Autor Thema: Externe Festplatte runtergefallen - nicht reparierbar?  (Gelesen 207 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.846
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Aloha

Ich habe mir vor paar Jahren eine externe WD-Festplatte gekauft. Sie muss per Stromkabel und USB 3 angeschlossen werden. Jetzt fiel die leider im angeschlossenen Zustand runter, beim ersten einstecken danach konnte ich noch was davon runterziehen, danach nicht mehr. Es klingt, als würde sie ständig starten und wieder aufhören.

Kann ich da was reparieren? Kann man das überhaupt reparieren oder ab in den Elektromüll? Ich hab da mehrere tausend Fotos drauf, fänds sehr schade drum :S
« Letzte Änderung: 9.04.2024 | 18:55 von Metamorphose »
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Externe Festplatte runtergefallen - nicht reparierbar?
« Antwort #1 am: 9.04.2024 | 19:17 »
Grundsätzlich: Jeder weitere Versuch mit der Platte kann sie weiter beschädigen. Wenn Dir die Daten wirklich wichtig sind, muss die Platte ohne weitere Versuche zum Spezialisten (teuer).

Mechanisches Klackern ist bei Magnetfestplatten kein gutes Zeichen.

Ich würde das Gehäuse mal aufmachen, wenn möglich. Und schauen, ob was klemmt. Vielleicht kann man sehen, ob und was in der Mechanik nicht funktioniert. Ruhig auch mal bei offenem Gehäuse anschließen und schauen, wie es aussieht.

Alternativ und zusätzlich: Anderes Kabel. Anderer Rechner.

Wahrscheinlich wird da aber nichts zu machen sein - fehljustierter oder festgefressener Lesekopf. Das ist ein Totalschaden, den zwar Spezialisten für viel Geld ggf. teilweise retten können, für den Hausgebrauch ist das aber vermutlich keine Option.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.113
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: Externe Festplatte runtergefallen - nicht reparierbar?
« Antwort #2 am: 9.04.2024 | 19:18 »
Es klingt, als würde sie ständig starten und wieder aufhören

Das Geräusch kenne ich von externen Platten, die am falschen Port hängen. Ein USB 3 Port oder USB Hub mit eigenem Netzteil gibt mehr Strom ab und ich vermute, dass manche Platten mit alten 500mA Ports nicht klar kommen. Hast du da evtl. was anders angeschlossen als vorher? :think:
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.534
  • Username: Turgon
Re: Externe Festplatte runtergefallen - nicht reparierbar?
« Antwort #3 am: 9.04.2024 | 22:16 »
Ich habe mir vor paar Jahren eine externe WD-Festplatte gekauft. Sie muss per Stromkabel und USB 3 angeschlossen werden. Jetzt fiel die leider im angeschlossenen Zustand runter, beim ersten einstecken danach konnte ich noch was davon runterziehen, danach nicht mehr. Es klingt, als würde sie ständig starten und wieder aufhören.

Kann ich da was reparieren? Kann man das überhaupt reparieren oder ab in den Elektromüll? Ich hab da mehrere tausend Fotos drauf, fänds sehr schade drum :S

Können drei Dinge sein:
1. USB-Port kaputt
2. Kabel kaputt
3. Platte kaputt

Ehrlich gesagt klingt in deinem Fall Option 3 am wahrscheinlichsten. Aber die anderen beiden solltest du zumindest noch ausprobieren, wie felixs schon sagte.
Platte beim Spezialisten auslesen lassen wäre wahrscheinlich recht teuer, und es ist im Vorhinein eh nicht klar, wie viel überhaupt noch übrig ist.