 »
Gegen begrenzte, rettende Gummipunkte habe ich persönlich nichts - die helfen über die erste, schwache Zeit hinweg und sind irgendwann aufgebraucht.

Völlig problematisch finde ich es dagegen, wenn Würfelpech ohne solche Regelmechaniken abgewendet wird, denn: Wo zieht man da die Grenze? Wann ist Würfelpech hinnehmbar, wann nicht? Bei welchem Spieler oder Charakter oder Stufe oder Gegnerübermacht oder Kampfrunde oder Begegnungswichtigkeit soll man da ein Auge zudrücken, bei wem nicht oder wer hat schon zu oft "Glück" geschenkt bekommen?
Nee, nee - einfach aus dem Bauch heraus sind solche Entscheidungen imho immer scheisse, da sie nicht wirklich sachlich/objektiv bzw. fair den anderen gegenüber sind und gerade im Dauerspiel sie nicht gerecht zu handeln sind.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.621
  • Username: tartex
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #104 am: 30.06.2021 | 19:01 »
In meinem D&D5-Runden wird eigentlich nie Inspiration verteilt, aber man könnte ja einfach jeden damit mal beginnen lassen. Dann können sie das für Death Saving Throws verwenden.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #105 am: 30.06.2021 | 19:02 »
Gegen begrenzte, rettende Gummipunkte habe ich persönlich nichts - die helfen über die erste, schwache Zeit hinweg und sind irgendwann aufgebraucht.

Völlig problematisch finde ich es dagegen, wenn Würfelpech ohne solche Regelmechaniken abgewendet wird, denn: Wo zieht man da die Grenze? Wann ist Würfelpech hinnehmbar, wann nicht? Bei welchem Spieler oder Charakter oder Stufe oder Gegnerübermacht oder Kampfrunde oder Begegnungswichtigkeit soll man da ein Auge zudrücken, bei wem nicht oder wer hat schon zu oft "Glück" geschenkt bekommen?
Nee, nee - einfach aus dem Bauch heraus sind solche Entscheidungen imho immer scheisse, da sie nicht wirklich sachlich/objektiv bzw. fair den anderen gegenüber sind und gerade im Dauerspiel sie nicht gerecht zu handeln sind.
Die Frage ist, hier was ist gerecht?

Wenn jetzt ein Spieler fordert, dass für seine Figur niemals ein Auge zugedrückt wird, ist das ja erstmal legitim.
Aber darf er das auch für die Figuren von anderen SPL fordern?
Oder gilt es vielmehr tolerant zu sein, und das jenen SPL, die sich das für ihre Figuren anders wünschen, auch zu zugestehen.

Umgekehrt natürlich das Gleiche
Das wäre dann: "Leben und leben lassen."
 :think:

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.256
  • Username: nobody@home
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #106 am: 30.06.2021 | 19:03 »
Persönlich halte ich, vielleicht ironischerweise, vom reinen Würfeldrehen durch die SL ohne entsprechende Regelunterstützung auch nicht viel. Es ist eine Sache, wenn die Regeln selbst der Spielleitung entsprechende Möglichkeiten in die Hand geben -- so ein System nehme ich sogar recht gerne --, aber mit dem reinen "Schummeln" an ihnen vorbei habe ich's dann auch wieder nicht so.

Ansonsten gibt's halt noch die Möglichkeit, direkt an den Herausforderungen zu drehen, mit denen man die Spieler konfrontiert. Würfelpech braucht immer noch Gelegenheiten, um sich so richtig auszutoben; wenn man ihm also die Möglichkeit, Instant-Katastrophen zu verursachen, erst gar nicht gibt, weil beispielsweise Superkillermonster mit der Fähigkeit, einen (aktuellen) SC mit einem einzigen Schlag, Schuß, oder Zauber zu plätten, im Spiel dann auch nicht oder allenfalls nur als seltene extragefährliche Ausnahme auftreten, dann reduziert man damit logischerweise auch das Risiko entsprechend.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #107 am: 30.06.2021 | 19:05 »
Die Frage ist, hier was ist gerecht?

Wenn jetzt ein Spieler fordert, dass für seine Figur niemals ein Auge zugedrückt wird, ist das ja erstmal legitim.
Aber darf er das auch für die Figuren von anderen SPL fordern?
Oder gilt es vielmehr tolerant zu sein, und das jenen SPL, die sich das für ihre Figuren anders wünschen, auch zu zugestehen.

Umgekehrt natürlich das Gleiche
Das wäre dann: "Leben und leben lassen."
 :think:
Innerhalb einer Spielrunde sollen alle Spieler mehr oder minder gleich behandelt werden. Sonst wird das - in meinen Augen - nichts.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #108 am: 30.06.2021 | 19:06 »
Die Frage ist, hier was ist gerecht?

Wenn jetzt ein Spieler fordert, dass für seine Figur niemals ein Auge zugedrückt wird, ist das ja erstmal legitim.
Aber darf er das auch für die Figuren von anderen SPL fordern?
Oder gilt es vielmehr tolerant zu sein, und das jenen SPL, die sich das für ihre Figuren anders wünschen, auch zu zugestehen.

Umgekehrt natürlich das Gleiche
Das wäre dann: "Leben und leben lassen."
 :think:

Die Regeln dazu gehören vor dem Spiel allgemein abgeklärt, so dass jeder dann informiert entscheiden kann, ob er oder sie so mitspielen will. Und dann gelten diese Regeln auch für alle.
Es ist ja nicht so, als ob die Dicke des Rettungsnetzes oder gar komplette Immunität keine weiteren Auswirkungen auf das Spiel hätten.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline RackNar

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 947
  • Username: RackNar
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #109 am: 30.06.2021 | 19:08 »
Innerhalb einer Spielrunde sollen alle Spieler mehr oder minder gleich behandelt werden. Sonst wird das - in meinen Augen - nichts.


Also jeder bekommt was er wünscht ;-)
„Ich gebe zu, dass ich mich irren kann, dass Du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der Wahrheit auf die Spurkommen werden.“ - Frei nach Popper

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #110 am: 30.06.2021 | 19:09 »
Innerhalb einer Spielrunde sollen alle Spieler mehr oder minder gleich behandelt werden. Sonst wird das - in meinen Augen - nichts.
Das ist ein valider Gedanke.
Die Frage ist: Was ist "gleich "?
Bedeutet gleich behandeln, "dass alle ungeachtet ihrer persönlichen Wünsche den selben Regeln folgen müssen?"
Oder bedeutet es, "dass alle gleichermaßen nach ihren persönlichen Wünschen behandelt werden, und man die Regeln deshalb in Punkto Tod unterschiedlich anwenden darf"?

Noir

  • Gast
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #111 am: 30.06.2021 | 19:12 »
Ich bin bei dem Thema ganz bei Boba und Swafnir. Ja, Herr Gott, mein Charakter kann mir wichtig sein und ich kann UNGLAUBLICH viel Spaß an diesem Charakter haben ... aber in meinen Augen ist nichts von dem, was der Charakter geschafft hat von Bedeutung, wenn er nur dann draufgehen kann, wenn ich/die Gruppe das will. Und ja, das bedeutet auch, (Achtung: fiktive und absichtlich übertriebene Szene) dass der mächtige Stufe 18 Paladin, der den Orkhorden allein getrotzt hat, leider auf einer vereisten Wendeltreppe ausrutscht und stirbt, weil seinem Spieler die Würfel nicht hold waren. Bitter. Aber möglich. Klar wäre es schöner, wenn mein Charakter einen sinnvollen Tod stirbt, wenn er denn sterben muss. Aber so ist nun einmal das Spiel. Wenn ich das nicht möchte, dann darf ich dieses Spiel nicht spielen. Dann muss ich ein anderes Spiel spielen, dessen Regeln mir und meinem Spielstil eher zusagen. Das ist völlig okay. Aber das wäre dann auch nicht meine Gruppe. Weil ich ein Gesellschaftsspiel spiele. Und ein Spiel beinhaltet auch die Möglichkeit zu verlieren. Und man verliert defacto nur dann, wenn das Spiel für den Charakter vorbei ist. Da reichen irgendwelche Ingame-Bestrafungen wie "Ja, du hast den Sturz gerade so überlebt, weil du deinen mächtigen magischen Kriegshammer als Stütze genutzt hast ... dummerweise ist dessen Kopf dabei abgebrochen. Ärgerlich!" für mich absolut nicht aus. Deshalb ... um die Frage zu beantworten, wie ich mit solchen Situationen umgehe:

"Schade, dein Charakter ist tot. Mach dir einen neuen. Wir spielen so lang weiter und du kommst dazu, sobald du fertig bist."
« Letzte Änderung: 1.07.2021 | 01:08 von Dark Stone Cowboy »

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #112 am: 30.06.2021 | 19:13 »
Das ist ein valider Gedanke.
Die Frage ist: Was ist "gleich "?
Bedeutet gleich behandeln, "dass alle ungeachtet ihrer persönlichen Wünsche den selben Regeln folgen müssen?"
Oder bedeutet es, "dass alle gleichermaßen nach ihren persönlichen Wünschen behandelt werden, und man die Regeln deshalb in Punkto Tod unterschiedlich anwenden darf"?
Das Fettgedruckte.
das andere ist das Äquivalent dazu einem Wolf und einem Lamm jeweils freie Futterwahl zuzugestehen als "gerecht".
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #113 am: 30.06.2021 | 19:24 »
Das Fettgedruckte.
das andere ist das Äquivalent dazu einem Wolf und einem Lamm jeweils freie Futterwahl zuzugestehen als "gerecht".

Naja, nur, dass hier ja Wolf und Lamm im gleichen Team spielen, und man davon ausgeht, dass sie sich nicht gegenseitig fressen.

Oder anders: Was wäre schlimm, wenn mein SC draufgeht, weil ich für meine Figuren keine extra Gnade wünsche, und die meines Mitspielers nicht, weil er eben lieber will dass seine weiterlebt?

(Das will mir noch nicht in den Sinn. Ich habe ja, was ich will, und mein Mitspieler auch)

Wenn wir jetzt so spielen, wie er will, dann langweile ich mich vielleicht, weil ich für mich die Todesgefahr brauche.
Wenn wir so spielen, wie ich will,  traut er sich vielleicht nicht sich auf das Abenteuer einzulassen.

Das sind jetzt natürlich zwei Extreme. Aber es kann ja durchaus vorkommen, dass man so unterschiedliche SPL in seiner Gruppe hat.
(Die sich vielleicht auch nicht trauen offen über ihre "Figuren Rettungswünsche" zu sprechen)

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #114 am: 30.06.2021 | 19:32 »
Naja, nur, dass hier ja Wolf und Lamm im gleichen Team spielen, und man davon ausgeht, dass sie sich nicht gegenseitig fressen.

Oder anders: Was wäre schlimm, wenn mein SC draufgeht, weil ich für meine Figuren keine extra Gnade wünsche, und die meines Mitspielers nicht, weil er eben lieber will dass seine weiterlebt?

(Das will mir noch nicht in den Sinn. Ich habe ja, was ich will, und mein Mitspieler auch)

Wenn wir jetzt so spielen, wie er will, dann langweile ich mich vielleicht, weil ich für mich die Todesgefahr brauche.
Wenn wir so spielen, wie ich will,  traut er sich vielleicht nicht sich auf das Abenteuer einzulassen.

Das sind jetzt natürlich zwei Extreme. Aber es kann ja durchaus vorkommen, dass man so unterschiedliche SPL in seiner Gruppe hat.
(Die sich vielleicht auch nicht trauen offen über ihre "Figuren Rettungswünsche" zu sprechen)

Weil meiner Erfahrung nach ein erheblicher Teil dieser "Unsterblichen" dann so spielen, dass die Figuren der anderen Mitspieler erst recht mit dabei draufgehen.

Und wer bei der Absprache sich nicht traut zu sprechen, kann dann ja auch angemessen schweigend sterben.
Wobei "nicht trauen" ja in jede Richtung gehen könnte - auch wenn es sich bei dir anders anhört - , aber nur sprechende Menschen können auch  passend berücksichtigt werden.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline CK

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 937
  • Username: CK
    • Dungeonslayers
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #115 am: 30.06.2021 | 19:38 »
Die Frage ist, hier was ist gerecht?

Ich meinte damit, was Greifenklaue schreibt:

Innerhalb einer Spielrunde sollen alle Spieler mehr oder minder gleich behandelt werden. Sonst wird das - in meinen Augen - nichts.

Eben weil ich von Extrawürsten oder Individualbetreuung (nicht böse gemeint der Begriff) in meiner Runde auch überhaupt nichts halte. Gleiches Recht für alle, für jeden gilt ausnahmslos dasselbe. Warum? Because I am the GM - thats why. Mag jeder sehen, wie er will, aber so meinte ich das mit dem Begriff "gerecht" in diesem Zusammenhang.
« Letzte Änderung: 30.06.2021 | 19:41 von CK »

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #116 am: 30.06.2021 | 19:44 »
Weil meiner Erfahrung nach ein erheblicher Teil dieser "Unsterblichen" dann so spielen, dass die Figuren der anderen Mitspieler erst recht mit dabei draufgehen.
Das ist ja ohnehin eine Grundvoraussetzung um sowas wie "Unsterblichkeit" überhaupt zu zulassen.
Wenn diese "Sonderbehandlung" auf die Kosten der anderen oder des gemeinsamen Spiels geht, dann kann man das klar nicht machen.

Um mal tief in die Klischee Kiste zu greifen: "Ich denke da jetzt eher an die vielen  introvertierten Spieler, die niemanden nerven, sich tolle Hintergrundgeschichten für ihren SC ausdenken, ´ihren Charakterbogen schön anmalen, und sogar die Sitzungen für alle im Wiki festhalten. Die machen keine Schwachsinns oder Kamikaze Aktionen und freuen sich einfach nur mit ihren SC dabei zu sein. "

Edit.
Nur um das anzumerken- Bei uns gelten die (Haus) Regeln auch für alle gleich.
Ist quasi eine hypothetische Überlegung
« Letzte Änderung: 30.06.2021 | 19:49 von Issi »

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.256
  • Username: nobody@home
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #117 am: 30.06.2021 | 19:49 »
Ich denke, dass viele ersteres behaupten aber im Grund letzteres zutrifft. So zumindest meine Erfahrung.

Wenn man sich so den einen oder anderen "ja mein Gott, habt euch doch nicht so, ihr Weicheier!"-Post in diesem Faden so anschaut, ist das auch nicht viel anders zu erwarten. Der Einzig-Wahre-Machos-Gruppendruck ist nun mal nicht zu unterschätzen.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #118 am: 30.06.2021 | 19:50 »
@Issi: Diese Art Spieler will äußerst selten  individuelle  Extrawürste.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #119 am: 30.06.2021 | 19:51 »
Mir geht es nicht um den Einfluss, den ein Charakter nimmt, sondern um den Einfluss, den ein Spielleiter oder ein Spieler nimmt, wenn das Würfelresultat ermittelt hat, dass der Charakter stirbt.


Ja, da stimm ich dir natürlich zu.... Würfel drehen ist immer Quatsch und letztlich nur ein Zeichen für Probleme im Regelsystem

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.753
  • Username: Maarzan
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #120 am: 30.06.2021 | 19:52 »
Das ist ja ohnehin eine Grundvoraussetzung um sowas wie "Unsterblichkeit" überhaupt zu zulassen.
Wenn diese "Sonderbehandlung" auf die Kosten der anderen oder des gemeinsamen Spiels geht, dann kann man das klar nicht machen.

Um mal tief in die Klischee Kiste zu greifen: "Ich denke da jetzt eher an die vielen  introvertierten Spieler, die niemanden nerven, sich tolle Hintergrundgeschichten für ihren SC ausdenken, ´ihren Charakterbogen schön anmalen, und sogar die Sitzungen für alle im Wiki festhalten. Die machen keine Schwachsinns oder Kamikaze Aktionen und freuen sich einfach nur mit ihren SC dabei zu sein. "

Abgesehen davon, dass so ein Spieler in einem entsprechend tödlichen Spiel ggf eher unpassend wären, sind es typischerweise ja auch nicht sie, welche dann in einem Spiel mit mehr Kontinuitätsfokus gerade NICHT durch ihre Rettungspunkte rauschen als wenns Popcorn wäre - also Extrabehandlung gar nicht bräuchten .

Und die immer offen stehende Option des Appells zum einstimmigen Retcon gibt es eh immer und sollte bei so unstörendem Spiel dann ja einmal extrem selten und dann auch kein Problem sein.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #121 am: 30.06.2021 | 19:53 »
@Issi: Diese Art Spieler will äußerst selten  individuelle  Extrawürste.
Zumindest äußert er diese selten.
(Unterschied)

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #122 am: 30.06.2021 | 19:56 »
Das ist ein Unterschied, aber Du beschreibst ja eher dem Gelegenheitsspieler, der die Gesellschaft der anderen Spieler schätzt und dem die yregeln relativ egal sind.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #123 am: 30.06.2021 | 19:58 »
Abgesehen davon, dass so ein Spieler in einem entsprechend tödlichen Spiel ggf eher unpassend wären, sind es typischerweise ja auch nicht sie, welche dann in einem Spiel mit mehr Kontinuitätsfokus gerade NICHT durch ihre Rettungspunkte rauschen als wenns Popcorn wäre - also Extrabehandlung gar nicht bräuchten .
Das kommt sehr darauf an.

Wenn der Gegner z.B. einen Krit hat, und der SC kritisch parieren muss, um dem sicheren Tod zu entgehen, dann helfen sowas wie  GP mit reinen"Wurfwiederholungen " wenig.
Da muss es dann schon wirklich ein "Überlebens Joker" sein, damit das nicht durch pures Pech tragisch endet.

Und den gibt's nicht immer und überall.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Tod durch Würfelpech
« Antwort #124 am: 30.06.2021 | 20:02 »
Das ist ein Unterschied, aber Du beschreibst ja eher dem Gelegenheitsspieler, der die Gesellschaft der anderen Spieler schätzt und dem die yregeln relativ egal sind.
Nein, tatsächlich meine ich eher den Typ, der total in seiner Figur und in der Welt "drin" ist- sonst würde er/sie nicht soviel Zeit für Hintergrund Geschichten aufwenden.
Um die Figuren der Mitspieler wird sich ja auch "gekümmert" und um "die Welt" bzw. die gemeinsame "Geschichte."

Ein Casual Gamer würde einen solchen "künstlerischen Aufwand" erst gar nicht betreiben.
Und da wesentlich weniger emotional investieren.