Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Twin Dagger Build
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Ainor am 7.07.2021 | 09:03 ---In D&D3.5 gab es den Invisible Blade, und in Pathfinder1 den Knife Master für Rogues. Zumindest gegenüber den normalen Rogues lohnen die sich deutlich.
--- Ende Zitat ---
Wobei auch bei 3.5 auch für Normale Rogues der Unterschied zwischen Dolch und Kurzschwert nicht wirklich ins Gewicht fällt. Und Dolche hatten zudem noch den Vorteil das sie auch Slashing damage machen konnten, Kurzschwerter hingen nur Piercing (was iirc der Damage Type war wo Damage Resitence am häufigsten war).
Wobei bei 3.5 TWF iirc auch generell ein ziemlich schlechter Kampfstil war, der zudem Extrem viele Feats benötigte, und eigentlich nur für Rogues so einigermaßen funktionierte.
Quaint:
Naja, Dolche sind halt üblicherweise schlechtere Waffen als man normalerweise aufs Schlachtfeld tragen möchte (ausser vielleicht als Ersatzwaffe für den Notfall, zum verabreichen des Gnadentods usw.) und dual wielding ist halt auch so ein rule of cool Kampfstil, der toll aussieht, aber abseits von Hollywood nur bedingt taugt. Insofern finde ich ganz gut, dass das Doppeldolche offenbar bei den meisten Rollenspielen normalerweise keine ernstlich konkurrenzfähige Option sind.
Wo es natürlich oft trotzdem geht, sind stark abstrahierte Systeme.
Bei Dungeon Worlds beispielsweise hängt die Effektivität im Kampf ganz wesentlich an dem gewählten Playbook und den Attributen der Figur - die Waffe spielt nur eine sehr kleine Rolle. Und insofern wäre es da auch kein großes Problem, mit zwei Dolchen zu agieren.
Ninkasi:
--- Zitat von: Alexandro am 6.07.2021 | 19:37 ---Um genau zu sein die Talente "Tuchfühlung" und "Verbesserte Tuchfühlung", welche dir erhebliche Vorteile gegen Gegner mit längeren Waffen verschaffen (Speerkämpfer sehen gegen Dolchkämpfer mit diesen Talenten u.U. sehr schnell alt aus, haben aber auch Möglichkeiten da entgegenzusteuern).
--- Ende Zitat ---
diese und noch einige andere nützliche Talente: Lieblingswaffe, alle für Beidhändiger Kampf.
Plus die Möglichkeit die Dolche zu werfen. Soviel XP hat man meist nicht um alle praktischen Talente zu nehmen.
Gunthar:
Ein Doppeldolcher spielt man eher wie einen Assassinen oder Schurken, der von hinten angreift. Wobei so einer auch die Schwachstellen einer (schweren) Rüstung kennen muss, um auch wirklich durch die Rüstung zu kommen.
nobody@home:
--- Zitat von: Quaint am 7.07.2021 | 10:28 ---[...] und dual wielding ist halt auch so ein rule of cool Kampfstil, der toll aussieht, aber abseits von Hollywood nur bedingt taugt.
--- Ende Zitat ---
Das ist natürlich richtig -- inwieweit ein Zwei-Waffen-Kampfstil, in dem die zweite Waffe nicht "Schild" heißt, überhaupt etwas taugt, hängt stark mit von der Rule of Cool ab. Historisch betrachtet scheinen sich solche Sachen eher selten und dann mehr für Duelle entwickelt zu haben, während man sie auf dem eigentlichen Schlachtfeld dann seltsamerweise vergeblich sucht; vielleicht ist an der einfachen "Mehr Waffen bedeuten, ich kann öfter zuhauen!"-Rechnung ja doch nicht so viel dran, wie der Laie sich zunächst vorstellen mag...? :think: ;) Will ich natürlich so was wie mit zwei Schwertern wirbelnde Wuxia- oder Anime-Charaktere ausdrücklich im Spiel haben und habe kein Problem damit, dem "Realismus" kurzerhand die Hintertür zu zeigen, dann ist das was anderes und seinerseits auch vollkommen in Ordnung. Nur einig darüber, was man will, sollten sich alle Beteiligten da von vornherein schon halbwegs sein, sonst kann ich jetzt schon garantieren, daß es irgendwann Knatsch gibt. :P
Speziell im Fall des halbwegs "realistischen" Messer- oder Dolchkampfs könnte ich mir sogar vorstellen, daß die eigentlichen Profis lieber nur eine Waffe und dafür die andere Hand frei haben. Da sie ohnehin nah an ihren Gegner heranmüssen, um ihn effektiv zu treffen (einfach nur auf "sichere" Armlänge mit dem Dolch herumzufuchteln, kann ja eigentlich für viel mehr als gelegentliche oberflächliche Schnitte gar nicht ausreichen...), können sie ihn so potentiell im passenden Moment leichter kurz mal packen und dann einen deutlich besser gezielten Stich oder Schnitt setzen, dem ihr Ziel obendrein auch schlechter ausweichen kann. Mit einem zweiten Dolch in genau der Hand, die sie dafür bräuchten, sind sie also womöglich sogar eher im Nachteil... :think:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln