Medien & Phantastik > Sehen
[Netflix] Sandman
takti der blonde?:
--- Zitat von: Bukhar am 23.08.2022 | 12:21 ---Ich mochte Johanna Constantine und die Schauspielerin hat auch einen sehr guten Job gemacht.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber Frauen als Püppchen zu bezeichnen find ich schon sehr verachtend.
Das hat Jenna Coleman einfach nicht verdient, egal was man von ihrer Performance oder der Entscheidung für den Gender-Swap halten mag.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, da wird nicht die Schauspielerin als Püppchen bezeichnet, sondern ein Wort dafür gesucht, wie die FIGUR angekommen ist.
Raven Nash:
--- Zitat von: die andere dame von der tanke am 23.08.2022 | 12:33 ---Ich denke, da wird nicht die Schauspielerin als Püppchen bezeichnet, sondern ein Wort dafür gesucht, wie die FIGUR angekommen ist.
--- Ende Zitat ---
Jep. Sie sieht halt aus wie eine Barbie-Puppe. Perfekt geschminkt, sauber und aus Plastik. Also gar nicht nach einem Constantine.
BTW: Ich merke mir die Namen von Schauspielern so gut wie nie. Die Person hinter der Rolle ist mir völlig egal (außer die schauspielerische Leistung ist echt unterirdisch). Ich geb mir auch den ganzen Backstage-Klatsch nicht und mache keine Schauspieler dafür verantwortlich, wenn mir die Story nicht gefällt. Ich merk mir nichtmal die Gesichter - wenn mir jemand bekannt vorkommt, muss ich immer meine hübschere Hälfte fragen.
Alexandro:
--- Zitat von: Raven Nash am 23.08.2022 | 11:55 ---Na ja, Keanu hat wenigstens gequalmt. Und Matt's Mantel und Haar sieht doch ziemlich zerknautscht aus. Und versifft sehen sie beide aus.
Mir wär's auch recht gewesen, wenn Joanna gequalmt hätte und im zerknitterten Trench rumgelaufen wäre. Und weniger auf Püppchen geschminkt...Kenn ich
--- Ende Zitat ---
Ähmm, nein...
Keanu könnte problemlos von Constantine-Set zum Matrix-Set wechseln, ohne dass er zwischendurch in die Maske müsste oder andere Garderobe braucht.
Und Matts Haar sieht immer modisch verwuschelt aus, wie es in der Realität einfach nicht auftritt (sondern eher auf Pressefotos von irgendwelchen Boybands) und bei seinem Mantel sind alle Falten platziert wie in einem Theaterstück.
nikol ogg:
Also fairerweise taucht in den Geschichten nur eine Constantine-Figur noch mehrfach auf ... und das ist Johanna.
Zur Zeit der französischen Revolution zwar, dafür aber mehrfach. Hat sie also eine stärkere Berechtigung als John, auch auf Netflix mal "hallo" zu sagen.
Aber ich fand die Darstellerin auch arg pausbackig
Runenstahl:
Habe heute die Serie beendet. Insgesamt sehr sehenswert. Ich bleibe jedoch dabei das einige der Charaktere suboptimal rüberkommen, während andere schlicht brilliant sind. Das mag viele Gründe haben und muß nicht unbedingt an den Darstellern selbst liegen. Ingesamt jedoch locker gute 4 von 5 Träume für mich.
Mein persönliches Highlight ist die Bonusfolge: "A dream of a thousand cats" ist meine Sandman Lieblingsgeschichte. Gefühlt fehlt da eine Szene in der die Katze zu Löwen in der Savanne spricht, aber das ist Nitpicking. Insgesamt eine tolle Umsetzung. Ich war zunächst etwas enttäuscht das es sich hier um eine Animation handelt, schließlich hat man in der Serie ja den Raben auch sehr gut hinbekommen. Aber es hätte wohl absolut das Budget gesprengt wenn man versucht hätte alles in "Real" umzusetzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln